Kaserne > Spielberichte
PIKEMAN\'S LAMENT: 1. Kampagne Ole Gunkel trifft auf Lord F.
Pappenheimer:
Obwohl ich ja eigentlich damit warten wollte bis Pallas Athene (Lord Fläschhart) noch einen Trupp Musketiere hat, wurde ich dazu ermuntert, weil wir letzte Wochenende Besuch hatten, eine Partie Pikeman\'s Lament aufzulegen. Daher habe ich einfach die Einheiten von ihr etwas hochgestuft um etwa gleich starke Kompanien zu bekommen.
Der Lord
Elite Trotters mit Chef
Regimental Artillery
Veteran Pikes
Summe: 16 Pkt.e
Ole Gunkel
Trotters mit Chef
Forlon Hope
Elite Gallopers
Summe: 16 Pkt.e
So überrumpelt, hatte ich mir auch noch nicht den Company Roster ausgedruckt etc.. Komisch auch, dass die Spezialaufgaben, die sich immer zu den Missionen gesellen nicht auch als Download auf der HP von Osprey zu finden sind. ?(
Wäre irgendwie praktisch.
Jetzt aber zu dem Spiel. Wir spielten das Gå–På-Szenario mit Einheiten, die aktiviert werden mussten (Movement), um auf dem Plan zu erscheinen.
\"Ole Gunkel, mein alter Waffengefährte hatte mich gebeten ihn auf dem Wege nach Jülich zu begleiten. Ich sagte immer: \"Wozu denn? Alle sprechen davon, daß sich der Pfälzer und der Brandenburger geeinigt haben?\" Darauf Ole Gunkel: \"Umso besser, dann ist es an uns die Kriegsflamme wieder zu entfachen. Wie soll ich sonst mein Auskommen haben?\"
Auf der Straße nach Heilbronn trafen wir einen Trupp Arkebusieren. Von weitem schienen sie allesamt wohlgerüstet. Ole Gunkel zog mit seinen eigenen grünen Arkebusieren rechts an einem kleinen Wäldchen vorbei. Da auf meiner Seite nahe einem mir gegenüberliegenden Speicher bald darauf ein Dutzend Pikeniere auftauchten, beschloss ich mich Oles Arkebusieren mit meinen Kürissern anzuschließen. Sollten unsere Himmelhunde mit den Pikenieren fertig werden. Dummerweise erschien sodann bei einem anderen Wäldchen ziemlich genau vor dem unseren ein feindliches Feldstück.
Da das Geschütz schwerlich auf meine und Oles Reiter schießen konnte, beschloss ich links an dem Gehölz vorbei zu ziehen, derweil Ole rechts daran vorbei rückte. Er hatte offensichtlich vor die Feldschlange in der Flanke anzugreifen. Ich hingegen zog die Aufmerksamkeit der feindlichen Arkebusiere auf mich. Unsere Fußknechte rückten unaufhörlich vor.
Eine erste Salve der Unsrigen streckte einen Pikenier nieder und schon rannte der Rest wie die Hasen. :thumbsup:
Sodann beschossen Oles Arkebusiere und unsere Fußknechte die gegnerischen Arkebusiere und schlugen sie in die Flucht. Anfänglich wollte ich mit meinen Kürissern die Pikeniere aufreiben, doch sammelten sie sich rasch. Dann zog ich wieder nach rechts um über die fliehenden Arkebusiere herzufallen, doch da überraschten mich die Pikeniere, die uns mit gesenkten Piken angriffen. Ein kurzer Kampf und meine Mannen rannten davon - immerhin auch die ihrigen.
Unsere Fußknechte beschossen nochmals die Arkebusiere der Katholischen und nun waren sie endgültig nicht mehr zu halten, derweil Oles eigene Arkebusiere die Feldschlange attackierten. Die Feinde wehrten sich verbissen und stießen würklich drey der Unsrigen von den Pferden, aber wurden endlich doch vertrieben. Damit war der Feind völlig in Auflösung. Ich sammelte rechtzeitig meine Mannen um die Rücken der davon rennenden Gegner zu betrachten.
Vielleicht hatte Ole Gunkel Recht gehabt. Immerhin hatten wir nun eine Feldschlange erbeutet und würden sie dem Mansfelder oder irgendeinem anderen Kriegsherren verkaufen können, wenn sie uns dieser englische Halunke nicht etwa wieder abjagt.
Bayernkini:
Wenn überhaupt, findest du Spielmaterial, ob offiziell oder fanmade, auf Daniels Webseite/Forum
https://www.tapatalk.com/groups/duxrampant/
bzw. dort kannst du zu seinem Regelwerken auch Fragen stellen, Szenarioideen finden oder selber zur Verfügung stellen usw.
Und wenn es denn mal wieder mit nem Spieletreff klappen sollte, kannst du ja mal ein PL Szenario vorstellen/organisieren ;)
Pappenheimer:
Danke für die Tips. Ich denke, ich kopiere mir die speziellen Missionen einfach in den Farben unserer Einheiten auf Papier, dass man sie auseinander halten kann.
Ja, PL könnte ich mal mitbringen. Bedeutet definitiv keinen solchen Aufwand wie HoW, was den Transport der Minis und des Geländes anbelangt. :)
Wir haben auf 1,00 x ca. 1,20 gespielt wie im Regelwerk empfohlen.
Pappenheimer:
Jetzt auch mit Fotos. :)
Wir haben etwa eine Stunde gespielt. Allerdings mit viel hin und her blättern in den Regeln. Auf jeden Fall werden wir die nächsten Wochenenden immer mal wieder ne Partie zocken. Geht ja richtig fix.
Maréchal Davout:
Cooles, kleines Gefecht! Diese Kürisser mag ich wirklich :)
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
Zur normalen Ansicht wechseln