Epochen > Übergang zur Moderne
Regeln für skirmish 1. WK
Longshanks:
Imho(!) bedeutet \"Stoßtrupp Größe\" das Du, wie der Name schon sagt, mit einem Trupp spielst. Als Beispiel eine \"Armee\" in Operation Squad:
Bestehend aus einem Anführer, einigen Gewehrschützen und ein paar Spezialisten (Sani, MG Trupp, etc)
Decebalus:
Es geht hier um den Unterschied zwischen:
- (Einzel-) Skirmish = Figuren bewegen sich selbständig, haben vielleicht sogar individuelle Eigenschaften (wie Necromunda), oder
- Massen-Skirmish = Einheiten aus einzelnen Figuren bewegen sich (wie 40k).
Ein Trupp ist jetzt die Größenordnung von 8-15 Mann, also Einzel-Skirmish.
khr:
\"Chain Reaction 2015\" ist ein sehr hübsches Gratis-Regelsystem, mit dem man solo kleine Skirmish-Gefechte mit einer Handvoll Figuren pro Seite in 1-2 Stunden durchspielen kann, vom Wilden Westen bis Post-Apokalypse, Erster Weltkrieg paßt also auch in den Zeitrahmen. Und das es gratis ist, kann man es problemlos ausprobieren.
Auf der \"Free Rules\" Seite von Twohourwargames einfach auf die Links zu den verschiedenen Regelversionen klicken. Neben Chain Reaction gibt es eine Fantasy- und eine Mittelalter/Antike-Version. Dann muß man die Version \"in den Warenkorb\" legen und sich durch den Einkaufsprozess durchklicken. Genau wie bei einem normalen Einkauf, nur daß man Null Dollar zahlt :rolleyes: Am Ende kann man die Regeln als PDF herunterladen.
Ist natürlich zum Anfixen gedacht, die Firma hat eine ganze Reihe Regeln mit den gleichen Grundmechanismen für verschiedene Bereiche (Fantasy, Pulp, II.Wektkrieg, SF...), die ausführlicher sind, aber dann Geld kosten.
Unterstützung bieten das Diskussionforum und eine Yahoo-Gruppe. Ed Teixeira von der Firma antwortet immer sehr prompt und auch sonst gibt es hilfreiche Beiträge.
https://groups.yahoo.com/neo/groups/twoh…ations/messages
http://site.twohourwargames.com/forum/index.php
Viele Grüße
Karl Heinz
Driscoles:
Ein Stosstrupp kann bis zur Zugstärke haben und dann wären die von Pedevere genannten Regeln zutreffend.
Der Zug gliedert sich dann in Elemente.
Vielleicht kann sich Hunwolf nochmal äußern welche Größe er spielen möchte.
Hveðrungr:
naja, scheinbar gibt es unterschiedliche Definitionen von Stoßtrupp, ich finde die hier ganz brauchbar
https://de.wikipedia.org/wiki/Sto%C3%9Ftrupp
und die englische
https://en.wikipedia.org/wiki/Shock_troops
wenn ich das richtig verstanden habe werden vorhandene Einheiten umstrukturiert, von einer Anzahl ist nicht die Rede.
Triumph and Tragedy hat ausserdem wenig Figuren vorgesehen und WH GW die uebliche Sammlerfreundliche Warhammer Armeeliste fern von jeglichen historischen Vorgaben, ich sehe also nicht das Problem?
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln