Sweetwater Forum

Sweetwater Forum

  • 18. Juli 2025 - 15:18:51
  • Willkommen Gast
Erweiterte Suche  

Neuigkeiten:

Autor Thema: Im Sturm (Team Yankee)  (Gelesen 1784 mal)

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Attila

  • Totengräber
  • *
  • Beiträge: 11
    • 0
Im Sturm (Team Yankee)
« am: 07. August 2017 - 19:26:19 »

Vor einigen Tagen haben meine Kumpels Killerhobbit , Daniel und meine Wenigkeit eine Runde Team Yankee gespielt. Daniel wollte gerne mit mir im Team spielen, wir übernahmen das Kommando über eine Bundewehr Formation wärend Killerhobbit ein Sowjetisches Panzerbattalion in den Kampf führte.


\" alt=\">\" title=\">\" />


\" alt=\">\" title=\">\" />


Das Schlachtfeld war ein Industriegebiet. Die Sowjets stellten zuerst auf , auf unserer rechten Flanke bezog eine große T72 Kompanie stellung, wir plazierten unsere sämtlichen Leopard 1 in einem Engpass auf unserer Linken, eigentlich wollte ich wenigstens einen Zug aus 3 Leo1 außen rechts aufstellen, da mir diese seite etwas zu dünn besetzt war und wir im engen Gelände eh nicht alle Panzer einsetzen konten, aber Daniel war überzeugt das uns ein massiver brutaler Panzervorstoß den Sieg bringen würde. So würde also die rechte Seite des Schlachtfelds von 2 Leopard 2 ,einer kleinen Kompanie Panzergrenadiere und 2 PAH Hubschrauber verteidigt werden, ich konnte nur hoffen das die Tornados der Luftwaffe den Russischen Panzerkeil stoppen kann.


\" alt=\">\" title=\">\" />

\" alt=\">\" title=\">\" />


\" wcf_src=\"\" alt=\">\" title=\">\" />

\" alt=\">\" title=\">\" />


Leider wurde schon zu beginn einer unserer Leo2 zerstört und auch einer der Marder. Unserer Leo1 rückten mit höchstgeschwindigkeit vor. Der einzelne Leo2 und unsere versuchten derweil die T72 Horde an der rechten Flanke zu stoppen, konnten aber nur einen zerstören. Zum Glück schickte uns die Luftwaffe 4 Tornados zur unterstützung, trotz schwerer Flugabwehr ging nur ein Tornado verloren, doch leider führten die 6 treffer die sie erzielten nur zu zwei zerstörten T72 (3+ Firepowertest)

\" alt=\">\" title=\">\" />


\" alt=\">\" title=\">\" />


\" alt=\">\" title=\">\" />


\" alt=\">\" title=\">\" />


Die T72 Horde auf der rechten Flanke setzte uns ziemlich unter druck, auch das auftauchen eines Zuge Jaguar 2 Panzerjäger aus der Reserve brachte keine entlastung, deshalb zog ich trotz Daniels Protest einen Zug Leo1 von der linken Flanke ab um die Situation unter kontrolle zu bringen.
Die anderen Leo1 Lieferten sich ein gefecht mit einer kleinen Abteilung T64 wobei sie einen Panzer zerstören konnten, ein weiterer wurde durch einen Luftangriff ausgeschaltet, der Letzte T64 gab den Kampf auf und floh.
Unsere Hoffnung auf einen durchbruch auf der linken Seite wurde aber durch das auftauchen einer Kompanie feindlicher Motschützen zerschlagen.

\" alt=\">\" title=\">\" />

\" alt=\">\" title=\">\" />


Die Lage an der linken Flanke verschlimmerte sich für uns durch das erscheinen einer Mot Schützenkompanie in BMP s die mit vollgas vorpreschten, dazu kam noch das zwei unserer Jaguar von Artilleriefeuer ausheschaltet wurden und der letzte sich zurückzog, auch ein Hubschrauber fiel den russischen Shilkas zum Opfer.
Unsere Panzer zur Linken zogen sich in ein Feld zurück da sie dort Deckung hatten und weil die feindliche Infanterie vorrücken mußte um sie wieder in reichweite zu bekommen. (Slow Fire)

\" wcf_src=\"\" alt=\">\" title=\">\" />


\" alt=\">\" title=\">\" />


\" alt=\">\" title=\">\" />


Auf der linken Flanke lieferten sich einen heftigen Kampf mit der Sowjet Infanterie konnten diese aber nicht besiegen, mit der Zerstörung unseres Letzten Leo2 brach die rechte Flanke entgütig zusammen und die Russen konten ihr Missionsziel besetzen.
Eine Nierderlage für die Bundeswehr.
;(

\" alt=\">\" title=\">\" />
Gespeichert

IcEmAn

  • Schuster
  • ***
  • Beiträge: 310
    • 0
Im Sturm (Team Yankee)
« Antwort #1 am: 07. August 2017 - 19:46:32 »

Schöner Bericht, und schönes Gelände, Danke...

...was mich ein wenig stört an der Optik ist dass das Gefechtsfeld sehr überladen wirkt, aber nicht vom Gelände sondern an Panzern, so viele Panzer auf so \"kleinem\" Raum,
es wirkt für mich irgendwie nicht stimmig wenn 5 Panzer Wanne an Wanne stehen, wie gings euch da beim spielen?

Gruß
Fabian
Gespeichert

Constable

  • Bürger
  • ****
  • Beiträge: 1.439
    • 0
Im Sturm (Team Yankee)
« Antwort #2 am: 07. August 2017 - 20:36:03 »

ich wollte etwas Ähnliches wie Iceman sagen. Toll dass Team Yankee gespielt wird aber warum klebt alles aufeinander? Ging das nicht anders? War das geplant? Tisch zu klein?

Killerhobbit

  • Leinwandweber
  • **
  • Beiträge: 189
    • 0
Im Sturm (Team Yankee)
« Antwort #3 am: 08. August 2017 - 12:29:34 »

Das Getümmel ist dem Maßstab geschuldet.

In 15 mm in ein Leopard 4 cm breit, demnach wäre das maßstabsgetreue Schlachtfeld nur etwa 180 Meter breit und 120 Meter tief.
Um alles optisch korrekt darzustellen müsste das Schlachtfeld zehn mal so groß sein.
ALSO EIN TABLETOP TISCH VON 12 METER MAL 18 METER

Das ganze Spiel ist deshalb runtergescaled und nur die Modelle selbst sind von der Größe her 10 fach überdimensioniert.

Natürlich könnte man jetzt auch auf 6 mm Modelle wechseln, aber für die Optik ist 15 mm (insbesondere für Zuschauer) einfach schöner.


Letztendlich ist es ein Spiel
und ich bin mit diesem spieltechnischen Kompromiss sehr zufrieden.
Gespeichert

khr

  • Schuster
  • ***
  • Beiträge: 412
    • 0
Im Sturm (Team Yankee)
« Antwort #4 am: 08. August 2017 - 13:50:14 »

Zitat von: \'Killerhobbit\',\'index.php?page=Thread&postID=255708#post255708
Das Getümmel ist dem Maßstab geschuldet.
...
Natürlich könnte man jetzt auch auf 6 mm Modelle wechseln, aber für die Optik ist 15 mm (insbesondere für Zuschauer) einfach schöner.
...

\"suum cuique\", wie die alten Preußen sagten - jedem das seine.

Aber zu sagen \"für die Optik ist 15mm einfach schöner\" macht aus einer persönlichen Meinung ( \"Ich finde 15mm schöner\" ) eine Tatsachenbehauptung (...ist schöner).

Ich (und viele andere) finden für WWII/Moderne Panzerschlachten ein gut gemachtes 6mm Spiel sehr viel angemessener als dicht gepackte 15mm Panzer.

Viele Grüße
Karl Heinz
Gespeichert

IcEmAn

  • Schuster
  • ***
  • Beiträge: 310
    • 0
Im Sturm (Team Yankee)
« Antwort #5 am: 08. August 2017 - 13:55:59 »

Zitat
Ich (und viele andere) finden für WWII/Moderne Panzerschlachten ein gut gemachtes 6mm Spiel sehr viel angemessener als dicht gepackte 15mm Panzer.

Ich und viele andere in unserem Club spielen mittlerweile auch eher 15mm Skirmish Systeme wie Battlegroup, da hab ich pro Seite 1-2 Infanterie Züge und 5-8 Fahrzeuge auf 180x120,
das macht Optisch einfach viel mehr her, da sind die Einheiten einfach viel versprengter am Spielfeld und es schaut fürs Auge nicht so überladen aus!

Der überladene Eindruck hat mir in FoW V3 auch oft nicht gefallen, wenn ein Russenspieler 10 T-34 in einer Reihe, Wanne an Wanne aufgestellt hat, das ist einfach fern ab jeder Realität,
und im historischen Wargaming geht es mir schon auch um Realismus am Gefechtsfeld.

Gruß
Fabian
Gespeichert

Constable

  • Bürger
  • ****
  • Beiträge: 1.439
    • 0
Im Sturm (Team Yankee)
« Antwort #6 am: 08. August 2017 - 16:24:09 »

na gut, die Russen können immer und in jedem Maßstab gedrängt stehen... :smiley_emoticons_outofthebox:  :smiley_emoticons_outofthebox:

davon abgesehen fand ich 1000 Punkte SPiele in FoW V3 auf meinem größeren Tisch (210x160) sehr viel interessanter als vieles andere......ich mags eigentlich auch nicht mehr so gedrängt.