Kaserne > Basteln und Bemalen

Papierfiguren - (teilweise als Regelkomplettpaket)

<< < (5/14) > >>

Bayernkini:
Hier die nächsten Varianten die Peter Dennis im April 2018 rausbringt.

1) Castle Assault: Sieges and Battles Edward I to Bannockburn
The Scottish and Welsh wars of Edward the first and second up to the Battle of Bannockburn, with barded knights, Scots schiltrons and wild Welsh archers fighting again for freedom.
Featuring an extensive castle model with a siege assault force and a siege game included in the rules.


2) The Jacobite \'45
Bonnie Prince Charlie and the Jacobites try again to restore the Stuart monarchy and overthrow the redcoat army of the Hanoverian King. Highlanders,
lowlanders and all the panoply of the British army can take to the field once more in this, the final title of the series.

vizenz:
Hallo,

ich bin ja schon mein Leben lang ein großer Freund on Papierfiguren etc. und habe auch immer irgendwas aus Papier gebastelt.

Als das erste Heft von Peter Dennis auf den Markt kam wurde damit ein Kindheitstraum war. Ich habe natürlich alle Ausgaben, und auch wenn ich bisher nicht mit diesen Papiersoldaten gespielt habe, genieße ich doch das basteln und gruppieren enorm.

Diese Art von \"Modellbau\" bietet sich auch an wenn man komplette Einheiten darstellen möchte, aber nicht Zeit und Lust hat hunderte oder gar tausende von \"gleichen\" Figuren zu bemalen. Im Anhang ein paar meiner Römer. Eine Kohorte einer Legion, dazu jeweils ein Scorpion pro Centurie und ein paar Auxiliarreiter und Bogenschützen. Da ist natürlich noch Luft nach oben :D

Aktuell sind ein paar Nordstaatler auf dem Basteltisch.

Besten Gruß,

Andreas

Bayernkini:
Habe auch gerade noch das \"Römerheft\" bekommen, da ich demnächst ein \"kleines\" Römerszenario spielen will, ohne eben für diese \"Nebenschauplätze\" eine neue \"Figurenreihe-/Masstab\" zu beginnen, wie du auch bestätigst.
Genau dafür bieten sich die Papierfiguren an :)
Und vor allem wirken sie so richtig gut in der \"Masse\" wie man schön bei deinen Römern sehen kann, und als \"Spielfiguren\" eigenen sie sich genau so gut wie 3D :)

Da du schon das Römerheft und eine Menge Figuren hast, könntest du vielleicht eine entsprechenden \"Review\" hier in der Ancient Section machen (dann spar ich mir diesbezüglich die Arbeit) wie ich es schon mit

den Wikingern
http://www.sweetwater-forum.de/index.php?page=Thread&postID=255272#top

den ACW
http://www.sweetwater-forum.de/index.php?page=Thread&threadID=22139

oder den Schiffen
http://www.sweetwater-forum.de/index.php?page=Thread&threadID=21727

gemacht habe.

Ich will dann auch noch das neue AWI Heft hier in einem Review prästentieren, natürlich wieder passend in einem \"Szenario\" eingebettet, aber das dauert noch.

Bayernkini:
Für die Fans von Peter Dennis´ Papierfiguren, die beiden neuesten Ausgaben sind erhältlich,

- Castle Aussault
https://www.amazon.de/Wargame-Castle-Assault-Battle-Britain/dp/1912174855/ref=sr_1_2?ie=UTF8&qid=1520173508&sr=8-2&keywords=peter+dennis+wargame&dpID=61Yk2vwlYtL&preST=_SY264_BO1,204,203,200_QL40_&dpSrc=srch

inkl. einer kompletten Festung

- Jacobite War
https://www.amazon.de/Wargame-Jacobite-45-Battle-Britain/dp/1912174863/ref=sr_1_3?ie=UTF8&qid=1520173508&sr=8-3&keywords=peter+dennis+wargame&dpID=61ZbH27cYbL&preST=_SY264_BO1,204,203,200_QL40_&dpSrc=srch

Samonuske:
WOW 8o auf dem ersten Bild der Römer, musste ich schon zweimal schauen,ob es sich nicht wirklich auch um Papier Figuren handelt oder richtige Minis.

Als alter Papercraft Hase und Fan jener Bastelart siehe auch meinen Thread http://www.sweetwater-forum.de/index.php?page=Thread&threadID=21074&pageNo=5 ( Schleichwerbung ) bin ich natürlich sehr begeister davon und in Versuchung mal eine Bestellung zu tätigen.

Nebenbei erwähnt, wenn ihr doch schon Werbung für Amazon macht, dann gebt doch Bewertungen mit passenden Bildern ab, so findet manch andere vielleicht auch noch gefallen daran . ;)

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln