Sweetwater Forum

Sweetwater Forum

  • 18. Juli 2025 - 23:58:00
  • Willkommen Gast
Erweiterte Suche

Neuigkeiten:

Seiten: 1 ... 5 6 [7] 8 9 10

Autor Thema: NEW: Don\'s Big Dungeon  (Gelesen 37251 mal)

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Strand

  • Edelmann
  • ****
  • Beiträge: 2.508
    • 0
NEW: Don\'s Big Dungeon
« Antwort #90 am: 19. November 2017 - 13:31:26 »

Sehr gute Miniaturenauswahl.  :thumbup: Mir gefällt besonders der Feuerpeter, auch wenn die Flammenbemalung eigentlich umgedreht gehört(innen hell, außen dunkel, aber ich kann das auch nicht vernünftig malen.).
Gespeichert
“Never trade the joy of playing for the pursuit of victory, and lead by example.”

DonVoss

  • Administrator
  • König
  • *****
  • Beiträge: 6.114
  • Il Creativo
    • 0
NEW: Don\'s Big Dungeon
« Antwort #91 am: 20. November 2017 - 10:45:07 »

Danke für die Kommentare.....;)

Hier schnell meine neusten Streiche... 8o

Chef vom Dungeon (sein Grün kommt ein bisschen zu krass rüber auf dem Foto) ...wird im ersten Lauf n böser Zaubere mit seinem Nekroanten-Gehilfen. Dazu gibts noch n armen Strolch, der im Kerker angetroffen werden kann. Hat n paar gute Tipps für die Abenteurer, wenn sie ihn befreien....;)




Noch n paar Antworten.

Zitat
Welche der vielen Varianten von Searchers of the Unknown hast du denn zum spielen verwendet?

Die ganz normale Grundversion aus dem PDF.


Zitat
Da erhebt sich dann die Frage, wieso Fliesen?

In der Höhle soll das eher ein Grid sein, auf dem man die Bewegung nachvollziehen kann. Vielleicht n bisschen zu stark geworden....;)


Zitat
Weil ich aber nicht halb so schnell bin, fange ich das alleine gar nicht erst an...

Das finde ich traurig. Versuchs doch mit ein paar kleinenren Mauern. Dann geht das doch relativ schnell von der Hand.
Trau dir....;)


Zitat
...Flammenbemalung eigentlich umgedreht gehört...

Das stimmt in der Theorie, sieht aber bei Miniaturen blöde aus habe ich festgestellt. Liegt wohl daran, dass man die höher liegenden Teile beim Mini-Bemalen heller malt um mehr Tiefe reinzukriegen...Highlighten eben...:)
Wenn man jetzt ddie höher leigenden Teile dunkler malt (rot versus gelb) macht man den Effekt kaputt....;(



Cheers,
Don
Gespeichert

Riothamus

  • König
  • *****
  • Beiträge: 6.343
    • 0
NEW: Don\'s Big Dungeon
« Antwort #92 am: 20. November 2017 - 11:30:33 »

:thumbsup: , :thumbsup: , :thumbup: mit * und Eichenlaub.
Gespeichert
Gruß

Riothamus

Nick Ryder

  • Schneider
  • ***
  • Beiträge: 271
    • 0
NEW: Don\'s Big Dungeon
« Antwort #93 am: 20. November 2017 - 12:30:39 »

Sehr schön bin total begeistert. Sag mal, was genau benutzt Du als \"Basis\" für die Räume. Ich fühle mich sehr inspiriert, auch wenn ich an die Qualität nicht ran komme und würde selber mal was bauen wollen....
Gespeichert
http://stefansspielewelt.wordpress.com/

Modelle bemalt:
2011: 36 / 2012: 75 / 2013: 151 / 2014: 142 / 2015: 243 / 2016: 308

Strand

  • Edelmann
  • ****
  • Beiträge: 2.508
    • 0
NEW: Don\'s Big Dungeon
« Antwort #94 am: 20. November 2017 - 13:19:09 »

Zitat von: \'DonVoss\',\'index.php?page=Thread&postID=262444#post262444
Zitat
...Flammenbemalung eigentlich umgedreht gehört...
Das stimmt in der Theorie, sieht aber bei Miniaturen blöde aus habe ich festgestellt. Liegt wohl daran, dass man die höher liegenden Teile beim Mini-Bemalen heller malt um mehr Tiefe reinzukriegen...Highlighten eben...
Wenn man jetzt ddie höher leigenden Teile dunkler malt (rot versus gelb) macht man den Effekt kaputt....

Finde ich nicht. Es gibt fantastisch bemalte Miniaturen im Netz (z.B. hier, hier und hier) und sogar Tutorials, wie man so etwas macht (zum Beispiel hier).
Meine Versuche sind nur immer gescheitert, weil ich die dafür notwendigen Farbverläufe nicht zufriedenstellend hinbekommen habe.
Im schlimmsten Fall sieht es dann aus, wie verunglücktes Spritzgebäck (so etwas meine ich)


Back to thread: Trotzdem aber wieder gute Arbeit. Der \"Chef\" kommt etwas mickrig ggü. den vorherigen Minis rüber. Sein Adlatus rechts hat definitiv mehr fashion sense.  ;)
Gespeichert
“Never trade the joy of playing for the pursuit of victory, and lead by example.”

DonVoss

  • Administrator
  • König
  • *****
  • Beiträge: 6.114
  • Il Creativo
    • 0
NEW: Don\'s Big Dungeon
« Antwort #95 am: 20. November 2017 - 13:40:44 »

@Strand und Feuer
Aber dein Beispiele zeigen doch das Dilemma: dolle Farben, aber keine Tiefe.
Es sieht wirklich wie Feuer aus, aber die Feuerpartien selbst sehen wie aus einer 2-dimensionalen Zeichnung aus...;)

Egal. So gut könnte ich eh nicht malen....:)

@Chef
Bäh...ich glaub du hadt Recht. Ich geh noch in mich....


@Nick Ryder und Basis
Ich nehm ehrlich gesagt, was hier rumliegt. Styropor in allen Stärken, irgendwelche Styrodur-Reste...guck mal auf Seite 1. Hauptsächluch habe ich ne größere 2cm starke Styrodorplatte aus dem Baumarkt genommen.

Cheers,
Don
Gespeichert

SiamTiger

  • Bürger
  • ****
  • Beiträge: 2.318
    • chaosbunker
NEW: Don\'s Big Dungeon
« Antwort #96 am: 20. November 2017 - 21:16:46 »

Die Krieger sind erste Sahne, hervorragend umgebaut. Hast du da im bemalten Zustand eine Nahaufnahme? Die Rüstung sieht wirklich genial aus, das würde ich mir gerne näher ansehen.

DonVoss

  • Administrator
  • König
  • *****
  • Beiträge: 6.114
  • Il Creativo
    • 0
NEW: Don\'s Big Dungeon
« Antwort #97 am: 21. November 2017 - 01:58:10 »

So...heute war Ikea-Tag.
Paar neue Möbel. Viel zu klein für das Grendelzeug, aber sehr cooles Sachen von Tabletop World.
...und natürlich der coole Heroquest Sakopharg... :thumbsup:

Kann ich nur wärmstens empfehlen....;)






Nebenbei ist auch der Paladin der Truppe fertig geworden.
Damit habe ich jetzt alle Spieler-Charaktere zusammen....:)


Cheers,
Don
Gespeichert

Riothamus

  • König
  • *****
  • Beiträge: 6.343
    • 0
NEW: Don\'s Big Dungeon
« Antwort #98 am: 21. November 2017 - 04:26:44 »

:thumbsup: , :thumbsup: , :thumbup: , mit * und Eichenlaub.

Du könntest noch eine Haifischflosse für das Schwimmbecken bauen. So zur Erhöhung der Panik, wenn ein Spieler-Charakter im Pool landet und das eigentliche Monster schon erlegt ist, und die alte Frage, ob Hai oder Schildkröte mit aufgeschnallter Fake-Flosse. (Auf die Idee sind die bei DSA mal gekommen.)
Gespeichert
Gruß

Riothamus

Skirmisher

  • Bauer
  • ****
  • Beiträge: 872
    • Skirmisher
NEW: Don\'s Big Dungeon
« Antwort #99 am: 21. November 2017 - 08:26:01 »

Danke, Don, dass jetzt seit letzem Wochenende wieder überall Styrodur & Co bei uns rumliegt ;)

Ich probiere gerade verschiedene Varianten (wandlose Bodentiles, welche mit Wänden, welche mit nachträglich strukturierten und deshalb herausbrechenden Wänden) - kann mich irgendwie noch nicht entscheiden, aber grundiere schon hier und da ohne Sinn, Ziel und Verstand.

Danke auch! :D  :party:
Gespeichert

DonVoss

  • Administrator
  • König
  • *****
  • Beiträge: 6.114
  • Il Creativo
    • 0
NEW: Don\'s Big Dungeon
« Antwort #100 am: 21. November 2017 - 11:18:42 »

Schöen Dank für die Kommentare....;)

@Skirmisher
Ich bin auf deine Interpretation gespannt... :smiley_emoticons_xmas_popcorn_essen:  :thumbup:  :)


Cheers,
Don
Gespeichert

Pedivere

  • Bürger
  • ****
  • Beiträge: 1.151
    • 0
NEW: Don\'s Big Dungeon
« Antwort #101 am: 21. November 2017 - 16:28:39 »

ich hab zwar mal Heroquest und so gespielt früher, aber der Dungeon-fan bin ich nicht so.
Trotzdem frage ich mal ganz blöde:

Du hattest ja erwähnt daß Du mit Dungeons an Computerspiele heranführst.
Jetzt frage ich mich - wie ist das mit 3D? denn Dungeons sind ja trotz allem eigentlich nur ein flache Spielwelt. Auch Treppen und unterschiedliche Niveaus erzeugen keine 3D Spielwelt.

fängt zB ganz eklatant bei der Höhle an - ein grid macht spieltechnisch Sinn, ja, ließe sich aber auch wie ein schematisierter Höhlenboden konkav darstellen, und eben nicht \"gefliest\".
Auch ein Verlies durch eine Falltür zugänglich ist nicht wirklich 3D, weil es mit dem darüberliegenden ja nicht kommuniziert.
Oder so eine Brücke, die könnte ja zB über einen darunterliegenden Saal führen - bei \"der Hobbit\"  ging das ja und hatte auch was von Computerspiel.

Ist man da ganz traditionell im Dungeon? spielt das keine Rolle?
Gespeichert
ach was!

Schrumpfkopf

  • Bürger
  • ****
  • Beiträge: 1.927
    • 0
NEW: Don\'s Big Dungeon
« Antwort #102 am: 21. November 2017 - 17:44:31 »

Zitat von: \'Pedivere\',\'index.php?page=Thread&postID=262556#post262556
ich hab zwar mal Heroquest und so gespielt früher, aber der Dungeon-fan bin ich nicht so.
Trotzdem frage ich mal ganz blöde:

Du hattest ja erwähnt daß Du mit Dungeons an Computerspiele heranführst.
Jetzt frage ich mich - wie ist das mit 3D? denn Dungeons sind ja trotz allem eigentlich nur ein flache Spielwelt. Auch Treppen und unterschiedliche Niveaus erzeugen keine 3D Spielwelt.

fängt zB ganz eklatant bei der Höhle an - ein grid macht spieltechnisch Sinn, ja, ließe sich aber auch wie ein schematisierter Höhlenboden konkav darstellen, und eben nicht \"gefliest\".
Auch ein Verlies durch eine Falltür zugänglich ist nicht wirklich 3D, weil es mit dem darüberliegenden ja nicht kommuniziert.
Oder so eine Brücke, die könnte ja zB über einen darunterliegenden Saal führen - bei \"der Hobbit\"  ging das ja und hatte auch was von Computerspiel.

Ist man da ganz traditionell im Dungeon? spielt das keine Rolle?

Es ist weniger der Job des Gamdesigners eine programmiertechnische Loesung als eine spieltechnische Loesung zu finden. Das neue Xcom loest gridbasierte Bewegung
in einem 3D Umfeld z.B. echt gut und uebersichtlich.
Gespeichert
Esst mehr Schwein, es schmeckt so fein.

Mandulis

  • Bürger
  • ****
  • Beiträge: 1.371
    • 0
NEW: Don\'s Big Dungeon
« Antwort #103 am: 21. November 2017 - 19:24:49 »

3D bezieht sich hier nur auf die Darstellung. Monkey Island war ein 2D-Spiel weil alle Grafiken nur flache Bilder waren. Für 3D-Spiele erzeugt man halt komplexe dreidimensionale Gebilde und stellt sie anders dar. Spieltechnisch kannst du aber auch einett komplett flache Welt in 3D darstellen; das inhaltliche 3D hat mit dem Darstellenden 3D keine strikte Korrelation.
Gespeichert
schneller Reichtum , Guter Sex

Kommt zu den Dice Knights oder [url=http://www.sweetwater-forum.de/index.ph

DonVoss

  • Administrator
  • König
  • *****
  • Beiträge: 6.114
  • Il Creativo
    • 0
NEW: Don\'s Big Dungeon
« Antwort #104 am: 21. November 2017 - 23:15:06 »

Meine Idee ist mit analogen Materialien die Studenten an den Entwurf von Computerspielen heranzuführen.
Spielregeln und Konzeption sind dabei nur die ersten Aspekte. Es geht z.B. auch um die Organisation der Gruppenarbeit (mehrere Studenten arbeiten an einem \"Dungeon\").
Dazu werden aber auch Aspekte der Narration beleuchtet, also worum gehts auf dem Spielfeld...

Das Thema 3D kann vorkommen, muss es aber nicht.
In der letzen \"Dungeon\"-Phase hatten wir allerdings wirklich das Thema 3D und es kamen echt abgefahrene Idee dabei heraus. U.a. ein bespielbarer riesiger Würfel, der mit Metalfarbe angemalt war. Die Minis hatten kleine Magneten im Fuss und hafteten so an allen Wänden des Würfels...:)

So...back to topic... :thumbsup:

Cheers,
Don
Gespeichert
Seiten: 1 ... 5 6 [7] 8 9 10