Der Pub > An der Bar

Aufbau historischer Schilde

(1/2) > >>

Goltron:
Bin mir gerade nicht sicher wo es hin gehört, also mal hier rein.

Wurden (Holz-) Schilde außen mit Leder bespannt um eine zusätzliche Stabilität zu erreichen? Ich dachte eigentlich nicht, lese das so aber gerade in einem anderen Forum und fände das doch recht interessant. Ich meine keine reinen Lederschilde welche eine solche Bespannung anstatt Holz hatten.

Wellington:
Es gab alles möglich abhängig von Kultur und Zeit


* Leder auf Holz
* Metall auf Holz
* verschiedene Holztechniken

* Leder auf Geflecht
* und vermutlich noch viel mehr ...

Maréchal Davout:
Hallo,

Bevor jetzt die kommen, die seitenweise schreiben: ja, gab es. Man sollte aber wie Wellington sagt, den Zeitrahmen eingrenzen. 5.-10. Jh. war das in Europa eher die Regel als die Ausnahme bei Holzschilden (z.B. von den Dark Ages bis ins Mittelalter), soweit ich weiß.

Im Thema sollte es \"Schilde\", nicht \"Schilder\" heißen.

Gruß
Felix

Riothamus:
Ja, die Frage ist reichlich unspezifisch. Bei verschiedenen Schilden konnte Leder verschiedene Funktionen haben. Und wie bei primitiven Rädern konnte Leder natürlich auch Schilde zusammenhalten.

Ich möchte mal nicht seitenlang schreiben. (Ja, gut, habe gerade keine Zeit und nicht gelernt, mich kurz zu fassen. :whistling_1: ) Aber wo das Frühmittelalter angesprochen wurde:

Nehmen wir die frühmittelalterlichen Schilde mit den gebogenen Verstrebungen. Man geht davon aus, dass diese Verstrebungen eine erhöhte Flexibilität bewirken sollten, ähnlich wie dies die besondere Konstruktion der Wikingerschiffe tat. Daher eine Vermutung: Hier spielte der Lederüberzug eine wichtige Rolle, um den Schild zusammenzuhalten.

Neidhart:
Es gibt eigentlich hauptsächlich zwei Arten historischer Schilde. Diese sind je nach Epoche und Ort verschieden. Besonders für das heutige Großbritannien liegen uns zahlreich exzellent erhaltene Funde vor. Aber besonders in letzter Zeit haben sich aus anderen Regionen der Welt sehr gute Funde ergeben und erhalten, teilweise sogar aus den Amerikas und aus Fernost. Die beiden Hauptarten sind:
1. Zinn, 2a. Plastik, 2b. Resin

 :smiley_emoticons_outofthebox:

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

Zur normalen Ansicht wechseln