Der Pub > An der Bar

Berliner Maßstab - Kriegsspiel statt Tabletop

<< < (4/12) > >>

Poliorketes:
Und jetzt bitte den Begriff Handy genauso sezieren und erklären, warum es doch viel Besser Beweglich heißen sollte, schließlich sagt kein Angloamerikaner Handy, die nennen es Mobile.
So interessant derartige semantische Analysen für den Einzelnen auch sein mögen, ist das doch eher Stoff fürs Germanistik oder Anglistik-Seminar und nicht für ein Hobbyforum.

tattergreis:

--- Zitat --- Trotzdem ermächtigt uns erst die sprachliche Konkretisierung den Dingen und Tätigkeiten überhaupt irgendwie gerecht zu werden. Andernfalls würden wir nämlich in eine groteske Beliebigkeit der Sprache gelangen und stünden vor einem ähnlichen Problem wie die Turmbauer zu Babel.
--- Ende Zitat ---

Nein, das stimmt nicht. Die Verständlichkeit im Gebrauch ist hier ausreichend, nicht notwendig ist es, den\" Dingen gerecht zu werden\". Wir spielen kein Krieg, wir bewegen Miniaturen im Rahmen von Regelsystemen. Wer denkt, ein paar Figuren und Würfel können Krieg darstellen, ist für mich ein Dummkopf.

cheers

Mandulis:
Ich bitte darum der Übersichtlichkeit halber nicht ganze Posts zu zitieren.

Bleibt bitte auch sachlich. Der Eingangspost war ebenso formuliert. Selbst ihr ihn inhaltlich nicht teilt, muss man keine Beleidigungen in den Raum werfen.

Mercurius:
Danke dafür tattergreis!

Ehrlich gesagt bei allem \"sachlich sinnvollem\" Inhalt den dieser Thread jetzt hat oder nicht. Kriegsspiel auf deutsch hat eine völlig andere Bedeutung als Wargaming im englischen.
Da ist einfach diese historische Schuld die uns auferlegt wird (meistens von uns selbst wohlgemerkt) zu sehr präsent in den Köpfen.

Aber unabhängig davon möchte ich auf diese Gedankengänge gar nicht näher eingehen. Ohne jetzt jemanden beleidigen oder zu nahe treten zu wollen, aber wenn man bei diesem Thema schon soviel Zeit reinsteckt, und so nen Text schreibt frage ich mich leider ob man nichts wichtigeres zu tun hat im Leben.

Es gäbe tausend andere Sachen die wirklich was bewegen könnten...

Und was soll uns dieser Text jetzt eigentlich sagen: Was ist deine Intention damit? Ich meine jetzt stehts hald hier und gut ists oder wie? Oder sollen wir armen Table.....Äh Wargam.....Äh was auch immer jetzt belehrt worden sein und umdenken oder was sollte das jetzt?

Artan:
Ich denke, dass Wilhelmshöher in erster Linie der geheuchelte Pseudo-Pazifismus in dieser Gesellschaft auf den Keks geht, was ich gut nachvollziehen kann. Wie in vielen anderen Bereichen auch, werden gewisse Dinge nicht offen ausgesprochen, weil viele Deutsche dafür einfach zu feige und ängstlich sind. Die Hysterie bei Kriegs-Tabletops und Compterspielen, die manche politisch überkorrekte Zeitgenossen befällt, wenn das Thema zur Sprache kommt, ist dabei ebenso nervig wie lächerlich. Ich durfte mir auch schon Sachen anhören wie \"Wird man dann nicht gewalttätig, wenn man so viele Figuren als Soldaten hat?\". Ich habe da auch schon geantwortet: \"Ist es dir lieber, wenn ich im realen Leben Leute erschlage?\"

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln