Kaserne > Projekte

PIKEMAN\'S LAMENT: Zwei Kompanien

<< < (20/53) > >>

D.J.:
Oh, was für ein klasse Thread!
Die (aktuelen, bin noch nicht zum Lesen des ganzen Threads gekommen) Miniaturen gefallen mir richtig gut. Und meinen Respekt zu den Umbauten! Ich traue mir ja einiges zu, aber nach dem einmaligen Experiment, bei zweien die Köpfe zu tauschen, lasse ich das lieber  :-\
Unglaublich, was du und Pallas Athene da rausholt.
Freue mich auf mehr :)

Pappenheimer:

--- Zitat von: D.J. am 18. Januar 2019 - 10:12:02 ---Und meinen Respekt zu den Umbauten! Ich traue mir ja einiges zu, aber nach dem einmaligen Experiment, bei zweien die Köpfe zu tauschen, lasse ich das lieber 
--- Ende Zitat ---
Beim 30-jährigen bastel ich nur an denen rum, um manchmal Fahnen an Reiter zu kriegen, die sonst eh eine bescheuerte Pose haben.
Köpfe tauschen finde ich schon eine hohe Kunst (ich kriege ja noch nicht einmal gescheit die separaten Köpfe bei den Hagen-Miniaturen auf die Oberkörper). Ich habe daher eher die Angewohnheit bei Hüten die Krempen wegzuschneiden und mit Greenstuff Grenadiersmützen und ähnliches zu formen. Da die Kopfbedeckungen mancher Sets eh ziemlich krude sind wie die Dreispitze bei manchen Nachgüssen von Revell, tut es dann auch nicht viel zur Sache, wenn die anderen Dreispitze nicht soooo toll gelungen sind. Die schönsten Kopfbedeckungen hat bisher Pallas Athene gemacht, der Turban für den einen Trompeter z.B. bei einem schweren franz. Reiterregiment für 1730er/40er.

D.J.:
Hui! Hüten die Krempe stutzen, nachmodellieren ... aber wie Doc Schneider Köppe schneiden traut er sich nicht ;D
Ne, Spaß beiseite:
Ich finde nach wie vor, dass ist ganz große Klasse, was ihr da macht. Umbauten, und seien sie noch so klein, an 20mm / 1:72 Modellen sind in meinen Augen absolute Feinstarbeiten, die mir zu 99% in die Hose gehen  :-\

Maréchal Davout:
Auch hier coole Fortschritte! :D

Pappenheimer:

Ein Fahnenträger für die Niederländer.

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln