Sweetwater Forum

Sweetwater Forum

  • 15. Juli 2025 - 20:28:44
  • Willkommen Gast
Erweiterte Suche  

Neuigkeiten:

Autor Thema: Tactica Projekt 2018 - Die Schlacht von Hattin 1187  (Gelesen 8193 mal)

0 Mitglieder und 2 GĂ€ste betrachten dieses Thema.

Sorandir

  • BĂŒrger
  • ****
  • BeitrĂ€ge: 2.199
    • 0
Tactica Projekt 2018 - Die Schlacht von Hattin 1187
« Antwort #30 am: 25. Januar 2018 - 13:51:55 »

Als ErgĂ€nzung zu Franks schon sehr vielversprechendem GelĂ€ndebau und den schon hier gezeigten fantastischen Minis, möchte ich mein Kontingent an Truppen fĂŒr das Projekt mal schnell zeigen, welches sich in wenigen Wochen vom SĂŒdwesten des gelobten Landes nach Norden aufmachen wird  ^^


Meine Kreuzzugsarmee (18 Einheiten).
Rechts kleine Ordenskontingente der Templer und Johanniter, der Rest Überbleibsel aus dem letzten Kreuzzug






Die Truppen Taqi-al-Dins, auf dem Weg nach Hattin (26 Einheiten):





NatĂŒrlich kommen meine Minis nicht (ganz ?) an die QualitĂ€t der frischens Jungs von Frank und Johannes an.
Sie wurden aber auch bereits vor ĂŒber 10 Jahren bemalt und haben bis zum Verdruss jede Menge Spiel-, Szenario- und teilweise sogar Turniererfahrung.
Schön, dass sie sich jetzt mal auffe TACTICA dem ganz großen Publikum stellen können  :)
« Letzte Änderung: 01. Januar 1970 - 01:00:00 von 1516885664 »
Gespeichert
Mein BLOG:
sorandirsgallery.blogspot.com

- Kurpfalz Feldherren -

Pappenheimer

  • Edelmann
  • ****
  • BeitrĂ€ge: 4.999
    • Wackershofen Anno Domini / Landleben 17.Jh.
Tactica Projekt 2018 - Die Schlacht von Hattin 1187
« Antwort #31 am: 25. Januar 2018 - 13:53:43 »

Tolle Armee, schöner Maßstab. Wie eigentlich nicht anders bei Sorandir zu erwarten.  :thumbsup:

(Warum denn nicht mal ein Kreuzzugs-PBM, wo es doch die untereinander uneinigen Christen ja auch gab? Truppen sind ja offensichtlich vorhanden.  :D  )
Gespeichert

Frank Bauer

  • BĂŒrger
  • ****
  • BeitrĂ€ge: 2.177
    • 0
Tactica Projekt 2018 - Die Schlacht von Hattin 1187
« Antwort #32 am: 27. Januar 2018 - 10:16:04 »

Hallo JĂŒrgen,
das ist aber mal eine imposante Truppenschau! Vielen Dank dafĂŒr!
Besonders die muslimischen Truppen sind beeindruckend viele. Viel mehr, als ich erwartet hĂ€tte. Ich dachte, du hast mehr osmanische Truppen, aber dass es doch so viele sind, die auf den frĂŒhen Zeitraum passe, ist super!
Jetzt habe ich keine Bedenken mehr, dass es insgesamt zu wenige Figuren werden könnten. Im Gegenteil, das wird ein ganz schönes Gewimmel!  :thumbsup:
Gespeichert
Besucht die Hamburger Tactica!

http://www.hamburger-tactica.de:thumbup:

Frank Bauer

  • BĂŒrger
  • ****
  • BeitrĂ€ge: 2.177
    • 0
Tactica Projekt 2018 - Die Schlacht von Hattin 1187
« Antwort #33 am: 28. Januar 2018 - 16:17:53 »

Die Platten sind inzwischen fertig gebaut und begrĂŒnt.
Vor Jahren habe ich mir mal den viel zu teuren \"Grasmaster\" von NOCH gekauft. Mit dem mache ich mir seit einiger Zeit meine GrasbĂŒschel selber. FĂŒr die Hattin-Platten habe ich 4 verschiedene Grassorten in blassen GrĂŒntönen und braun ausgewĂ€hlt, in drei verschiedenen LĂ€ngen. Diese hier.


Damit habe ich 2 DIN A4 Folien mit GrasbĂŒcheln produziert, die auf die Platte kommen sollen. Das spart viel Geld, ist wenig Arbeit und man kann vor allen die Farbzusammenstellung der BĂŒschel und die Menge, die man braucht, frei bestimmen. So 2-3 DIN A4 Folien voll BĂŒschel mache ich in weniger als einer Stunde.


Hier sieht man nochmal gut die verschiedenen GraslÀngen und -farben.


Außer den GrasbĂŒscheln werden die Platten mit einem Gras-KorkstĂŒckchengemisch begrĂŒnt und an einigen Stellen mit einem Turf von Woodland Scenics.




Auf der Platte sieht das dann so aus:






Zu guter Letzt habe ich eine weitere Stellprobe mit der ungefĂ€hren Gesamtzahl an Kreuzfahrern gemacht. Noch mal zur Erinnerung, die Kreuzfahrer hatten sich in drei \"Karrees\" formiert, mit SchĂŒtzen und SchildtrĂ€gern außen, um die Ritter und leichte Kavallerie vor Beschuß durch Saladins BogenschĂŒtzen, die die Flanken der Marschformation permanent attackierten, zu schĂŒtzen.


So wird das dann in etwa auf der Platte aussehen. Ich habe einfach mal alle möglichen Mittelalterfiguren aufgestellt, die ich so herumstehen habe, um einen Eindruck zu bekommen, wie das Gesamtbild ist.









Im Hintergrund ist der Rohbau des Dorfes Hattin, das ich noch fertig bauen muß.
« Letzte Änderung: 01. Januar 1970 - 01:00:00 von 1517153406 »
Gespeichert
Besucht die Hamburger Tactica!

http://www.hamburger-tactica.de:thumbup:

Bommel

  • Edelmann
  • ****
  • BeitrĂ€ge: 4.570
    • 0
Tactica Projekt 2018 - Die Schlacht von Hattin 1187
« Antwort #34 am: 28. Januar 2018 - 16:43:24 »

Vielleicht ist es eine doofe Frage. ...kommt auf die Folie ein Kleber oder Leim um die grÀser zusammenzuhalten
?
Gespeichert

Wolfgang Meyer

  • Fischersmann
  • ***
  • BeitrĂ€ge: 556
    • Geschichte in Miniaturen
Tactica Projekt 2018 - Die Schlacht von Hattin 1187
« Antwort #35 am: 28. Januar 2018 - 16:58:09 »

Sehr imposant deine Landschaftsgestaltung und die ganzen Truppen sowieso! Ich freu mich drauf!

LG Wolfgang
Gespeichert
Wolfgang Meyer

Verein: Geschichte in Miniaturen e.V.
www.geschichte-in-miniaturen.de

Frank Bauer

  • BĂŒrger
  • ****
  • BeitrĂ€ge: 2.177
    • 0
Tactica Projekt 2018 - Die Schlacht von Hattin 1187
« Antwort #36 am: 28. Januar 2018 - 18:47:33 »

Zitat von: \'Bommel\',\'index.php?page=Thread&postID=266332#post266332
Vielleicht ist es eine doofe Frage. ...kommt auf die Folie ein Kleber oder Leim um die grÀser zusammenzuhalten
?
Hi Bommel,
entschuldige, das hĂ€tte ich natĂŒrlich noch erwĂ€hnen sollen.
Zuerst muß man Leim auftragen, wie du schon vermutest. Ich benutze verdĂŒnnten Weißleim (ca. 50/50% Wasser-Leim Gemisch). Der Leim wird in einzelnen Tropfen auf die Folie getropft.
Gespeichert
Besucht die Hamburger Tactica!

http://www.hamburger-tactica.de:thumbup:

Hindu

  • Schneider
  • ***
  • BeitrĂ€ge: 282
    • 0
Tactica Projekt 2018 - Die Schlacht von Hattin 1187
« Antwort #37 am: 28. Januar 2018 - 19:58:21 »

Endlich mal wieder ein schöner Plattenbau-Beitrag vom Meister. Dank Dir und dem Tip mit dem Jackodur, konnte ich ĂŒber unseren OBI selbiges in der Filiale bestellen und kann nun die Platten mit dem leidigen Wabenmuster auf der OberflĂ€che aussortieren :thumbup: :thumbup: :thumbup:
Gespeichert

Strand

  • Edelmann
  • ****
  • BeitrĂ€ge: 2.508
    • 0
Tactica Projekt 2018 - Die Schlacht von Hattin 1187
« Antwort #38 am: 29. Januar 2018 - 10:37:55 »

Tolle Bilder. Du hast den trockenen Charakter der Umgebung wirklich gut eingefangen, ohne dass es zu eintönig wird.  :thumbup:

Ich kann mir immer noch nicht vorstellen, wie man in dem Gewimmel zocken kann, aber ich lasse mich gerne ĂŒberraschen. :)
Gespeichert
“Never trade the joy of playing for the pursuit of victory, and lead by example.”

Frank Bauer

  • BĂŒrger
  • ****
  • BeitrĂ€ge: 2.177
    • 0
Tactica Projekt 2018 - Die Schlacht von Hattin 1187
« Antwort #39 am: 29. Januar 2018 - 12:59:40 »

Zitat von: \'Strand\',\'index.php?page=Thread&postID=266390#post266390
Tolle Bilder. Du hast den trockenen Charakter der Umgebung wirklich gut eingefangen, ohne dass es zu eintönig wird.  :thumbup:

Ich kann mir immer noch nicht vorstellen, wie man in dem Gewimmel zocken kann, aber ich lasse mich gerne ĂŒberraschen. :)
Hi Gero,
das Meiste ist ja Display. Mit dem \"Gewimmel\" wird gar nicht gespielt. Auf dem ersten Figurenbild im letzten Post siehst du vorne rechts 6 Einheiten, die fĂŒr das Durchsbruchsszenario des Grafen von Tripolis (nach Lions Rampart Regeln) aufgestellt sind. Diese Truppen mĂŒssen versuchen, ĂŒber einen von zwei möglichen Wegen die Linie von Saladins Truppen zu durchbrechen und Richtung See Genezareth zu entkommen. Das Ganze findet zu großen Teilen nur auf der vorderen 60 x 120 Platte (die mit den Hörnern) und dem vorderen Teil der Platte, wo noch das Dorf Hattin entsteht, statt.
Gespeichert
Besucht die Hamburger Tactica!

http://www.hamburger-tactica.de:thumbup:

Dave

  • Fischersmann
  • ***
  • BeitrĂ€ge: 611
    • 0
Tactica Projekt 2018 - Die Schlacht von Hattin 1187
« Antwort #40 am: 29. Januar 2018 - 13:28:55 »

Das ist eigentlich die perfekte Symbiose aus den beiden Lagern \"Bei Cons mĂŒssen es riesige Tische mit ganz vielen Minis sein\" und \"ich will möglichst viele verschiedene Spiele spielen, deshalb darf das alles nicht so lange dauern\".
Gespeichert

Frank Bauer

  • BĂŒrger
  • ****
  • BeitrĂ€ge: 2.177
    • 0
Tactica Projekt 2018 - Die Schlacht von Hattin 1187
« Antwort #41 am: 31. Januar 2018 - 10:02:33 »

Genau, David, das ist die Idee dahinter.
Mal sehen, ob es auch klappt.
Gespeichert
Besucht die Hamburger Tactica!

http://www.hamburger-tactica.de:thumbup:

Frank Bauer

  • BĂŒrger
  • ****
  • BeitrĂ€ge: 2.177
    • 0
Tactica Projekt 2018 - Die Schlacht von Hattin 1187
« Antwort #42 am: 08. Februar 2018 - 16:57:57 »

Als letztes ist nun auch das Dörfchen fertiggeworden, das der Schlacht den  Namen gegeben hat; Hattin.

Hier die frĂŒhe Planungsphase:


Die GebÀude sind aus 3mm Selitron (TrittschalldÀmmung) gebaut.




Bei dem ersten GebÀude habe ich als Putz noch Strukturpaste genommen, was nichts weiter ist als zÀhe Farbe mit Sand drin.
Frank Becker hat aber eine Methode erdacht, die ein besseres Ergebnis bringt. Die GebĂ€ude werden mit Weißleim eingestrichen und dann mit einem Sieb Moltofill drĂŒbergestreut. Das funktioniert ziemlich gut und sieht dann so aus:


Die fertig grundierten HĂ€user.


Und hier das Endergebnis.


Gespeichert
Besucht die Hamburger Tactica!

http://www.hamburger-tactica.de:thumbup:

Soldat Ryan

  • Fischersmann
  • ***
  • BeitrĂ€ge: 503
    • 0
Tactica Projekt 2018 - Die Schlacht von Hattin 1187
« Antwort #43 am: 08. Februar 2018 - 17:19:00 »

Ich bin sehr beeindruckt, Frank. Das ist total gelungen. Ich muss bei Dir in die Lehre gehen.
Gespeichert

Frank Becker

  • BĂŒrger
  • ****
  • BeitrĂ€ge: 1.462
    • 0
Tactica Projekt 2018 - Die Schlacht von Hattin 1187
« Antwort #44 am: 09. Februar 2018 - 09:11:23 »

Tolle GebÀude und sehr schön in das GelÀnde eingebettet. Das
Dorf zusammen mit den Figurenmassen wird mit Sicherheit eine Augenweide. :thumbup: