Epochen > Alternative Geschichte
Ideensammlung: Berlins Goldene 20er | Ringvereine und andere Syndikate
Fr!tz:
--- Zitat von: \'Wilhelmshöher\',\'index.php?page=Thread&postID=259477#post259477 ---ich habe alle Bände der Romanvorlage der Serie als Hörbuch und könnte dich damit ausstatten.
--- Ende Zitat ---
Hallo Moritz, danke für das Angebot. Ich habe mir jetzt den ersten Band als Buch erstmal so bestellt. Wenn es mir gefällt, komm ich auf dein Angebot gern zurück.
--- Zitat von: \'SiamTiger\',\'index.php?page=Thread&postID=259481#post259481 ---Bzgl. Gelände, Bekannte mit Lasercutter für MDF/HDF :)
--- Ende Zitat ---
Ich schau mal, was ich so an Bildmaterial aus der Zeit auftreiben kann und dann können wir uns mal zwecks einer Machbarkeitsstudie kurzschließen :D
--- Zitat von: \'Riothamus\',\'index.php?page=Thread&postID=259486#post259486 ---Und nicht nur Gangster, sondern auch Teilnehmer jener erwähnten \'Schlacht\' als Berater hatte.
--- Ende Zitat ---
Richtig, eben jener Muskel-Adolf, der auch im Artikel über die Schlacht am Schlesischen Tor auftaucht.
--- Zitat von: \'Neidhart\',\'index.php?page=Thread&postID=259487#post259487 ---Was ich noch weiß, dass es im Film Hitlerjunge Quex sehr interessante Kampf- und Verfolgungszenen vor einfachen Kulissen gibt (gut nachzubauen), die trotzdem gut das Flair rüber bringen. Den Film muss man sich dafür nicht in Gänze antun, einfach bei Youtube zu den entsprechenden Szenen springen. Wahrscheinlich geht das mit vielen Filmen der Zeit, der ist mir halt nur gerade präsent.
Der kurze Thread von damals... was schäm ich mich jetzt
--- Ende Zitat ---
Gute Idee mit Quex. Und danke für den Link! :thumbsup:
Riothamus:
Ein paar Innenräume könntet Ihr ja auch separat darstellen. Am Schlesischen Tor ging es doch wohl um 2 Gaststätten, die verwüstet wurden. Und ein Mietshausinneres ist doch sicher auch für Pulp interessant. Oder nicht? Habt Ihr da in Berlin nicht mögliche Synergieeffekte?
Fr!tz:
Ich hab gerade mal eine schnelle Recherche nach Figuren durchgeführt, die ins Berlin der 1920-30er Jahre passen würden. Das Ergebnis war eher mäßig: Folgende Anbieter und Figurenreihen habe ich auf die schnelle gefunden:
Artizan Design – Thrilling Tales
Blue Moon Manufacturing - die Reihen Gang Land und Pulp Figure (Hässlich!)
Warlord Games: Walmington on Sea Citizen, LDV Section, Partisanen
Cobblestone Casting, Gangsters (Chicago Style, nur Tommy Guns, keine anderen Gewehre) und High Adventures
In Her Majestys Name: Brick Lane Commune, Lord Currs Company, The Society of Thule (Tschakos mit Gewehren)
Musketeer Miniatures
Mutton Chop Miniatures (WW1 Soldaten)
Footsore Miniatures
Tsuba Miniatures
Persönlich gefallen mir von der Qualität und vom Stil die Sachen von Cobblestone am Besten, nur sind die von der Bewaffnung und Kleidungsstil zu amerikanisch. Die Figuren von In her Majestys Name finde ich ansonsten auch ganz hübsch. Kennt ihr sonst noch Hersteller?
Siamtiger hat mich dann noch auf einige MDF Häuser der Firma TT-Combat aufmerksam gemacht. Die würden für meine Ansprüche ausreichen und vergleichsweise günstig sind:
Brownstone B
Distribution Extension
Tavington Place
Brownstone A
Camo:
Ihr habt den Post hier und den dazugehörigen Thread nicht mehr auf dem Schirm, oder? ;)
gwyndor:
Die allermeisten Figuren sind Soldaten, fuer das Setting sind aber wohl vor allem Zivilisten noetig. Da wird es dann schnell eng. Einige interessant klingende Links sind tot, der Rest sieht doch oft sehr amerikanisch oder Britisch aus (Polizei ect.).
Nettes Nischenprojekt, Figurenhersteller in Berlin bitte vortreten! :)
Gruss gwyndor
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln