Epochen > Alternative Geschichte

Ideensammlung: Berlins Goldene 20er | Ringvereine und andere Syndikate

<< < (4/7) > >>

SiamTiger:
Amüsanterweise stammt gefühlt das meiste aus den Händen von Paul Hicks, finde die Zivilisten aber ganz praktisch.

Footsore IRA mit Pistolen



Tsuba Miniatures Spartakus Bund



Mutton Chop Weasly Wretches



Habe mir auch von Empress Spanish Civil War Range ein paar Milizen geholt und Ersatzköpfe. Passende Fahrzeuge gibt es auch, wie bspw. den Ehrhardt E-V/4 Straßenpanzerwagen oder Daimler DZVR21.

http://www.may40miniatures.com/ bereitet auch MDF Gebäude vor, die bspw. die Niederlande abbilden, das könnte dann näher dran sein, als die TT Combat Gebäude.

mazk7130:
Gute Idee Fr!tz,

vielleicht zu banal oder ich habs überlesen, aber bei deiner Quellenliste fehlt glaub ich der Klassiker:

Berlin Alexanderplatz

macht echt Spaß zu lesen ...

viel Erfolg
mazk7130

Fr!tz:
@ Camo: Hatte ich tatsächlich nicht :whistling: Aber leider funktionieren nicht mehr alle Links bzw. ich suche eher bewaffnete Zivilisten mit Handfeuerwaffen oder improvisierten Waffen als Soldaten.
@ Gwyndor: Bist du am Spielesamstag der Dice Knights auch wieder dabei? Dann würde ich dich gern ein bisschen zu Regeln befragen.
@ Siamtiger: Die Footsore Figuren finde ich ganz passend. Sind auch hübsch modelliert.
@ Mazk: Danke, das kommt direkt mit auf meine Leseliste. MAnche Sachen sind auch zu offensichtlich.

Ich werde mich mal etwas zurückziehen und ein bisschen in den Romanen und Regelbüchern schmökern. Mal schauen was ich so zusammengetragen kriege. Danke schonmal an alle :)

Camo:
Ja, das mit den Links hab ich jetzt auch gesehen. Sehr schade.

Scheltrum hätte interessant sein können für euch:







Eventuell haben sie ja noch was liegen, hier war eine eMailadresse...
Edit: Die nicht ganz korrekt ist. Laut TMP lebt die Firma noch... man kann wohl auch noch per eMail bestellen, sie reagieren aber langsam. Soll im Mai diesen Jahres noch funktioniert haben. Die korrekte eMailadresse lautet sholto gpa-humphries co uk

Soldat Ryan:
Schöne Idee. Als Gelände eventuell Papiergebäude? Bei wargamevault.com findet man Stoelz Gebäude, könnten passen. Einmal kaufen und so oft bauen wie man möchte. Oder eventuell Fassaden als 3D-Druck? Wünsche viel Erfolg und vielleicht kann die Platte dann mal in der Republik auf Reisen gehen....

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln