Kaserne > Geländebau
Wirkung einer Gamemat, Erfahrungen
Nischenspieler:
Urban Ruins sieht wirklich geil aus. Ich schätze nur leider, ist sie für 20mm dann doch etwas grob :S
Bayernkini:
--- Zitat ---Urban Ruins sieht wirklich geil aus. Ich schätze nur leider, ist sie für 20mm dann doch etwas grob
--- Ende Zitat ---
Ich dachte, Deep Cut Studio bietete inzwische \"customizing\" an, frag doch an, ob sie entsprechend skalieren.
Ansonsten empfehle ich immer wieder gerne meinen Favoriten, Ivan Golyjenkov, Mattendesigner von
http://www.tinywargames.co.uk/
Man kann auch direkt auf seiner Webseite \"nur\" digitale Vorlagen erwerben und die dann entweder anpassen lassen oder sogar mit durchschnittliche Kenntnissen und einen Standardgrafikprogramm (ich benutze das kostenlose Paint.net),
selber anpassen.
Wie man bei meinen Beispiel sieht
http://www.sweetwater-forum.de/index.php?page=Thread&postID=258764#post258764
http://www.sweetwater-forum.de/index.php?page=Thread&postID=260584#post260584
habe ich eine seiner 6mm Vorlagen selber 50% runterskalliert, weil ich sie ja in 3mm Massstab verwende, und zusätzlich selber ein \"Stück\" drangehängt und noch mit einem Square-Grid versehen, bevor ich das File dann hab drucken lassen.
Aber vor allem ist Ivan in customizing wohl führend, vor allem wenn man speziel für einen Massstab/Epoche/spezielles Scenario eine Vorlage braucht.
Hier sieht man eine Vielzahl seiner \"customizing\" Vorlagen,
http://wars175x.narod.ru/wargameprint/news.html#2017
und auch wie er sie erstellt hat, sprich Kartenmaterial, Skizzen usw. und man sieht die jeweilige Zeit die er dafür gebraucht hat, um einen Anhaltspunkt für die Kosten zu haben. Ich glaube er nimmt ca. 15,00 Euro pro Stunde.
Ist zwar je nach Matte schon eine Stange Geld, aber wie gesagt, wer was individuelles braucht....
Übrigens ist dort auch meine customized \"Basques Road\" Seematte zu sehen, die ich mir von ihm hab machen lassen,
nämlich diese da
http://www.sweetwater-forum.de/index.php?page=Thread&postID=242026#post242026
Und seine digitale Vorlage kann man dann zu einem Mattenhersteller schicken, die drucken dann (muß ja nicht unbedingt Tiniwargames UK sein).
Pappenheimer:
Wenn man schon ne Stange Geld hinlegt, dann würde ich eher mal diese probieren: http://www.hotzmats.com/
Die Wirkung bei ner größeren Schlacht sieht man hier: http://edmwargamemeanderings.blogspot.de/2017/10/ramillies-1815-twenty-foot-table-twenty.html
Man muss halt den Mousepad-Look mögen. Meins ist es nicht, auch wenn die Bases sicherlich - ist ja ein oft genanntes Argument - schön darüber rutschen.
Bayernkini:
--- Zitat ---Wenn man schon ne Stange Geld hinlegt, dann würde ich eher mal diese probieren: http://www.hotzmats.com/
--- Ende Zitat ---
Hatte ich auch schon, sind nicht schlecht, aber bzgl. USA immer bedenken, nicht nur die reinen Versandkosten, sondern je nachdem kommt USt. und ggf. Zoll dazu und man muß es dann ggf. auch bei diesem abholen.
Und mit \"100% Customizing\" ist bei Hotzmatz auch nichts.
Dareios:
Also ich finde solche Matten auch gut. Abwaschbar, leicht zu verstauen und definitiv besser als Filz oder Golfrasen. Gerade als Zwischenschritt brauchbar.
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln