Kaserne > Armeeaufbau von Skirmish bis Gigantolös

NEW: Don\'s Game of Thrones

<< < (8/26) > >>

Skirmisher:
Hammer, mit was für einem Tempo Du die Sachen hier raushaust.
Und das mit den Schilden ist ja \"krank\" (im positiven Sinn) :thumbup:

Die Minis sehen klasse aus, meine Favoriten sind die Lannisters (was vor allem an ihrer Farbpalette liegt).

Aber am aller coolsten sind die jeweiligen Detachments - geiler, einfallsreicher, stimmiger shice!

**GS**:
Im Mittelalter wäre er Schildmaler geworden. Heute ist er es irgendwie auch. Unser Don Malmaschine und wasauchimmer...

Sieht wieder klasse aus.

Cheers
GS

Pappenheimer:
Anführer erkennt man daran, dass sie wie Sharpe nie Kopfbedeckung tragen und wenn doch mal, dann eher aus Versehen. Bei größtem Schneesturm werden auch keine mitgeführten Mützen oder an der Kleidung befestigten Kapuzen aufgesetzt. Das wäre ja uncool und überall könnte hinter einem Baum eine versteckte Fotoreporterin der Westeros-Newspost hocken, um ein Foto von Johnny Schnou und Co zu machen.  :D

cuckoo:
Tolle Projekt und besser spät auf den Zug gesprungen, als nie. Mir gefallen die ausgewählten Figuren, die Farbgebung der Minis, die Heraldik auf den Schilden, etc.. Bitte weiter so und mehr davon!!!

Riothamus:
:thumbsup: , :thumbsup: , :thumbup: mit * und Eichenlaub.

Nein, nicht Schildmaler wäre Don, sondern Miniaturenmaler. Wenn es seine Vorfahren waren, die die Buchmalereien erstellt haben, gäbe es evt. eine Erklärung für den großen Auswurf, Kreativität und Kunstfertigkeit jenseits von Göttlichkeit, einer Tarnexistenz des Weihnachtsmanns, geknechteten Kobolden und magischen Pinseln: Vererbungslehre.

Ich halte zwar Kobolde in Kombination zu einem Pinsel mit + 3 auf Schnelligkeit und einem besonderen alchemistischen \'Suppenrezept\' für die naheliegendste Option, aber warum nicht der Naturwissenschaft eine Chance geben? Ja, ich weiß, Ockhams Rasiermesser: Kobolde sind die einfachste Erklärung.

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln