Allgemeines > Tabletop News

IKEA Gaming Table

<< < (2/4) > >>

Riothamus:
Ein Spieltisch, der stehen bleiben kann, funktioniert nun mal nur mit versenktem Spielfeld. Wer sich gestört fühlt, braucht nur ein paar Styropor/Styrodur-Platten unterlegen. Das ist also kein Argument.

Die Frage ist eher, ob Ikea das dann in gebrauchter Größe produziert. Es muss ja noch Rand dazu. Und wenn 120+x auf 180+x nicht der Norm entsprechen wird es schwierig kostengünstig zu produzieren. Fraglich ist auch, ob Tischgrößen vorgeschrieben sind. In Deutschland gibt es ja für alles Normen.

Nun, ich habe unterschrieben. Wenn das Feld zu klein wird oder Design meine Möbel kneift, brauche ich es ja nicht kaufen.

hallostephan:
Hab schon einen von Ikea! Vergessen den Namen. Ist ca. 154 mal 80 cm aufgeklappt. Zugeklappt nur ein Sideboard mit tiefen Schubladen. Der Clou ist aber der removable Eigenanbau in Form von Extentions für die Seiten. Können auseinander genommen werden und passen in eine Hülle aus altem Bettbezug z. B. Kann man auf die ganze Breite ausweiten wenn man es so anlegt. Hat man ca. 120 mal 145-150 cm. Mit Flügelmuttern in 2 Minuten aufgebaut und andersrum. Ich kann mal Bilder posten wenn es wieder soweit ist mit spielen. Sonst ist es auch sehr robust und praktisch und kostet ca. 160€ plus Material für die Extension.

Barbarus:
Is ja ganz nett, aber braucht kein Mensch, wenn man mich fragt...

Blüchi:
Wers braucht :girl_sigh:

Riothamus:
Miniaturen braucht man auch nicht.

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln