Kaserne > Verrückte Basteleien
NEW: Don\'s Big Dungeon
Schmagauke:
Finde die Comicidee super, ist mal was anderes :)
Dazu passende Figuren und es wird eine wahre Augenweide.
Ich bin daher eher für den Namen (Tauforgelgedudel im Hintergrund):
Dongeon :D
Riothamus:
Wie lauten bei der Taufe die Glaubensfragen?
Glaubst Du an HeroQuest und bunte Quadrate?
Gibst Du zu, Kobolde und magische Pinsel zu benutzen? *
Widersagst Du der stinkenden und ungemütlichen Realität unterirdischer Räume?
Widersagst Du der inneren Logik von Aufbau und Bewohnern teilweise knallbunter Verliese?
* Man kann\'s ja mal versuchen, so das Rätsel zu lösen.
preussischblau:
Hi Don,
Danke für die Erläuterung, habs kapiert. Ist also mehr als ein klassischer Dungeon, was den Vorteil hat, dass eine Menge ganz unterschiedlicher Raumtypen kommen, mehr Abwechslung! Die vorgeschlagene Bezeichnung Dongeon finde ich passt da super :locomotive:
Pedivere:
ordentlich bemalt und so die Standardelemente, aber das Quick and Dirty Dungeon gefällt mir immer noch besser.
Strand:
Aaah, die guten alten Zeiten der GW-Floorplans (auf denen übrigens auch das Abenteuer aus dem englischen WD100 basiert). :thumbup: Das war noch, bevor ich selbst Gelände für Miniaturen gebastelt habe.
Ich mag diese abwechslungsreichen Dungeons, so lange sie von dem klassischen Karopapier-Schema abweichen.
Die Bemalung ist ziemlich cool, aber Du solltest Dich von der Modulbausweise von Ziterdes (Raum mit Gang drumherum = Quadrat) lösen, um nicht zu Baukastenmäßig zu erscheinen.
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln