Kaserne > Spielberichte
Zerschellt – Black Powder im SYW
preussischblau:
Es ist ja keine PVC Matte, die wie eine LKW Plane glänzt (vermutlich weil diese genau daraus hergestellt werden) sondern ein riesiges Mauspad mit Gummi/Neopren Unterlage und bedrucktem Stoff obendrauf. Die hat nur einen leichten Schimmer, der im Foto etwas überbetont wird.
Die Aufstellung erfolgte unabhängig. Wir haben per gentlemens agreement vereinbart, dass keiner beim anderen guckt, daher stehen die Schlachtreihen ohne Bezug zueinander, als ob nach dem Morgennebel erst klar wird, was der Gegner aufgestellt hat. Dass die österreichischen Husaren nicht zum Einsatz kamen, lag an den katastrophalen Kommandowürfen über das gesamte Spiel. Das ist das Einzige, was mir nicht gefallen hat.
Aber durch ihre Präsenz und die Gefahr des Flankierens haben sie die Husaren die dritte Angriffseinheit der Preußen etwas in Schach gehalten.
Verrückterweise war das Stehenbleiben genau die richtige Aktion, beim Schießen haben die Würfel die Österreicher nicht im Stich gelassen. Die preußischen Dragoner waren etwas unentschlossen, ich weiss auch nicht, warum die den Angriff über die Flanke nicht durchgezogen haben...
BP sieht keinen Malus beim Schießen nach Bewegung vor, insofern waren alle Einheiten frisch. In der Rückschau betrachtet wäre es wohl besser gewesen, die Front aus der Entfernung mürbe zu schießen und dann die angeschlagene Front im Nahkampf mit dem Angriffsbonus anzugehen. Solche \"Feinheiten\" lernen wir gerade während des Spieles, in diesem Falle auf die blutige Art.
Danke für das Lob zu den Fahnen! Davon habe ich inzwischen eine große Auswahl, die sind einfach herzustellen und flexibel einsetzbar. Und - wer hätte es gedacht - man kann damit die Regimenter auch auf Entfernung besser identifizieren. :D
Gruß, Stefan
Pappenheimer:
Ich finde Deine Fotos auf jeden Fall professioneller als meine, obwohl ich ja schon zahlreiche Schlachtberichte hier rein gestellt habe. :blush2: Abends ist es doof und tagsüber werden die Bilder überbelichtet. Aber egal, Hauptsache man sieht, was vor sich geht.
Deine Grafiken fand ich bei vorigen Berichten auch immer cool, v.a. falls Du mal zahlreiche ähnlich uniformierte Regimenter hast. Die Ösies haben ja z.B. viele Einheiten mit roten Aufschlägen etc., die man nur durch Details wie Knopfanordnung oder ähnlichem voneinander unterscheiden kann, auch weil die Fahnen identisch sind, wenn man nicht die frühen Fahnen dazu nimmt wie sie noch im Österreichischen Erbfolgekrieg verwendet wurden. Daher habe ich auch bisher nur Regimenter mit ziemlich signifikant unterschiedlichen Uniformen gemalt - ausgenommen vielleicht Wurmbrand und Bayreuth.
Ich finde den Malus beim Schießen für bewegte Einheiten auch irgendwie cool, auch wenn ein Anrücken an den Feind eigentlich den Angreifer nicht derart erschöpft. Aber das gibt dem Angreifer was zu denken, ob er den Malus riskiert und eventuell von den besser feuernden Verteidigern zusammengeschossen wird oder ob er besser aufs Bajonett setzt.
Navigation
[0] Themen-Index
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln