Epochen > Science Fiction
Endlich kommen die neuen Modelle der alten Battlemechs raus!
Arkon4000:
Die beiden geplanten Sets von der GenCon sind für das klassische Regelsystem ausgelegt. Ich geh mal stark davon aus das es aber nur in Form von Schnellstartregeln erklärt werden wird.
Die spanndere Frage ist halt ehr für uns hier wer macht den deutschen Support bzw Vertrieb nach dem Ulisses die Segel gestrichen hat. Und aus Ulisses Kreisen zu hören war, dass battletech eh ein hoffnungsloser Fall ist. Ich glaube kaum das sich Burst das ans Bein binden wird.
Alpha Strike vs. CBT ist ein Fall für sich und spaltet die Szene in oft verfeindet Lager. Ich finde Alpha Strike sehr gut und hat mir wieder den Weg ins Battletech Universum eröffnet. Die Regeln abstrahieren das Battletech System auf ein erträgliches Mass wo man auch Company plus in einem erträglichen Zeitrahmen spielen kann. Wird meiner Meinung nach dem Hintergrund auch mehr gerecht als CBT.
Die CBT Regeln bekommen jetzt mit dem BattleMech (oder Tech) Manual eine Überarbeitung mit einer auf reinen Mechkampf beschränkten Regelfassung.
Macross Unseen (Marauder & Co.): solange der Rechtsstreit mit Harmony Gold nicht geklärt ist (Verhandlung wohl Mitte 2018) wird man da auch nix weiter zu machen. Soweit ich das verfolgt habe, wurden PGI und HBS verklagt aber auch die Muttergesellschaft von CGL InMediaRes. scheint betroffen zu sein. Bleibt abzuwarten wie das ausgehen wird.
Joker:
Ich bin ein Battletech Fan von Anfang der 90er und habe 10 Jahre vorher schon mit Macross/Dougram Modellen gespielt.
Ich halte das Spiel (CBT) immer noch für genial, sehe aber schon seit 5-10 Jahren keine Zukunft mehr für das System.
Auch nach einem dritten neu Design der unseens wird es keinen Aufschwung mehr geben.
Es fehlt einfach die Werbung für Battletech, wie es sie in den 90er noch in Form von Romanen, PC Spielen, Comics und TV Serie gab.
Gesendet von meinem SM-G900F mit Tapatalk
Sonic:
da stimme ich dir zu Joker
Amfortas:
würde man die minis in einer zeitgemäßen qualität und in einem konsistenten maßstab herausbringen, wäre dies schon ein gewaltiger schritt in die richtige richtung.
Schelm:
Es gibt doch langsam wieder Werbung, die alten Romane werden neu aufgelegt. Im Netz gibt es Mechwarrior Online, ein rundenbasierendes Spiel für den PC kommt bald raus (ist bereits Beta: https://www.youtube.com/watch?v=v1brST3o-mg) und ein Mechwarrior 5 kommt auch (das Vid von der vorletzten Mechcon lässt auf Mercenaries schließen: https://www.youtube.com/watch?v=aUdUP4WobSU).
Auch Iron Wind bringt gerade neue Modelle raus:
https://www.fantasywelt.de/Uziel-UZL-2S-UZL-8S-Mech-Resculpt-50-Tons-TRO-3067
https://www.fantasywelt.de/Uziel-UZL-8S
https://www.fantasywelt.de/Orion-ON1-H
https://www.fantasywelt.de/Wolverine-WVR-1R-3R
Die MWO Modelle sind zwar schöner, aber immerhin.
Ich denke abwarten ist besser als vorschnell zu urteilen.
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln