Epochen > Tabletop allgemein

Welche Regelwerke für 6mm sind empfehlenswert?

(1/4) > >>

Nischenspieler:
Hallo Leute,

für mein In Clouds of Glory Projekt möchte ich ein paar Bodentruppen aufstellen.
Könnt ihr mir empfehlen welche Hersteller für den WW1 gute 6mm Figuren machen? Heroics annd Ros haben zum Beispiel eine tolle Auswahl zu unschlagbaren Preisen, aber leider sind bei denen (wie bei einigen anderen auch) keine Bilder dabei. Gemäß dem Motto Wer billig kauft, kauft zweimal möchte ich da keine großen Experimente machen und warte erstmal ab, ob hier jemand gute und/oder schlechte Erfahrungen mitteilen kann.

Bis bald    :party:

Thomas:
Ich habe mit H&R durchweg gute Erfahrungen gemacht (auch wenn das Fehlen der Bilder im Shop eine unglaubliche Nachlässigkeit ist), ebenso mit Baccus und natürlich mit Adler.
Von Irregular Miniatures würde ich die Finger lassen.


Ich habe einiges an H&R WW1-Infanterie zu hause, da könnte ich Dir
a) Bilder von machen
b) günstig Figuren abtreten

wenn du magst.

Gruß,
Thomas

Tabris:
Hmmm... WW1 6mm ist nicht einfach. H&R Minis gefallen mir persönlich nicht... die sind zwar devinitiv Maßstabgetreu aber ducrh die fehlenden überzeichneten detail machen sie wenig her.
Spontan fällt mir da lediglich Baccus ein:

[url]https://www.baccus6mm.com/catalogue/GreatWar/[/url]

Sonst gibts noch ein paar brauchbare Sachen in 10mm.

ImUrDentist:
Wenn du bei H&r in der Gallery schaust, gibts einiges an WW1 Bildern.
Ich habe meine Team Yankee Amis und Truppen für Fate of Nation von H&R und finde sie für den Preis ganz gut, es gibt aber wohl Unterschiede zwischen den Ranges.

Kniva:
Die WW1-Range von Bacchus ist - im Verhältnis zu H & R - relativ neu (seit 2014, glaube ich, pünktlich zum 100. Jahrestag), die Figuren selbst sehen zumindest auf den Bildern m. E sehr gut aus. Da mir Bacchus ohnehin sehr gut gefällt, würde ich Dir die Firma empfehlen.
Es gibt nur zwei Nachteile:
- Bacchus ist nicht gerade preiswert.
- Es gibt ausschließlich Westfront-Armeen, also Deutsche, Briten und Franzosen, jede allerdings in den frühen und späten Uniformen.

Gruß

Kniva

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

Zur normalen Ansicht wechseln