Allgemeines > Bücher, Filme, Publikationen

Outlander

<< < (3/4) > >>

Koppi (thrifles):
Genau das. Border Reivers ein paar Jahre später.

Sorandir:
Finde Outlander auch eine Frauen-Herzschmerz-Serie. Ich muss aber zugeben, auch nur immer Ausschnitte gekuckt zu haben udn der ersten band vor Jahren als Hörbuch.
Also bei mir nichts als unbegründete (?) Vorurteile und die geballte Sach-Inkompetenz  :D
Aber cool, dass bei Koppi auch das Hochlandrebellion-Fieber eingeschlagen hat. Beschäftigt ja mich auch gerade, und natürlich Sven latent auch immer wieder.

@Koppi:
Wenn es nicht schon zu spät ist, würde ich vom 1715-Uprising (also der \"Marlborough\"-Zeit) aber abraten, da das von allen Schottenaufständen der einzige ist, in dem es in der Spielegruppe nicht so die passenden Minis gibt:
- ECW - Montrose-Aufstand: Ich habe Covenanter spielbereit und im Aufbau und begrenzt New Model Army
- 1690 \"Bonny Dundee\": habe Figuren dafür, aber noch nicht spielbereit
- 1715: nix
- 1745 \"Bonny Prince Charlie\": Sven hat Highlander u.a. auch Charlie Lad , ich habe Highlander, Briten/Hannoveraner und Franzosen

Pappenheimer:
Was die Modelle anbelangt: Ich habe die Unterschiede vom Reglement von 1751 zum Zustand 1745/46 einfach durch Wegschneiden entfernt. Wären teilweise ja die Patronentaschen auf dem Wanst, die man bei Zinnminis vielleicht auch abschleifen kann.

Koppi (thrifles):
Ich baue generell nicht um. Mir fehlt dazu die Freude und die Geduld. Na zum Glück bringen die Hersteller ja immwer wieder neues raus.

Pappenheimer:
Crann Tara hat ne Menge Government-Troops.
http://cranntaraminiatures.co.uk/product-category/45-rebellion/45-rebellion-government-troops/
Hab nochmal geschaut. Die Patronentasche vorn wurde 1745 eingeführt, dürfte also bei Culodden schon vorhanden gewesen sein, nur halt bei Dettingen nicht (was wahrscheinlich nur mich allein stören dürfte  :D  ).

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln