Spezielle Regelsystem > DBx-Familie
Ein DBA-Einstieg in 1:72 - Tutorial von einem Nicht-ganz-so-schön- und Langsammaler
Riothamus:
Vielen Dank für den motivierenden Zuspruch.
Den Dank hatte ich mir aufgehoben, weil ich noch etwas andere brauche. Das ist Kritik und steht somit mit dem Zuspruch in Verbindung. Es geht dabei nicht in erster Linie um Kritik an meinen Fertigkeiten, auch wenn mich das persönlich weiterbringen würde, sondern ganz einfach Hinweise welche Tipps oder besseren Verfahrensweisen fehlen. Denn nur so wird der Thread zu einem wirklich nützlichen Informationsgeber. Es handelt sich ja nicht um einen Riothamus zeigt, was er zu wissen meint Thread. Meine Darstellung soll vielmehr auch als Kristallisation spinnt dienen, um nicht nur eine einfache Vorgehensweise zu zeigen, sondern auch Verbesserungsvorschläge zu geben, Missverständnisse zu beseitigen, etc.
Neben dem Dank also auch die Bitte, Kritik anzubringen. Vieles davon ist mir zwar selbst bekannt, lasse ich aber hier bewusst beiseite. Ich werde z.B. improvisierte Spachtel nehmen, statt keine teuren Werkzeuge. Aber es wäre schön, wenn auf Möglichkeiten der Verbesserung hingewiesen wird, wenn es bei der Zielgruppe nicht bei einem Projekt bleibt. Ich fürchte mir bleibt selbst nicht genügend Zeit dafür, wenn ich das zügig durchziehen will.
Driscoles:
Gute Minis von Zvezda und schönes Tutorial. Sehr hilftreich !
Meine Arbeitsschritte sind ähnlich. Ich habe keine Margarinedeckel :)
Eine Karthager Armee lässt sich mit ein paar Boxen auch aus dem Boden stampfen und mit etwas mehr Arbeit hat man am Ende Karthager, Iberer, kelten !
So war es jedenfalls bei mir. :rolleyes:
15 mm ist aber wahrscheinlich gängiger und günstiger. Mir gefallen aber die 1/72 auch gut und als Wargamer landet man irgendwann sowieso bei allen möglichen Maßstäben.
Jedenfalls gibts von mir * mit Eichenlaub und Spangen in Gold oder so
Wird mal Zeit, daß du auch ausgezeichnet wirst !! :)
Lieben Gruß
Björn
Navigation
[0] Themen-Index
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln