Kaserne > Geländebau

Wirkung einer Gamemat, Erfahrungen

<< < (4/4)

SiamTiger:
Wer übrigens nach einer \"passenden\" Transportmöglichkeit sucht, da gibt es das hier z.B. Panzerfaust Munitionsrolle;

https://www.ebay.de/itm/1-BW-Munitionsrolle-Munitionskiste-130x16-cm-fur-Panzerfaust-Panzerfaustrolle/180762353906?hash=item2a1646a0f2:g:VWkAAOSwepJXYCFb

khr:

--- Zitat von: \'Cpt.Armstrong\',\'index.php?page=Thread&postID=260927#post260927 ---Urban Ruins sieht wirklich geil aus. Ich schätze nur leider, ist sie für 20mm dann doch etwas grob  :S
--- Ende Zitat ---

Hier noch zwei Bilder, um davon einen Eindruck zu kriegen. Ich habe mal meine alten Airfix Minis und ein 1/72er Sturmgeschütz ausgegraben.





Viele Grüße
Karl Heinz

khr:
Deep-Cut Studio war diese Jahr auch auf der Tactica vertreten. Sehr nette Jungs aus Litauen, die auch gut Englisch sprechen.

Ich habe mir dort eine 90 x 90 cm Matte \"Wild West\" in Mousepad-Qualität zugelegt, gleich mit Tragetasche.

Über das Material hat ja oben schon \"Preussichblau\" berichtet, dem kann ich nur zustimmen.

Hier ein paar Bilder:

Im Überblick aus der Spielerperspektive mit 28mm Figuren

Durch Unterlegen von Gegenständen kann man problemlos sanfte Hügel darstellen.

Näher ran


Die Matte ist natürlich auch für andere Trockengebiete geeeignet:


Wenn man ganz nahe herangeht, sieht man die Stoffstruktur. Das spielt bei normaler Betrachtung aber keine Rolle.


Mit 6mm Gebäuden und FIguren:




Viele Grüße
Karl Heinz

Killerhobbit:
Die Teddybärfellmatte von preussischblau sieht ja SUPER aus

Navigation

[0] Themen-Index

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln