Kaserne > Geländebau

Star Wars Legion: JEDHA CITY Spielplatte

<< < (3/11) > >>

HerrVonMoria:
Vielen Dank Jungs! Das motiviert sehr  :thumbsup:


--- Zitat von: \'Frank Becker\',\'index.php?page=Thread&postID=261077#post261077 ---                  Sensationell! Wie immer eine erstklassige Arbeit von dir. Nach der Veröffentlichung des Dioramas für das Star Wars Land, hatte ich auch schon überlegt, ob man da nicht das eine oder andere Gebäude nachbauen sollte. Deine Umsetzung ist aber fast besser als das Original, also warte ich jetzt erst einmal und übernehme dann deine Vorlagen und Ideen.                
--- Ende Zitat ---
Danke dir! Habe mir schon gedacht, dass du bei dem Thema definitiv auch dabei bist!  :P
Allerdings hat man doch von dir schon so viele Wüstenlanschaften gesehen. Von Jabbas Palast bis zu deiner neuen Podracing Platte. Ich würde mal gerne etwas anderes von dir sehen. Vielleicht Jakku?!  :P  :D
Spaß beiseite, Scarif oder auch Sullust könnte ich mir in deinem Stil ebenfalls richtig gut vorstellen.



--- Zitat von: \'Longshanks\',\'index.php?page=Thread&postID=261080#post261080 ---Baust Du auf Verdacht oder ist die Plattengröße ein \"Legion\" Standart (ala zB den x-wing 90x90)
--- Ende Zitat ---
Ich habe mich an FFG\'s Demospiel Platten gehalten, also 90x90. Laut Regelbuch sollten die Platten am Ende allerdings 180x90 groß sein wenn ich mich recht erinnere. Kann die hier also später einfach nur verdoppeln.


--- Zitat von: \'zigoR\',\'index.php?page=Thread&postID=261081#post261081 ---Gibt es die Chance, dich für eine Demo-Präsentation mit dieser Platte für da RHEIN MAIN MULTIVERSUM 2018 zu begeistern?
--- Ende Zitat ---
Klingt interessant! Schaue ich mir gerne mal genauer an!  :)

Grüße,
Daniel

Longshanks:
Etwas Offtopic, aber etvl weiß es hier einer: Kommen die Legion Minis als \"One Piece\" wie die IA Figuren oder kann man da gar die Posen etwas umbauen weil sie modular kommen?

Edit: Sie kommen unassembled und unpainted



Aber ob man die Posen unterschiedlich gestalten kann ist unklar

Pedivere:
sehr gut gemacht, und der Rest sieht auch sehr vielversprechend aus

hast Du das mit Gips verputzt?

zigoR:
Ich tippe auf Styroporkleber. Lässt sich ähnlich verarbeiten und bröselt niemals ab

HerrVonMoria:
Danke auch! :)


--- Zitat von: \'Pedivere\',\'index.php?page=Thread&postID=261102#post261102 ---sehr gut gemacht, und der Rest sieht auch sehr vielversprechend aus

hast Du das mit Gips verputzt?
--- Ende Zitat ---
Die Wände habe ich mit verdünnter Spachtelmasse von Motofill verputzt und danach teilweise etwas mit Sandpapier bearbeitet.

Inzwischen habe ich meinen ersten 3D Testdruck erhalten: eine typische Tür wie man sie aus den Filmen kennt.
Konnte nicht warten die Tür gleich mal Probe zu stellen.  :thumbsup:

Grüße,
Daniel

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln