Clubbereich > Dice Knights Berlin

Hail Caesar Fantasy Regelthread

(1/8) > >>

Mandulis:
Wie bereits mehrfach festgestellt, gibt es im Shadow Storm Regelwerk noch ein paar Lücken, Unklarheiten oder einfach Dinge die nicht funktionieren. In diesem Thread sammeln wir all diese Punkte und können Lösungen diskutieren.

Ich fange mal an mit den Armeebüchern:
Dunkelelfen brauchen Regeln für Henker
Zwerge brauchen neue Werte für die Orgelkanone (18 Schuss, bitte?) und den Flammenwerfer
Hochelfen brauchen Regeln für die Jungferngarde
Chaos hat keine Regeln für Verstoßene/Schinder/mutierte Infanterie

Hauptregeln:

Die Magiephase:
 braucht noch etwas Feinschliff. Die grundsätzlichen Regeln für das Sprechen von Zaubern und die Zauber selbst finde ich in Ordnung. Allerdings sollte die verfügbare Menge an Flux und die Anzahl der Sprüche die ein Magier kennt, angepasst werden.

unabhängige Helden:
Sollten einen Regelzusatz bekommen, dass sie keine Befehle geben können, außer ihrem eigenen Reittier (falls sie auf einem sitzen). Außerdem sollten sie nicht durch Reservehelden ersetzt werden. Tot ist tot.

Terror und Angst:
Terror beinhaltet Angst. DIe Abstufungen sollten wie folgt sein: Terror 2 > Terror 1 > Angst
Terror 2 macht also gegen Terror 1 Truppen nur Angst, etc.

Soviel erstmal dazu, wer noch weitere Ideen oder Lösungsvorschläge hat, immer hier reinposten.

daneaxe:
Meine Frage an euch, wie wollen wir \"Small\", bzw. \"Tiny\" Einheiten basieren. Wir können eigentlich nicht mehr viel kleiner werden, als wir ohnehin schon sind. Ich würde folgende Breiten vorschlagen:

normal: 10cm (wie gehabt)
small: 7,5cm
tiny: 5cm

So könnte man sogar Baseelemente in 2,5cm Breite machen und wäre flexibel. Was haltet ihr davon? Schlagt ihr andere Breiten vor?

Thomas Kluchert:
Super Thread!

Armeelisten:

* Noch spielt keiner Hoch- oder Dunkelelfen. Hier sehe ich erst Handlungsbedarf, wenn jemand die Regeln wirklich braucht.
* Chaos: da habe ich gar keinen Überblick. Da du Chaos spielst, mach am besten einfach mal einen Vorschlag wie die Stats aussehen könntenHauptregeln:

* Ich hab mich mit der Magiephase noch gar nicht beschäftigt. Hast du eine Idee, wie man die genannten Kritikpunkte konkret angehen könnte?
* Unabhängige Helden: finde ich gut so
* Terror&Angst: finde ich gut so.Basing:

Ich bin gegen den Vorschlag:
Idee beim Basing ist grundlegend, dass wir nur Einheiten in \"Standart\" haben. \"Small\" und \"Tiny\" sollen nicht vorkommen. Hintergrund ist, dass die Frontbreite von 10cm mit (so gut wie) allen anderen Basierungen kompatibel ist. Bei anderen Frontbreiten ist das nicht der Fall.
Ausnahme sind beschworene Untote. Diese sind immer \"Small\". Das muss sich jedoch nicht in der Größe der Base, sondern vor allem in den Werten widerspiegeln, finde ich.

Mandulis:
Im Grundregelwerk gibt es keine small oder tiny Einheiten. Dies sind Zusätze welche szenarioabhängig Einheiten gegeben werden, um besondere Umstände darzustellen. Small und tiny Einheiten haben reduzierte Kampfwürfel und stellen somit bereits angeschlagene oder demotivierte Truppen dar. Die einzigen Einheiten die weniger Platz benötigen sind Open Order-Plänkler. Ich stimme Thomas hier zu, einheitliche Bases machen vieles leichter. Small und tiny Einheiten kann man auch durch schwächere Werte darstellen (oder weniger Modelle auf dem Base).

Paintordie:
Ich glaube Fabi redet von Base-Tiefen.
Da wir teilweise schon 10x4, 10x5 und 10xirgendwas großes haben, brauchen wir jetzt nichtmehr probieren zu vereinheitlichen.

10er Frontbreite ist gut und reicht scheinbar aus, weil die Sachen, die evtl. kleiner sind (Riesen) eh nur allein angreifen.
Bei Streitwägen könnte es nochmal interessant werden, wie das angedacht war. Möglich, dass manche Streitwägen für 10er Front und manche für 5er Front erfunden wurden.

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

Zur normalen Ansicht wechseln