Kaserne > Projekte
S. Mustafa´s \"Rommel\" in 3mm oder auch Battle in the Box :)
Bayernkini:
Wie ich schon in meinem \"Rommel\" Thread geschrieben habe, drängt sich das Regelwerk aufgrund der benutzten Squarefelder als \"Battle in the Box\" direkt auf, wenn man entsprechend kleine Squarefelder benutzt.
Grundlage waren wieder digitale Geländefiles, wie ich es ja in meinen Thread \"Battlemats/Spielplatten mit digitalen Terrainfiles bzw. Papiervorlagen selbst erstellt\"
beschrieben habe, nur halt noch kleiner skaliert :)
Und da ich ja sowieso noch genug 2-3mm Häuschen von Brigade Models über habe, lag es auf der Hand, das Battle in the Box in 3mm umzusetzen.
Auch wenn es dann eigentlich mehr wie ein Brettspiel ausschaut, aber für schnelle und einfache \"Demospiele\" reicht das für allemal ;)
Hier mal die erste Stellprobe mit Häuschen.
Die kleineren/Einzelhäuser werden direkt drauf gestellt, wärend ich für die größeren und/oder Häusergruppen ein \"Base\" benutze, das man dann zusätzlich noch mit Botanik versehen kann,
für einen Friedhof/Park z.B.
Ausserdem kann man die Häuser bzw. Bases auch leichter entfernen, um dann Einheiten darin zu platzieren.
Vorerst ein Bild mit \"Countern\", da ich ja noch keine 3mm Figürchen habe. Wie groß oder eher wie klein dann die Einheitenbases mit 3mm Figuren tatsächlich werden,
kann ich erst sagen bzw. zeigen, wenn ich welche hab (wahrscheinlich kleiner als die hier gezeigten Counter).
chris6:
Schöner Ansatz, gefällt mir soweit. Ich mag ja auch 3mm Figuren....
Bayernkini:
So, bin gerade noch dabei eine \"europäische Feldmatte\" zu erstellen.
Ausgangslage wie üblich und vor allem sinnvoll in dem Massstab, eine digitale Vorlage (in 6mm scale und 180cm x 120cm),
welches ich direkt für 10 Euronen von Ivans Webseite direkt erstanden habe.
http://wars175x.narod.ru/wargameprint/battlemats/dz054.html
Habe dann selber ein passendes 12x8 Grid im Grafikprogramm drübergelegt, aber man das File natürlich für ein paar Euro mehr auch gleich mit Grid/Hex Feldern jeder Größe bestellen ;)
Nachdem ich die Quadrate digital \"ausgeschnitten\" habe, habe ich sie 50% skaliert (da ich es hier in 3mm benutze statt der 6mm Vorlage) und ausgedruckt und auf mein Lieblingsbasematerial,
den Guttagliss/Foretex/PVC (oder unter welchen Namen auch immer) aufgeklebt.
Eine der Guttagliss-Platten habe ich gleich noch als \"Rahmen\" für meine Brettspielvariante benutzt, das bot sich ja an.
Ich werde hier die Bodentiles in einem Mix aus Ausdruck und 3D Gebäude/Terrain benutzen, siehe diese Stellprobenbeispiele ;)
Da die Vorlage in 180x120 und 6mm Scale war, kann man natürlich auch die Tiles gleich in der original Größe ausdrucken lassen, sprich 15x15cm und hat dann gleich die vorgeschlagene Größe wie
im Rommel Regelbuch angegeben.
Man kann aber auch das File zu irgeneinen Copy-/Postershop schicken und dort komplett als \"Poster\" ausdrucken lassen oder das File auch zu einem Geländemattenhersteller schicken,
wie z.B.
http://www.tinywargames.co.uk/
zumal Ivan sowieso der Desginer für diese ist, und kann direkt eine Matte in beliebiger Ausführung (Stoff, Gummi usw.) bestellen ;)
Die ersten 3mm Figuren sind auch schon bestellt, sobald die da sind gehts dann auch mit diesen weiter ;)
Utgaard:
Schaut in dem Maßstab echt überzeugend aus, ich werde den Thread auf jeden Fall weiterhin verfolgen ;)
chris6:
Sieht sehr gut aus! Weiter so!
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
Zur normalen Ansicht wechseln