Epochen > Moderne

Regeln für den Vietnamkrieg

(1/3) > >>

ics:
Hi, angeregt durch die Ken Burns-Doku auf ARTE habe ich mich mal zum Thema Vietnamkrieg im Tabletop informiert. Ich hatte da viel mehr Content/Regeln etc. erwartet. Nun wollte ich gern von den Kennern wissen, welche Regeln für den Vietnamkrieg zu empfehlen sind? Es gibt ja dazu u.a. was von Flames of War, Force on Force etc.

Welche Regeln würdet ihr empfehlen, die am besten den Vietnamkrieg wiedergeben bzw. auf dessen Besonderheiten gut eingehen? Und wie gehen die Regelsysteme, die nicht explizit für das Setting gemacht wurden (z.B. FoW) darauf spezifisch ein?

Nischenspieler:
Code Red kann ich empfehlen. Auf Zugebene wird die Infantrie hier mit Fahrzeugunterstützung sehr detailliert wieder gegeben. Das besondere ist die sehr unterschiedliche Spielweise von regulären Truppen gegen Aufständische. Die Ziele, Vorgehensweisen und auch Besonderheiten der Fraktionen sind sehr unterschiedlich.
Wenn das interessant klingt schreibe doch mal Black Guardian an, die Regeln sind halt immer noch im Teststadium, daalle die daran mithelfen halt auch noch echte Berufe haben  :|

Gelesen aber noch nicht gespielt scheint auch Cold war Commander recht gut zu diesem Konflikt zu passen, allerdings steuert man hier direkt mehrere Züge, Infantrie auf Multibases. Das Besondere hier ist ebenfalls eine unterschiedliche Spielweise. Gute Ausbildung und starke Ausrüstung auf der einen Seiet, gegen hohe Flexibilität auf der anderen.

Arkon4000:
Einige Vorschläge mit sehr direkten Bezug zu Vietnam:

Charlie don\'t surf
http://toofatlardies.co.uk/product/charlie-dont-surf/

FNG
http://www.twohourwargames.com/fng.html

Charlie Company
http://www.rafm.com/Merchant2/merchant.mvc?Screen=PROD&Store_Code=RAF&Product_Code=RAF00015&Category_Code=CCR

DonVoss:
....und wo kriegt man coole 28mm-Minis her...:)

Regeln geht doch eher nach Maßstab und Figurenanzahl.


DV

Koppi (thrifles):
Ich empfehle Force on Force. Schau Dir mal meine Vietnam Spielberichte auf meinem Blog an. Link in der Signatur.
Wenn man 1/72 nicht mag, dann in 28 mm The Assault Group Minis.

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

Zur normalen Ansicht wechseln