Kaserne > Armeeaufbau von Skirmish bis Gigantolös

NEW: Don\'s Game of Thrones

<< < (21/26) > >>

Riothamus:
Wieder: :thumbsup: , :thumbsup: , :thumbup: mit * und Eichenlaub.

Finarfin:


...und dann stimmt auch noch die Qualität... Sehr schick! :thumbup:

DonVoss:
Okay...heute gibts ein weiteres kleines Kontingent aus den Flusslanden.

Haus Ryger...wieder nich schlimm, wenn die Hanno nicht kennt....;)



Den grünen Ritter hatte ich übrigens noch ungebased aus meinem 100-Jährigen-Kriegsprojekt....;)


Cheers,
Don

Riothamus:
Kaum denkt man, heute nicht mehr tippen zu müssen, wieder so was. :thumbsup: , :thumbsup: , :thumbup: mit * und Eichenlaub.

Riothamus:

--- Zitat von: \'Hanno Barka\',\'index.php?page=Thread&postID=255801#post255801 ---
--- Zitat von: \'Riothamus\',\'index.php?page=Thread&postID=255800#post255800 ---Ic h habe mal gelesen, dass sich ein Wappen mit der Zeit durch schlechtes Malen vom Löwen zum Jagdhund wandelte.
--- Ende Zitat ---

Ich hab eine Replik von einem spätmittelalterlichen Anhänger aus Lappland bei dem das passiert ist. Ein Hund in einem Kreis (Schutz gegen böse(n) Geister, Blick etc. Der Silberschmied, der es gemacht hat hat mir erzählt, das das ursprünglich der Löwe von Juda war, der durch fortschreitende Stilisierung letztlich zum Hund wirde :)
--- Ende Zitat ---

So kann es gehen.


Weil ich unsere kleine Abweichung zu den Wappen noch im Hinterkopf hatte, ist mir aufgefallen, was mir schon vor Jahren hätte auffallen müssen und wahrscheinlich zur Lösung eines alten Problems beiträgt. Mit Letzterem will ich Euch nicht langweilen, es geht um Genealogische Zusammenhänge in Ostwestfalen. Der Löwe in dem Ortswappen von

Delbrück-Boke


ist ganz sicher der Löwe in diesem Wappen:

Herren von Lüdinghausen genannt Wolff


(Keine Ahnung warum, aber als Bild wird es im Forum nicht angezeigt.)

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln