Kaserne > Projekte

PIKEMAN\'S LAMENT: Zwei Kompanien

<< < (23/53) > >>

D.J.:
Die Fahne ist aus Papier? Donnerwetter, dass sieht man ihr aber nicht an! Ich hätte jetzt vermutet ,dass ihr Muster vorgegeben war und du sie entsprechend eingefärbt hättest.
Klasse gemacht :)

Pappenheimer:
Hab das Fahnentuch abgeschnitten. Es ist ja der Fahnenträger aus dem Set: http://www.plasticsoldierreview.com/Review.aspx?id=303
Mit gaaaanz viel Vorsicht. Geht beim schwedischen Pendant von dem Hersteller leider nicht. Aber da nehme ich dann halt wieder ein simples Motiv wie beim Niederländer. Ich hab auch schon einen kaiserlichen Fahnenträger bemalt. Das Problem sind immer die vorgeformten Motive bei Revell, die man auch nach dem Übermalen noch erkennen kann.

D.J.:
Diese Fahne hast du abgeschnitten?
Respekt, ich hätte mich das nicht getraut!  :o Die ist stellenweise sehr eng mit der Figur verwachsen, wie ich das zu erkennen glaube.

Ja, die Reliefs der Revell-Flaggen sind manchmal echt nervig :( Aber was stört uns das? Wir sind doch eh alle Bastler und wachsen an unseren Aufgaben und selbst gestellten Herausforderungen ;D

Plasti:
Ich habe auch noch keine meiner Rofur Fahnen verwendet. ;D

Die abgeschnittenen Fahnen habe ich oft an andere Fahnenstangen geklebt und so aufgestellt.
Bei der Schwedenfahne habe ich mir die mühe gemacht und die Kronen runter geschnitten.
So ging ein anderes Muster.

Pappenheimer:
Fürs nächste Szenario brauchte ich ein bisschen Vorspann für die Artillerie.



Sehr cool finde ich die Mini von Revell, die mit der Peitsche nebenbei laufen kann. Kann man beides gut als Objectives für PML nehmen.



Und sogar mal bei Tageslicht fotographiert. ;)

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln