@nordolf: Ich hoffe das ist jezt nicht zu sehr Off-topic, wenn ich kurz darauf eingehe: Ich glaube das kommt immer darauf an, was man vom Spiel erwartet und wie engagiert man an die Sache heran geht. Die Regeln sind typisch Mantic relativ simpel gehalten, sodass der Einstieg leicht fĂ€llt. Sie haben aber genĂŒgend Tiefe und Feinheiten, um auch langfristig zu motivieren. Das hast du ja sicher auch bei The Walking Dead gesehen.

Zu Dungeon Saga lese ich oft die Kritik, dass die Monster zu leicht zu töten sind oder aber das der Dungeonmaster zu ĂŒbermĂ€chtig ist. (Komischer Widerspruch, nicht?!) Zu den Monstern kann ich nur sagen und ich bin der Meinung das steht auch irgendwo im Regelbuch, dass sie die Helden gröĂtenteils nur aufhalten sollen. Rundenbegrenzte Szenarien ist hier das Stichwort. Was den Dungeonmaster betrifft, kommt mir ebenfalls eine Textpassage des Regelwerks in den Sinn. Sie lautet, man solle mit den Helden spielen, sie herausfordern, aber nicht auf Teufel komm raus besiegen wollen.
Ich weiĂ nicht, wie es dir da geht, aber fĂŒr mich deckt sich das mit der Vorstellung davon, wie ein gemĂŒtlicher Spieleabend mit netten Leuten aussehen soll.
Ich lade dich aber gerne ein, auch dieses Jahr bei der Do or Dice vorbeizuschauen und eine Runde zu spielen. Dann kannst du dir ein eigenes Bild von Dungeon Saga machen. Und selbstverstÀndlich auch von allen anderen Systemen und dem Kuchen.
