Epochen > Altertum

Wagenrennen - Chariot Races

<< < (5/14) > >>

Nischenspieler:
Circus Maximus hatten wir mal gespielt, ist aber schon einige Jahre her.  
Bzw. war es die etwas abgespeckte Regelversion \"Circus Minimus\".
Jeder Spieler hat einen Wagen, soweit klar. Das besondere hierbei war, dass man mit der Energie der Pferde haushalten musste. Soweit ich mich erinnere (ist schon eine Weile her) kann man pro Runde eine gewisse Anzahl an Erschöpfung abbauen, aber nie genug. Am Ende des Rennens sind die Pferde also immer erschöpft. Man kann aber mal kurzzeitig in einen Sprint gehen, wobei viel Energie abgebaut wird und dann wieder lockerer lassen, um ein bisschen der verlorenen Energie wieder zu bekommen. Dieser Mechanismus funktioniert wirklich gut und bildet ein wenig das Herz des Spiels.
Vor dem Spiel bekommt jeder Spieler eine kleine Anzahl Münzen, um sich Upgrades zu kaufen. Da wären der langsamere, aber stärkere War Chariot*, diverse Waffen und man kann seinen Mitspielern am Abend vorher Drogen und/oder Prostituierte zu kommen lassen, diese sind dann benommen oder unausgeschlafen.
Die Waffen sind alle ein wenig besonders (Speer=Reichweite, Schwert=stark, etc), aber das Herz ist und bleibt die Peitsche. Mit dieser kann man im vorbeifahren nicht nur seinen Gegner schlagen, oder ihn sogar vom Wagen holen, sondern auch einfach seine Pferde anpeitschen. Das verbraucht Energie und ist gerade vor Kurven immer ein besonderer Spaß.
Was ich toll fand an der Regel ist, dass der vorderste Wagen einen bestimmten Vorsprung nie überschreitet und der letzte Wagen nie zu weit zurück liegen kann, So bleibt es bis zum Ende für alle Beteiligten interessant. Wenn man vom Wagen fliegt fährt der Wagen mit geminderter Geschwindigkeit weiter und man kann in der Mitte hoch klettern um dann auf seinen Wagen zurück zu springen. Aber Vorsicht, wer hier überfahren wird, ist instant aus dem Spiel. So einige Versuche Mitspieler so aus dem Spiel zu nehmen wurden ziemlich an die Wand gefahren (ich weiß, war ´n Brüller  :D  )

*In der Circus Maximus Variante gibt es wesentlich mehr Möglichkeiten seinen Wagen individuell zu gestalten, von leicht und schnell bis schwer und langsam. Generell auch eine witzige Sache, allerdings hatte ich den Eindruck, das wäre dann doch etwas zu viel. CM ist und bleibt ein nettes Beer&Beer für mehrere Spieler, aber eben auch nicht mehr.

Bayernkini:
So, was meine Planungen betrifft, werd ich \"zweigleisig\" weitermachen.

1) Natürlich das Ganze in groß, sprich 28mm und Fantasy Wagen.
Da das aber mit mind. 8 geplanten Wagen nicht nur kostenmäßig, sondern auch maltechnisch etwas länger brauchen wird,
und ich bis dahin natürlich trotzdem schon die vorhandenen Regelwerke testen/spielen will, werde ich

2) Parallel das ganze in 6mm und historischen Wagen ausführen.
Dazu habe ich 8 Wagen von Irregular bestellt und werde die wie im Beispiel hier auch genau so farbig bemalen :)
http://irregularminiatures.co.uk/6mmRanges/6mmCivilians.htm


Dazu werde ich mein Arenafile dann auch im passenden Massstab ausdrucken lassen, d.h. die gesamte oben gezeigte Arena hat bei mir dann die Maß von ca. 72x28 cm.

Damit bin ich dann spieltechnisch flexibel und kann dann relative bald loslegen und die verschiedenen Regelwerke probieren bzw. auch kombinieren :)

hallostephan:
Sag mal das große Wagenrennen die Arena. Wie breit sind die Spuren bzw. für welchen Masstab passte diese? Die Chariotstands sind ja auch eher klein. Ich hab nur 15 mm charts. Passt das oder eher nicht? Danke dir

Bayernkini:

--- Zitat ---Sag mal das große Wagenrennen die Arena. Wie breit sind die Spuren bzw. für welchen Masstab passte diese?
--- Ende Zitat ---

Die Breite einer Fahrspur beträgt beim original Brett 2cm.
Aber ggf. suchst du dir eine digitale TopDown Arena Vorlage und druckst sie in passender Größe aus :)

Bayernkini:
Falls jemand \"Lego-Fetischist\" ist und genug Steinchen zuhause hat, kann er auch so eine Rennarena bauen ;)




Das ist übrigens ein Legobauwerk für die Nr. 9 \"Ave Cäsar\" und mehr Bilder gibts daher in der entsprechenden Sektion auf Boardgamegeek
https://www.boardgamegeek.com/image/2337515/ave-caesar

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln