Sweetwater Forum

Sweetwater Forum

  • 04. Juli 2025 - 17:50:38
  • Willkommen Gast
Erweiterte Suche  

Neuigkeiten:

Autor Thema: Zeitreise ins 18. Jahrhundert  (Gelesen 1959 mal)

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

zigoR

  • Fischersmann
  • ***
  • Beiträge: 648
    • 0
Zeitreise ins 18. Jahrhundert
« am: 10. August 2017 - 16:19:31 »

Zitat
Die Zeitreise ins 18. Jahrhundert - Europas größtes Rokokofest am 12. & 13. August 2017

1776 : in den amerikanischen Kolonien sind Unruhen ausgebrochen. Um der Lage wieder Herr zu werden, mietet das Königreich England beim Landgrafen von Hessen-Kassel ganze Regimenter an, um sie gegen die Rebellen in Amerika einzusetzen: die Legende der \"verkauften Hessen\"

Trotz dieser gefürchteten Unterstützung der \"Hessians\" wehren sich die aufständischen Kolonien erfolgreich und erkämpfen als Vereinigte Staaten von Amerika ihre Unabhängigkeit und Freiheit.

Die Zeitreise ins 18. Jahrhundert ist die größte jährliche Veranstaltung für die Epoche des Rokoko in Europa, gleichzeitig aber auch die anspruchsvollste.
https://zeitreise.hessen-militaer.de/

Auch für den geneigten Tabletopper sehr interessant! Bin SA vor Ort...
Bis dann!

waterproof

  • Fischersmann
  • ***
  • Beiträge: 618
    • 0
Zeitreise ins 18. Jahrhundert
« Antwort #1 am: 11. August 2017 - 09:12:21 »

Ach, das würde ich mir gerne anschauen. Aber ca. drei Stunden Fahrt eine Strecke ist mir für ein Tagesausflug zu stressig. Der Tip hätte ein bisschen eher kommen können, dann kann man auch eine Übernachtung planen. Habe ich das richtig verstanden das es jedes Jahr stattfindet ?
Gespeichert

zigoR

  • Fischersmann
  • ***
  • Beiträge: 648
    • 0
Zeitreise ins 18. Jahrhundert
« Antwort #2 am: 11. August 2017 - 17:04:33 »

Das hast du richtig verstanden.... ich war jetz drei mal drot und gehe morgen zum vierten mal hin :)

Pappenheimer

  • Edelmann
  • ****
  • Beiträge: 4.998
    • Wackershofen Anno Domini / Landleben 17.Jh.
Zeitreise ins 18. Jahrhundert
« Antwort #3 am: 14. August 2017 - 14:57:32 »

Einfach immer auf die Homepage von Hessen-Militaer schauen; da steht normalerweise der aktuelle Termin fürs kommende Jahr enorm rechtzeitig. War seit 7 Jahren nicht mehr da, vor 10-15 Jahren aber recht regelmäßig. Ist halt ein schön bunter Mix an Uniformen aus verschiedenen Dekaden des 18.Jh.. Ein persönliches Highlight für mich waren immer die freundlichen Jungs aus Italien rund um Gabriele Mandella, die Gardes Francoises dargestellt haben. Die VA in Eichenzell galt damals schon als größtes 18.Jh.-Event in Europa (von der Darstellerzahl).
Gespeichert