Epochen > Absolutismus und Revolution
Donnybrook/Pikeman´s Lament: Schotten und Jacobitenaufstände (Update 08.03.2018: Impressionen vom TACTICA-Szenario)
Sorandir:
Vielen Dank für die netten Kommentare :)
@ Frank Bauer:
\"Oho Schändlicher, mögen dir Dunkelelfen-Assasinen die Haut in feinen Streifen vom Leibe schälen und dir ein kurzes aber schmerzhaftes Ende bereiten, auf dass du ewiglich in van Darkheims untoten Legionen mit deinem nichtswürdigen Kadaver dem Meisternekromanten als willfähriges Werkzeug dienen wirst !!\"
;) :P ;) :D :)
Update:
Diesmal gibts ein paar Urlaubsbilder ;) ...von meiner Begehung des Schlachtfeldes von Cromdale.
Wahrscheinlich sind die Ruinen nicht aus der Zeit der Stuart-Uprisings. Ich könnte mit vielmehr vorstellen, dass es verlassene Gebäude von den sog. \"Highland-Clearances\" sind.
Nichtsdesto trotz habe ich versucht die bischen nachzubasteln:
Dies nur als Ergänzung zu dem ganzen Tartan-Bemalen, das ich gerade mache. Das nächste Mal gibts dann wieder Bilder von Highlander-Minis.
Strand:
Stein für Stein. Du hast echt Nachts zu viel Zeit. ;) Aber das Ergebnis überzeugt! :thumbup:
Während meines Urlaubs habe ich das Gefühl gehabt, dass in Schottland hinter jeder Ecke so eine graue Ruine steht.
Pappenheimer:
Schöne Ruinen. Prima Schauplatz auch für nen kleinen Hinterhalt. :)
Shapur:
Für die Stuart-Uprisings brauchst Du eher so was hier
ein Blackhouse, da ohne Kamin gebaut ist alles drinen schwarz und dunkel. Für die Heizung im Winter sind die Tiere mit drinnen im Haus. Die Ruinen sind in der Regel ein Produkt des englischen Steuerrechts wo es eine Dachsteuer gibt. Ohne Dach keine Steuer. Und als Arbeitskraft billig war gehörten sie in der Regel zu sogenannten shielings (Sommerweiden/Sennereien/Sommeralmen). Die Gebäude sind relativ modern, da sie einen Kamin haben.
Strand:
Ich kannte Fenstersteuer, aber Dachsteuer ist neu für mich. Dafür liebe ich dieses Forum. :)
Da enstehen sofort wieder neue Szenarioideen für SKirmishes.
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln