Der Pub > An der Bar

\"Dunkirk\", von Christopher Nolan - Diskussionsthread - SPOILER ALERT!!

(1/5) > >>

Pedivere:
Das mit dem spoiler alert war ernst gemeint, der Film lebt von der Spannung welcher von den Hauptcharakteren überlebt.

Dazu ist der Film - wegen der vielen Ebenen auf denen er angelegt ist und funktioniert - sehr dazu geeignet in die weltanschauliche Diskussion abzugleiten, und das hat mit Nazionalsozialismus gar nichts zu tun... also bitte behutsam behandeln!

Ich hab den Film heute gesehen und wäre neugierig wie ihn andere finden die ihn auch gesehen haben.
Aus meiner Sicht ist er ein Meisterwerk, weil ihm das Kunststück gelingt im zweiten Weltkrieg erzählt zu werden und nur an der Oberfläche überhaupt was damit zu tun zu haben oder womöglich überhaupt ein Antikriegsfilm zu sein.
Ich muß allerdings noch ein bißchen darüber grübeln bis ich die Worte finde das genauer zu begründen.
Nur eines - ich habe selten einen historischen Film gesehen der es so gut versteht den Sinn von Geschichte, das Lernen aus der Vergangeheit, so gut zu vermitteln. Und ich meine nicht die Plattitüde das Krieg schlecht ist, das wäre zu einfach.

Und Ihr?

Riothamus:
Ich habe verschiedene Kritiken mitbekommen. Von rassistisch über durchwachsen bis sehenswert reichte die Meinung. Daher habe ich beschlossen, ihn mir erst im Fernsehen anzuschauen. Danke also für die Warnung.

Hveðrungr:
rassistisch? wow!
nö, das würde ich nicht sagen, wohl kaum. au contraire eigentlich

Allerdings kommen bestimmte kinematographische Wirkungen im Fernseh nicht so gut rüber, selbst bei sensationellen Diagonalen.
Ich kann das Kinoerlebnis nur empfehlen

Pedivere:
vielleicht hab ich mich ja mißverständlich ausgedrückt, ich kann den Film nur empfehlen

Nischenspieler:
Also ich fand den Film allererste Sahne  :good3:

Ich hatte ein paar Bilder von Spitfires gesehen (ich LIEBE diese Dinger) und hatte mich deswegen entschlossen, ihn ohne weitere Vorschauen und Besprechungen im Kino zu sehen. Also habe ich den Tellus angerufen und ihn mit ihm im Frankfurter Lichtspieltheater angeschaut.
Leider hatten die kein Bleifreies Bier, aber dies hat dem Film keinen Abbruch getan.
Ich fand den Film richtig, richtig, richtig gut. Es ist der erste Antikriegsfilm den ich kenne, der ohne Kampfhandlungen auskommt und dennoch das Gefühl der Beklommenheit gut ausdrückt.
Der Film hat einige historische Unkorrektheiten, aber dies ist nicht schlimm, da er gar keinen korrekten Anspruch erhebt. Er will einfach das Gefühl dieser Situation wiedergeben und dies gelingt ihm besser, als ich erwartet hätte.
Fürs Fernsehen/DVD/Stream würde ich den Film nicht empfehlen. Hätte ich ihn beim malen nebenbei geschaut, hätte ich ihn bestimmt lahm gefunden. Im Kino mit Bässen die einem durch und durch gehen ud wo man ständig hinschaut war er aber klasse!
Ich finde er bringt die Beklemmung des Krieges und die Willkür verdammt gut rüber.

Man sollte ihn nicht unter einem historischen Aspekt, oder einem auf die Kampfhandlungen sehen, sondern einfach die Stimmung, welche er verkörpert aufnehmen. Dann ist er wirklich großartig!

Also anschauen!




Erwähnte ich, dass ich Spitfires liebe  :heart:

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

Zur normalen Ansicht wechseln