Kaserne > Projekte

Schweizer 1445-1500 der Rest und die Schwaben/Habsburger

<< < (12/17) > >>

Blüchi:
Deshalb auch der Verweis auf die vorherigen Posts aus denen man meiner Meinung nach lesen kann , wenn man nicht einfach nur Überfliegt , wie weit der momentane \"ist\" Zustand der Diskussion schon ist. :rolleyes:

naja und was man für Real hält ist ja schon so ne Sache.....bei dem Bild aus der Bildersammlung von Maximillians Triumphzug muss man vermutlich auch einige Abstriche machen (Übermacht der Liga, 30 000-7000)..Man schaue sich das Bild mit dem Prunkwagen an oder was für Tiere auftauchen, glaub Giraffe und Elefanten....und generell stellte sich bzw wurde Maximillian sehr heroisch Dargestellt...bis hin zum eigenen Rittermärchen/Saga in dem einige Geschehnisse aus seinem Leben sehr blumig dargestellt werden bis hin zum Kreuzzug/Reise ins Heilige Land wovon er ja angeblich Träumte. ( Ritter Theuerdank).

Danke Welli....ich geb mir momentan schon richtig Mühe das die Figürchen auch anständig ausschauen.Trotz Massenproduktion.

Riothamus:
Der Triumphzug ist auch nur beschränkt als Quelle für das Schlachtfeld zu gebrauchen. Für repräsentatitive Gelegenheiten gab es durchaus prunkvollere Ausrüstungesstücke. Die Legende von den schweren Schwertern ist z.B. durch Prunkschwerter entstanden, die nie wirklich geführt wurden.

Blüchi:
Nach kurzem Ausflug in die Welt der Römer und Kelten nun wieder Spätes Mittelalter. Da die Perry Bestellung sich etwas verzögert hab ich mal angefangen mich meinen Schweizern zu widmen...und zwar den Schaffhausern . Fasnet wird schon sehr lange in dem kleinen Städtchen gefeiert. Beim kurzen recherchieren, wirklich nur Infos überflogen. Hier mal das Schaffhausener Hansele. Blau/Weiß/Rot sollen die alten Stadtfarben sein. Also muss so auch das Hansel sein.Aus dem frühen 15jhd ist überliefert das es zu unterlassen sei Nachts herum zu schreien zu saufen und sich gegenseitig in den Stadtbrunnen zu stoßen.Fasnacht halt :D



Das sollte als ansporn reichen um nach ein paar Sarmaten und französischen Bogenschützem,  Glarnern auch diese Jungs noch bis Ende diesen Jahres fertig zu bekommen.

Blüchi:
Die ersten Schilder für die Italiener. Hab mich auf nord italienische Städte/Regionen beschränkt. Leider bin ich nicht fähig freihändig einen Löwen oder Adler zu malen...aber bei dem nächsten Schwung werd ich das mal versuchen. Auch haben mich die Mailändischen Rundschilde inspiriert. Mal schauen ob ich das hin bekomme , im Zweifel dann Schachbrettmuster. Und ja ich steh auf Alfas :D

Blüchi:
Hier gleich noch die ersten Probefiguren...hoffe die sehen nach Italiener aus :D





sollen sowas wie mittlere Infantrie darstellen. Die leichte hatte so wie ich das gelesen/gesehen und verstanden habe nur Schilde und kurze Speere.

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln