Kaserne > Projekte
Halblingsdorf Hobbenheim - Erweiterungen
Bayernkini:
Nachdem ich ja letztes Jahr für mein Rob Wood Projekt schon zwei kleine Halblingdorfmodule gebaut habe, siehe dieser Thread
http://www.sweetwater-forum.de/index.php?page=Thread&threadID=20364
habe ich festgestellt, ich komme momentan nicht von diesen kleinen mutigen Bewohnern los ;)
Langer Rede - Kurzer Sinn, ich werde im Laufe des nächsten Jahres ein paar weitere Module für "Hobbenheim" basteln.
Und fangen wir gleich mit diesem Erweiterungsmodul, genau genommen sinds zwei 50er Guttagliss-Platten die sich dann passend in meine bereits vorhanden Platten/Tisch einfügen ;)
Dieses Modul ist genau genommen eine "Schnapsidee-Erweiterung", die man optional nutzen und regeltechnsich bespielen kann, sogar "Stand-Alone" wenn die beiden Platten mal komplett fertig sind.
Der Hintergrund hinter dieser Schnapsidee ist zum einen in meinen "Wagenrennen-Thread" hier zu finden
http://www.sweetwater-forum.de/index.php?page=Thread&threadID=22336
als auch aufgrund dieser Miniaturen, von denen ich mal 6 Stück geordert habe,
Das ganze bislang nur bestreut in 2D. Natürlich wird das fertige Teil dann 3D vollendet und wird/soll sich dann "Halbingstechnisch" passend in meine Halblingplatte einfügen ;)
Schaun mer mal was letzlich dabei rauskommt.
Bayernkini:
Hier der aktuelle Stand, nachdem ich alle vorhandenen (15mm-) Bastelreste einer neuen Bestimmung zugeführt habe.
Z.B. waren die kleinen "runden" Büsche früher mal 15mm Heustöcke ;)
Ansonsten heißt es erstmal wieder auf Bastelnachschub warten.
Die Figuren dienen nur dem Größenvergleich, da ja die eigentlichen Protagonisten noch nicht da und bemalt sind. Ausserdem kann man mit den gezeigten "Goatriders" schon mal diverse Regelwerke testen und ggf. anpassen ;)
Bayernkini:
Die Weihnachtstage wurden genutzt, um mit Junior ausgiebig diverse Testrennen zu absolvieren.
Für mein geplantes \"Chicken-Run\" werde ich primär die Chariot Regeln
\"Chariot Race\" und \"Charioteer\" benutzen, siehe meinen Thread da
http://www.sweetwater-forum.de/index.php?page=Thread&postID=262582#post262582
Chariot Race ist dabei die leichte und schnelle Einsteigervariante, während Charioteer ein paar mehr Übungsspiele und auch generell mehr Spielzeit braucht.
Ich habe beide Regelsysteme etwas angepasst, nicht nur textlich sondern auch regeltechnisch.
Bayernkini:
Weiter gehts mit dem nächsten 50er Modul. Dieses wird nur ein einzelnes zentrales Geländestück enthalten, nämlich die
Halbling-Einsiedelei von Thomarillion
http://www.thomarillion.de/?page=artikel_detail&id=619&origin=%3Fpage%3Dsearch%26q%3Deinsiedelei%26slide%3D0
Die Front ist eine \"uralte\" Doppelhalblingshöhlenfassade, die es vor urzeiten mal bei Thomarillion gab, und die einer meiner Spielekumpel noch auf seinem Speicher gefunden hat ;)
An der Rückseite habe ich noch den Windfang von Thomarillion eingebaut, als \"Hinter- bzw. Kellereingang\" ;)
http://www.thomarillion.de/?page=artikel_detail&id=425&origin=%3Fpage%3Dsearch%26q%3Danbau%26slide%3D0
Die Verspachtelung wird jetzt erst mal 2-3 Tage durchtrocknen, dann gehts weiter mit Grundierung, Bemalung und Beflockung, bevor das ganze dann mit Accessoires vollendet wird.
Bayernkini:
Im alten Jahr noch die \"Grobarbeiten\" bei der Einsiedelei fertig gemacht, sprich Bemalung/Beflockung :)
Wie man sieht, kann/werde ich die Arena optional einbauen, wenn ich ein Rennen zeigen will und das drumrum halt als \"Deko\" herhalten muß.
Die Fläche der beiden \"Arenaplatten\" sind übrigens groß genug, um darauf auch ein Blood Bowl Feld unterzubringen,
Was heißt, daß ich ein solches im späten nächsten Jahr ein solches zusätzlich erstellen werde inkl. den passenden Halblingsteam (das wollte ich schon immer und ist dann der ideale Zeitpunkt mir endlich ein solches zuzulegen).
Dann können die kleinen sportlichen Halblinge je nachdem was sie gerade für eine Sportart machen (Chicken Race oder Blood Bowl) einfach die passende Sportstätte einbauen/austauschen ;)
Natürlich wird sowohl die Arena als auch die Einsiedelei noch mit zus. Accessoires, sprich Flora und Fauna wie Sitzbänken/-Tribünen, Wurst-/Bierbuden bei der Arena, sowie Zäunen usw. bei der Einsiedelei ausgestattet.
An der Ecke die noch frei ist, habe ich nochmal ein ähnliches Modul geplant wie das bereits fertige mit den Halblingshöhlen. Aber da muß ich noch abwarten, ob und was ich von Kawe von Westfalia Miniatures an entsprechenden Halblingshöhlen/-Gebäuden bekommen kann.
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
Zur normalen Ansicht wechseln