Der Pub > An der Bar

Neues von der Druckerfront

<< < (3/4) > >>

JensN:

--- Zitat von: \'OMEGASquad\',\'index.php?page=Thread&postID=257348#post257348 ---Der druckt ja quasi stufenlos? Hast Du auch mal kleinere Minis ausprobiert - kommen die auch so gut raus? Eigentlich ist das ja abgesehen von dem Problem mit den Emissionen die bessere Technologie als die klassischen FDM Drucker, oder wie siehst Du das? Zum Thema Betrieb: Wie groß ist denn die Sauerei mit dem Resin? Irgendwelche Sachen, die man bzgl. Wartbarkeit wissen sollte?
Vielen Dank für Deine Reviews. Klingt alles sehr spannend.
--- Ende Zitat ---

Also den ACW´ler werde ich heute auch mal in 15mm drucken und spasseshalber mal bis 10mm runterscalieren. da gehe ich dann mal auf 35 Micron, mal gucken was dabei rauskommt...

Die Technologie würde ich nicht besser nennen (klar qualitativ ein echter Vorsprung). Aber für z.B. für meine 3D Gebäude würde ich immer FDM vorziehen.
1. wesentlich preiswerter im Druck
2. hohe Stabilität.

Welche Sauerei ?

Frag wegen der Wartbarkeit nochmal in einem Jahr nach, dann kann ich berichten  :)

JensN:

--- Zitat von: \'Two-Dice\',\'index.php?page=Thread&postID=257352#post257352 ---Danke für den Tipp! Leider finde ich nur noch die Version 1.4, wo hast Du den denn gekauft?
--- Ende Zitat ---

Über Aliexpress. Sehe aber gerade, es gibt tatsächlich nur noch 1.4. Da habe ich wohl den letzten der 1.3er erstanden.

OMEGASquad:

--- Zitat ---Welche Sauerei ?

--- Ende Zitat ---

Na das bißchen was ich mit Resin selber gegossen hab, war schon immer eine Sauerei. V.a. auch die Frage, wie man Reste Umweltgerecht entsorgt und so. Na vor in 1a würde ich so ein Gerät eh nicht Kaufen. Freue mich über meinen FDM, mache jetzt ordentlich Gelände und wenn das durch ist, schau ich mal, wie weit die Technik ist und was Deine Erfahrung, die Du hier so schön teilst, sagt.

JensN:
Hier mal die Schrumpfung.
Im Vergleich eine 18mm AB-Figur.
Bei der kleinsten Figur der helle Krümel ist kein Fehldruck. Das hatte ich an der Pinzette und garnicht wahrgenommen.  :)





JensN:

--- Zitat von: \'OMEGASquad\',\'index.php?page=Thread&postID=257381#post257381 ---Na das bißchen was ich mit Resin selber gegossen hab, war schon immer eine Sauerei. V.a. auch die Frage, wie man Reste Umweltgerecht entsorgt und so. Na vor in 1a würde ich so ein Gerät eh nicht Kaufen. Freue mich über meinen FDM, mache jetzt ordentlich Gelände und wenn das durch ist, schau ich mal, wie weit die Technik ist und was Deine Erfahrung, die Du hier so schön teilst, sagt.
--- Ende Zitat ---

Ich weiss ja jetzt nicht was Du im klassischen Resinguss für eine Sauerei veranstaltet hast.

Zur Frage der Resteentsorgung:

1.: Richtige Reste gibt es eigentlich nicht, denn das Resin was nicht belichtet wurde, wird in die Flasche zurück gekippt und weiter verwendet.

2.: Fehldrucke, die garnicht gefallen oder der Fall, der mir mal mit dem anderen Drucker passiert ist. Lichtdichten Deckel abgenommen, Resin war noch im VAT, Haustür
klingelt, Kumpel steht vor der Tür, Deckel vergessen, Aushärtung durch Sonnenlicht.


Da kehre ich die Frage mal um:
Du hast ein Resingebäude, das Dir beim Gamen kaputt geht. (Du hast es schlicht aus Wut zerkloppt, weil Dich Dein Würfelglück verlassen hat
und Du doch jetzt im Turnier bist)
Ich weis die Antwort schon jetzt, Gamer sind ja Sparfüchse, Du sagst, da mache ich ein Ruine draus.
Aber sagen wir mal, das Gebäude war eh scheisse und Du willst es wegwerfen.....

Was machst Du ???

Also das wäre meine Antwort.

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln