Spezielle Regelsystem > The Great War

Armeeliste - BEF 1918

(1/4) > >>

Regulator:
Hallo Leute,

erstmal, ich hoffe das ist das richtige Forum.

Ich habe mir vor einiger Zeit das Regelbuch \'The Great War\' gekauft, und bin total begeistert davon, das Spiel ist derbst geil - doch bevor ich spielen kann, brauche ich eine Armee (proxen is nicht!), die vollständig bemalt und basiert ist. Um es aber richtig anzugehen, und nicht einfach den nächsten Onlinehändler zu stürmen und ihm sein Lager leer zuräumen, wollte ich mich erst einmal hinsetzten, und eine ordentliche Armeeliste schreiben.

Da ich Armeen für alle drei, bis jetzt erschienen Völkern haben will, wird sich dieses Projekt wohl seeehr lange hinziehen - ich hoffe \"Over the Top\" wird noch eine Weile dauern, sonst hab ich ja auch noch gleich eine Amiearmee am Hals. Da ich mich auf Late War spezialisiere (Stahlhelme und Suppenschüsseln sind einfach cooler), fliegen erstmal ein paar Units raus, aber es kommen ja neue dazu - anfangen wollte ich mit dem BEF.

Als Anfangsgröße dachte ich an 1000 Punkte - sind trozdem eine ordentliche Menge an Männern.

HEADQUARTER

Batallion Command Group 50 pts.
mit Colonel

Hier war mir der höhere Leadership Goldwert - den braucht man ja so gut wie immer.

[align=center]CORE COMPANYS
[align=left]
Infantry Company Blue 268 pts

Company Command Group
Captain mit Pistole und Granaten
2 Soldaten mit Gewehren und Granaten

Erstes Company Platoon
10 Soldaten
Lewis Gun
Aussrüstung: Gewehre Granaten

Zweite Company Platoon
10 Soldaten
Lewis Gun
Aussrüstung: Gewehre Granaten

Dritte Company Platoon
10 Soldaten
Lewis Gun
Aussrüstung: Gewehre Granaten
Infantry Company Red 192 pts

Company Command Group
Captain mit Pistole und Granaten
2 Soldaten mit Gewehren und Granaten

Erstes Company Platoon
10 Soldaten
Lewis Gun
Aussrüstung: Gewehre Granaten

Zweite Company Platoon
10 Soldaten
Lewis Gun
Aussrüstung: Gewehre Granaten

BATTALION SUPPORT
Assault Party 60 pts.
7 Soldaten
mit Gewehren und Granaten

Machine Gun 50 pts.
mit Pistolen oder Gewehren

Machine Gun 50 pts.
mit Pistolen oder Gewehren

REGIMENTAL SUPPORT
One Light Mortar 40 pts.

Highlander Platoon 100 pts.
10 Highlander,
Lewis
Mit Gewehren und Granaten


___________________________________________________________________________________

190 Points habe ich noch über, für was würdet ihr die ausgeben?

... vielleicht wird hier auch projekt mit ein paar Tutorials draus, mal sehen.

Viele Grüße,
Stephan
[/align][/align]

Driscoles:
Viel Spaß beim bemalen :)
Mein Tipp: Such dir Partnerspieler sonst wirst du dein \"Vielvölker\" Projekt schwer beenden können.

Grüße
Björn

Regulator:

--- Zitat von: \'Driscoles\',index.php?page=Thread&postID=24355#post24355 ---Viel Spaß beim bemalen :)

--- Ende Zitat ---
Werd ich haben :rofl:
--- Zitat ---Mein Tipp: Such dir Partnerspieler sonst wirst du dein \"Vielvölker\" Projekt schwer beenden können.
--- Ende Zitat ---
Mitspieler habe ich schon 4 gefunden (ImbaX, zwei Brüder und einen Verwanden), jedoch weigern sich alle 4 zu malen, und so fällt diese Anfangslast auf mich zurück. Und wie gesagt, das Projekt wird sich auf mehree Monate, ja vielleicht sogar Jahre hin ziehen, aber dafür gefallen mir die Minis, die Epoche und die Regeln einfach zu gut.



P.S.: Weiß eigentlich jemand, ob ein WHW The Great War Erweiterungsbuch für Russen raus kommen wird? Zuerst soll ja \'Over the Top\' mit Amis, und danach das für Gallipoli mit Australiern und Türken erscheinen.

Aeneas:
Hallo Stephan,

die verbleibenden Punkte würde ich für eine Spielerei verwenden, Flammenwerfer oder ein Panzer. Leider habe ich mein Buch gerade verliehen, so daß ich keine konkreten Tipps geben kann. Die Marks sind in meiner Erinnerung zu teuer, ein Whippet vielleicht.

Irgendwo hier im Forum gab es mal einen thread mit den geplanten Erweiterungen, ich meine Russen wären dabei gewesen.

Viele Grüße
Christian

Wellington:
Ich denke ein Buch kommt da sicher noch, aber angesichts der Veränderungen bei WH kann wohl niemand einen Termin angeben.

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

Zur normalen Ansicht wechseln