Kaserne > Basteln und Bemalen
Hougoumont - Building a battle in the box game :)
Koppi (thrifles):
Also ich kann mich ja jedesmal für solche Gebäude begeistern. Ich glaube ich habe einen Gebäude Fetisch. :thumbup:
Die Papierfiguren, auch die von Peter Denis, überzeugen mich halt nie so wirklich aufgrund Ihrer Flachheit. Das stört mich persönlich halt extrem. Vor allem wenn man halt von der Seite guckt. Counter stören mich da weniger, was andere wiederum zu der Aussage bewegen könnte, wie blöd ist denn das: Flachis komisch finden, aber Counter abfeiern.
Ist halt tatsächlich wohl eine Frage von Gewohnheiten.
Generell sieht das aber schon gut aus, was Du hier zeigst. Ist das Hougoumont, eventuell auch Papelotte, Frischermont etc. - alles in diesem Waterloo Bogen enthalten, oder findet man die Gebäude woanders?
Bayernkini:
--- Zitat ---Ist das Hougoumont, eventuell auch Papelotte, Frischermont etc. - alles in diesem Waterloo Bogen enthalten, oder findet man die Gebäude woanders?
--- Ende Zitat ---
Bei Paperbattles sind Hougoumont und La Haye St. dabei.
Alternativ findest du im Web auch die eine oder andere kostenlose Vorlage, wobei die meist grafisch \"einfacher\" sind, z.B.
hier Hougoumont
https://www.tabletopgaming.co.uk/images/files/p38_MWBG386.pdf
La Haye St.
https://www.tabletopgaming.co.uk/images/files/p39_MWBG386.pdf
oder
https://drive.google.com/file/d/0B0SVdavU9x7NUTBRLVAycHY1NVk/view
Oder du nimmst diverse Einzelgebäude/-Mauern (siehe meine Battlemat Thread) und bastelst deine eigene Version, wie ich es hier für CCN gemacht hab (ist zwar dann historisch unkorrekt, aber spieltechnisch juckts nicht) ;)
Bayernkini:
Hab nun doch ein paar Einheiten mehr gemacht, damit auch genug da sind, um in \"Brigaden\" zu agieren :)
Somit ist das ganze 2 franz. Korps vorhanden und auf der linken frz. Flanke die 2. Kavalleriedivision von Piré.
Ausserdem habe ich gerade wieder neue Guttaglissplatten geholt, somit kann ich dann auch die restlichen Kartensektionen fertig machen.
Und eine passende Box zum verstauen hab ich auch schon.
Jetzt gehts an die allierten Einheiten dann ist mein Battle in the Box fertig :)
Da die Einheiten als \"Einzelstands\" basiert sind, könnte man theoretisch auch mit jeden anderen Regelwerk spielen.... :rolleyes:
Bayernkini:
So, meine Schnapsidee schreitet voran ;)
Alle restlichen Kartentiles gemacht. Unten links sieht man den Teil/Viertel, den ich (zunächst) für mein Battle in the Box Anfänger Spiel nutzen will. Natürlich will ich nach und nach das komplette Schlachtfeld noch mit Einheiten auffüllen. Aber das eilt ja nicht.
Und wer weiß, vielleicht spiel ich ja mal mit jemanden, der statt den Papierstands passende 6-10mm Figuren (oder auch Reiskörner) gebased hat, dann kann man natürlich auch mit richtigen Figuren spielen :)
Und das ist meine \"Battle in the Box\". Mußte erst noch zwei Packungen Ferrero Rocher verdrücken, weil diese kleinen Schächtelchen optimal sind, um alle möglichen Kleinteile darin zu verstauen :mosking:
Und ja, scherzhalber hab ich auch noch ein Label für den Deckel gemacht. Aber jetzt genug mit dem Unfug ;)
Bayernkini:
Auch genug Alllierte für das BiB-Spiel gemacht :)
Habe festgestellt, daß die PaperTerrain Minis doch 10mm und nicht 6mm sind, wie ursprünglich angegeben. Habe deshalb Hougoumont auch noch in Originalgöße, wie es bei Paperbattles dabei ist, gebastelt (sprich 10mm).
Hier der Vergleich, links original und rechts meine leicht skalierte. Ich denke Spieltechnisch nehme ich das kleinere Model, es sei denn ........( :bomb_1: neue Idee...
Und hier erstmal die Einheiten, die für ein schnelles Vorführ-BiB reichen sollten. Ich werde nach und nach die Sektionen/Teilschlachten hinzufügen und mit Einheiten auffüllen.
Navigation
[0] Themen-Index
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln