Der Pub > An der Bar

Frage zum Markt von Heroquest

<< < (4/5) > >>

Moon:
Och ich glaube auf FB sieht man die Geier mehr. Bei Ebay bekommt man halt keine \"seltsamen\" Angebote. Die Geier sind ja auch hier im Forum. Wenn ich manchmal sehe was wofür geboten wird. Aber wir haben nu mal freie Marktwirtschaft. Angebot und Nachfrage regeln den Preis.

Strand:
Ebay ist bei mir häufig \"hit or miss\" gewesen, d.h. ich habe einige Angebote, die für unterdurchschnittlich wenig, und andere, die für unglaublich viel weggegangen sind. Das gleicht sich meist über 15,20 Angebote aus, aber wenn man gezielt eine Sache verkaufen möchte, kann man schnell auf die Nase fallen.

P.S.: Einstellen zu 1€ bedeutet meist nicht, dass einem die Ware nichts mehr wert ist, sondern dass man Gebühren sparen möchte. Wenn man etwas zu 100€ Startgebot einstellt, denkt Ebay automatisch, dass es sich um etwas Wertvolles handelt, und möchte entsprechend mehr kassieren.

Decebalus:

--- Zitat von: \'Riothamus\',\'index.php?page=Thread&postID=264608#post264608 ---
--- Zitat von: \'Decebalus\',\'index.php?page=Thread&postID=264579#post264579 ---Ich dachte der Clou an EBay ist, dass man mit einem Euro startet und am Ende den Marktwert hat?!

Wenn jemand sagt, das ist 100 wert, ich bekomme aber nur 50, dann hat der sich ja offensichtlich geirrt.
--- Ende Zitat ---
Ebay ist eine Versteigerungsplattform. Bei Versteigerungen wird nicht \'der Marktpreis\' erzielt, sondern der in einer Gruppe erzielbare Preis. Hinzu kommt, dass bei Ebay die Versteigerungen nebeneinander ablaufen. Hier ist es einfach eine Frage der Wahrscheinlichkeit, ob die größere Sichtbarkeit zu mehr Nachfrage als normal erreichbar führt oder diese verringert und das Angebot vergrößert wird. Dazu garantiert, wie gesagt, niemand, dass dort der Markt erreicht wird.
--- Ende Zitat ---

Was, wenn nicht Ebay, ist denn der \"perfekte\" Markt im Sinne der Wirtschaftstheorie. Sehr große Kundenzahl, perfekte Information, keine ablenkenden Eingriffe, kein Dummen-Fang. Klar, bei schlechter Beschreibung, bei schlechtem Endtermin oder ungünstiger Jahreszeit erreicht man nicht den denkbaren Preis. Aber ich sehe nicht, dass etwas obektiver den realen Wert einer Sache abbildet. Und ja, das tut manchmal weh, wenn das eigene Schätzchen anderen nichts Wert ist. Aber dann ist das halt so.

@Lettow: Ich kann nicht glauben, dass es nicht einen ziemlich eindeutigen Grund gibt, warum Du nur einen so geringen Preis erzielt hast,

Lettow-Vorbeck:

--- Zitat von: \'Decebalus\',\'index.php?page=Thread&postID=264653#post264653 ---
--- Zitat von: \'Riothamus\',\'index.php?page=Thread&postID=264608#post264608 ---
--- Zitat von: \'Decebalus\',\'index.php?page=Thread&postID=264579#post264579 ---Ich dachte der Clou an EBay ist, dass man mit einem Euro startet und am Ende den Marktwert hat?!


@Lettow: Ich kann nicht glauben, dass es nicht einen ziemlich eindeutigen Grund gibt, warum Du nur einen so geringen Preis erzielt hast,
--- Ende Zitat ---

Stimmt einen Grund gab es. Auktionsende war an einen Sonntag morgen. Von den ganzen Beobachtern gab es nur 2 Gebote der Rest hat wohl geschlafen. Ist aber auch nicht schlimm, jeder freut sich über ein Schnäppchen :)
--- Ende Zitat ---

--- Ende Zitat ---

Taxman:

--- Zitat von: \'Strand\',\'index.php?page=Thread&postID=264648#post264648 ---P.S.: Einstellen zu 1€ bedeutet meist nicht, dass einem die Ware nichts mehr wert ist, sondern dass man Gebühren sparen möchte. Wenn man etwas zu 100€ Startgebot einstellt, denkt Ebay automatisch, dass es sich um etwas Wertvolles handelt, und möchte entsprechend mehr kassieren.
--- Ende Zitat ---
Das ist so nicht mehr korrekt. Als Privatverkäufer bezahlt man in der Regel keine Einstellgebühren mehr, egal wie hoch der Startpreis ist.

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln