Kaserne > Basteln und Bemalen
Battlemats/Spielplatten mit digitalen Terrainfiles bzw. Papiervorlagen selbst erstellt
Nischenspieler:
Klasse Anleitung :thumbup:
Eine kleine Info möchte ich nachschieben, über die man sonst mal stolpern kann. Ich habe mir auch schon Matten mit Bilddateien vom Wargamevault ausdrucken lassen. Manche davon haben einen schwarzen Rand. Diesen nimmt man in der Vorschau nicht unbedingt gut wahr und hat dann nach dem Druck weniger Matte als man eigentlich wollte. Schadet also nicht darauf zu achten ;)
Bayernkini:
--- Zitat ---Manche davon haben einen schwarzen Rand
--- Ende Zitat ---
Betrifft aber nur manche komplette Fertigmattenfiles. Aber in den Einzelfiles zum selbstdrucken habe ich das normalerweise nicht bzw. wenn ich die Files nutze um sie in einem Grafikprogramm zu einer eigenen Großmatte zusammenzustellen, habe ich natürlich auch keinen Rand (bzw. schneide den dann digital weg).
Aber was noch fehlt, ist die Angabe, das die meisten Vorlagen im 28mm Masstab sind, daher sollten die Tiles, sollte man sie für eine andere \"Größe\" (in der Regel kleiner) benutzen, natürlich scaliert verarbeitet/gedrucktwerden müssen :)
Skirmisher:
@Cpt. Armstrong: Das kann auch an anderen Papierformaten (gerade aus Amiland, die ja keine DIN-Norm verwenden) liegen:
Da das dann nicht passt, versucht die Software nichts vom Bild zu verlieren, quetscht alles dann ins DIN-Format und am Rand bleibt halt was frei.
Helfen kann hierbei ein Ausschneiden der Karte im DIN-Format (da fehlt dann zwar etwas Karte, aber man hat keinen schwarzen Rand) und diese Datei dann auszudrucken.
Bayernkini:
Wie gesagt, bei den \"Einzelteilen/-Platten\" hab ich das noch nirgends gesehen (und ich hab vieles).
Was ich gemacht hab, erstmal ein Testdruck auf normalen Papier (hier gucken, daß nicht an Papier anpassen/gestreckt gewählt wird), dann messen, wie groß das Tile ist.
Bei mir wären es 21cm gewesen, da ich aber 20cm wollte, habe ich halt vor Drucken 98% gewählt.
Der Rand ist bei manchen Files für eine komplette Spielmatte vorhanden, aber da ich sie dann zu einem \"Druckshop/Mattenhersteller\" zum Ausdrucken gesandt hab, hab ich diesen dann gleich gebeten, mir die Matte ohne Rand auf z.B. 180x120 zu drucken.
Machen die normalerweise auch :)
Nischenspieler:
Das mit dem Rand ist Herstellerabhängig. Wargamevault verkauft ja nicht (nur) eigene Produkte und es liegt dann tatsächlich am Hersteller, wurde mir vom Vault bestätigt. Deswegen war das bei den kleinen vermutlich auch nicht der Fall, weil deren Hersteller wohl mitdenkt ;)
Wenn man darauf achtet ist das ja auch kein Thema. Ich hatte für den Druck und die Dateien dann insgesamt aber doch ein wenig Geld hingelegt und mich deswegen ein wenig geärgert. Wer den Thread hier gelesen hat weiß es nun und kann darauf achten, meinen Fehler nicht zu wiederholen :hi:
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln