Kaserne > Armeeaufbau von Skirmish bis Gigantolös
NEW: Don\'s Border Reivers
MacLu:
Hi, schön dass jemand das Thema auch noch aufgreift.
Meine Perrys habe ich bereits 2014 für Low-und Highlands angefangen umzubauen, weil ich die Minis ein wenig stereotypisch finde. 40mm ist meine neue Liebe. Meine 1.Umbauten sehen so aus http://warsofgentlemen.blogspot.de/2014/ Passendes Regelwerk habe ich schon länger in der Mache.....
Weiter so Don!
Schade, dass du nicht im Süden wohnst, dann würden wir viele Blackmails, Raids etc spielen....
Pappenheimer:
Tolles Thema. Das hat was und wenn die Rinder mal etwas friedlicher ausschauen, dann sind es die plündernden Söldner um so weniger. :D Ein richtig schönes Projekt.
DonVoss:
Danke, Jungs....;)
Schön, dass auch der etwas ungewöhnliche Maßstab hier so gut ankommt.
@McLau
Ja, schon schade, bin wirklich viel zu selten im Süden....;(
Heute gibts nur n kleines Uodate.
Habe etwas an dem Haus weitergemalt. Krebse immer noch am Erdgeschoss rum...aber man kann schon so ungefähr sehen, wo die Frabgestaltung hingehen soll....;)
Coll is bei dem Modell, dass man auch nur den ersten Stock nehmen kann und das Ding dann als Bauernhaus druchgehen könnte....:)
Cheers,
Don
Riothamus:
:thumbsup: , :thumbsup: , :thumbup: mit * und Eichenlaub.
DonVoss:
Okay...eigentlich sollte ich mal die letzten Hopliten anmalen, um meine DBA-Truppe fertig zu bekommen. Aber wie mir gestern schlagartig bewusst wurde, steht das Do or Dice bevor. 27.04.19 im Hohen Arsenal....:)
Heißt...ich habe noch genau 2 Monate, um ne neue Nummer auf die Beine zu stellen.
Ich habe mich also hingesetzt und ne Runde nachgedacht, was ich da machen könnte...und bin wieder hier bei den 40mm-Border Reivers gelandet.
Mein Ziel ist also 3-4 Trupps mit je 6-8 Mann aufzustellen und dazu natürlich Gelände und Tierchen zum Rauben und so.
Leider ist die Range ja eher beschränkt und da musste ich ans Bastelmesser ran...neue Posen aus den gleichen Modellen rausholen und dann noch n biosschen Greenstuff ran.
Die beiden Männer links sind z.B. vom gleichen Körper aber mit anderen Köpfen und Posen. Der Mann in der Mitte schwingt eigentlich eine Hellebarde.
Nur bei den angegossenen Armen wie den Musketenschützen tue ich mich noch schwer. Da wäre echt ne Menge zu Hobeln, um da noch was rauszuholen...
Auf einen Gesellen habe ich dann auch schon n bisschen Frabe aufgebracht. Nur um so ein bisschen wieder reinzukommen.
Bei dem Tempo müsste ich eigentlich ganz gut vorankommen. Also mit ner Mini pro Tag, wäre ich auf der sicheren Seite....;)
Um auch mal n bisschen experimetell zu werden, habe ich meine bestehenden Vorräte durchsucht, was zu den 40mm-Jungs vielleicht doch irgendwie mit Augenzwinkern passen könnte.
Bei meinen Conquistadores bin ich auf n paar wirklich dicke Minis gestoßen: Foundry Seadogs. Köpfe hatten die richtige Größe, Waffen auch...nur die Beine waren zu kurz...eher Hobbit-mäßig.
Obwohl Zwerge gibts ja auch im echten Leben...:)
Also Cutter raus und Beine und Arme durchtrennt.
Und schon mal n bisschen angefangen mit Greenstuff zu vermitteln.
Ick bin gespannt, ob man das im Endeffekt auf Tisch abkauft, oder ob die Mutantren auffallen....:)
Cheers,
Don
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln