Der Pub > An der Bar

Berliner Maßstab - Kriegsspiel statt Tabletop

<< < (5/12) > >>

tattergreis:
Ich denke nicht, dass Sachlichkeit vorliegt, wenn man  \"Der Begriff zur Weltmacht\" verwendet.

\"Es kollabieren dann in den Köpfen die Vorstellungen von Sittlichkeit und zivilem Anstand und es folgt als Antwort mindestens Fassungslosigkeit. Hierbei handelt es sich jedoch um einen hanebüchenen Idealismus, der letztlich mit Aberglaube am ehesten Beschrieben werden kann.\"
Dies ist eine Provokation nach meinem Empfinden.

Wer dem Author Sachlichkeit bescheinigt, lässt m.E. seine Wortwahl außer Betracht.

Schmagauke:
Ist es nicht - Argumente hin oder her - mit Verlaub völlig scheissegal, ob man Tabletop oder Wargame oder \"Minuaturenkriegsspiel\" sagt, solange jeder weiss, was gemeint ist?

Miniaturenkriegsspiel treibt mir den Schmalz aus den Ohren, klingt, als hätte irgendein A15er zuviel Langeweile gehabt.
Dann lieber Tabletop oder Wargame, statt so ein behördentypisch deutsches Wortungetüm.

Schmagauke:

--- Zitat von: \'tattergreis\',\'index.php?page=Thread&postID=257713#post257713 ---Ich denke nicht, dass Sachlichkeit vorliegt, wenn man  \"Der Begriff zur Weltmacht\" verwendet.

\"Es kollabieren dann in den Köpfen die Vorstellungen von Sittlichkeit und zivilem Anstand und es folgt als Antwort mindestens Fassungslosigkeit. Hierbei handelt es sich jedoch um einen hanebüchenen Idealismus, der letztlich mit Aberglaube am ehesten Beschrieben werden kann.\"
Dies ist eine Provokation nach meinem Empfinden.

Wer dem Author Sachlichkeit bescheinigt, lässt m.E. seine Wortwahl außer Betracht.
--- Ende Zitat ---

Irgendwie erinnert mich der Thread hier an den unsäglichen Podcast, den einige Berliner vor nicht allzulanger Zeit erbrochen haben.

Hoffe, das geht nicht in so eine Richtung, langsam bekomme ich nämlich ein ganz übles Bild von der Berliner Tabletopszene...
Da braut sich ein Klischee zusammen, welches ganz bestimmt nicht allen Berlinern gefallen dürfte.

Riothamus:
@ Poliorketes: Das ist auch ein Grund, hier nicht künstlich den Sprachgebrauch zu verändern, aber anscheinend sind wir schon fast beim Universalienstreit gelandet.

@ tattergreis: Er bezieht sich hier auf etwas ganz anderes. Aber das zu erläutern geht dann auch mir zu weit. Die Forderung, dass Begriffe mit den Gegenständen übereinstimmt, entstammt der Ästhetik vergangener Zeiten. Heute steht dem die Aussage gegenüber, dass es Gegenstände als Gegenstände nicht gibt, sondern nur als ein menschliches Konzept zur Einteilung der Welt. Daher ist die Benennung dann beliebig.

Darüber hinaus können sogar Würfel und zwei Pappscheiben Krieg darstellen. Nur nicht sehr genau. Und vorausgesetzt, diese Darstellung entspricht einem Modell. Ich bitte also, nicht beleidigend zu werden, wenn etwas auf den ersten Blick nicht nachzuvollziehen ist. Und wirklich kompliziert sind die Reiswitzschen Regeln auch nicht. Was verwirrt sind zumeist Zahlen und Aufstellungen, die einem Offizier der Zeit selbstverständlich waren. Willst Du Krieg 1:1 abbilden, musst Du ihn führen, wozu ich nicht rate.

@ Allgemeines Problem: Für einige gehört eben dazu, über ihr Hobby zu philosophieren. Das ist keine scharfe Diskussion (vielleicht bis auf meine Maulkorb-Spitze, die aber damit nichts zu tun hatte, ich aber nicht so empfinde). Unterschiedliche Meinungen sind doch nichts, was für den Forenfrieden vermieden werden muss, solange es gesittet bleibt. Da verlange ich dann auch dieselbe Toleranz, die hier anderen hobbyrelevanten Themen zuerkannt werden, die ich für überflüssig halte.

tattergreis:

--- Zitat von: \'Schmagauke\',\'index.php?page=Thread&postID=257715#post257715 ---Irgendwie erinnert mich der Thread hier an den unsäglichen Podcast, den einige Berliner vor nicht allzulanger Zeit erbrochen haben.
--- Ende Zitat ---
ja, ich hab auch gerade nach dem Begriff \"Berliner Maßstab\" gesucht, weil ich auch ne (böse) Erinnerung hatte.


--- Zitat ---Hoffe, das geht nicht in so eine Richtung, langsam bekomme ich nämlich ein ganz übles Bild von der Berliner Tabletopszene...
Da braut sich ein Klischee zusammen, welches ganz bestimmt nicht allen Berlinern gefallen dürfte.
--- Ende Zitat ---

Das war meine erste Panikreaktion nachdem Überfliegen des ersten posts. Deshalb hier ein Disclaimer:

Der Berliner Maßstab steht nicht für die Meinung aller Berliner Tabletopper. Mit dem Gesülze hab ich nix zu tun. Die Dice Knights werden mich nicht mehr in ihren Räumen sehen. Weltmachtfantasien kann ick nich ab.

Dass dieser thread loaded ist, war von Anfang an klar und m.E. voll beabsichtigt. Von mir aus könnte man über geheuchelten Pazifismus diskutieren, ich denke, dies verstößt aber gegen die neuen Richtlinien des SW. Ich finde das sehr schade. Aber mittlerweile kann ich das nachvollziehen.

Und tschüss

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln