Allgemeines > Tabletop News

Rebels and Patriots - Die nächste "Lion Rampant" - Regelwerkvariante

(1/4) > >>

Bayernkini:
Nächstes Jahr gibts ein neues offizielles Regelwerk von Daniel und deckt den amerikanischen Kontinent ab, also
The French and Indian War (1754–1763),
The American War of Independence (1775-1783),
War of 1812 (1812–1815),
Texas Revolution (1835-1836),
Mexican–American War ( 1846-1848 ),
American Civil War (1861-1865).

Das Regelwerk wird wohl eine Mischung aus seinen Regelwerken \"The Pikeman´s Lament\" und \"The Men Who Would Be Kings\"

siehe da
https://dalauppror.blogspot.de/2018/01/rebels-and-patriots-wargaming-rules-for.html?m=0
oder da
http://merseybooks.blogspot.de/2018/01/rebels-and-patriots-wargaming-rules-for.html

Sir Leon:
In dem Setting kann ich mir deutlich besser Skirmisher dieser Größe vorstellen.

Pappenheimer:
Daniel Mersey/Michael Leck: \"Rebels and Patriots – Wargaming Rules for North America: Colonies to Civil War\" Osprey

http://dalauppror.blogspot.de/2018/01/rebels-and-patriots-wargaming-rules-for.html

Scheinbar wird mit wenig Aufwand das Regelwerk von Daniel Mersey \"Lion Rampant\" dann auch auf Amerikanischer Unabhängigkeitskrieg ausgedehnt. Da Michael Leck Pikeman\'s Lament für die Salute 2018 auch für ein Szenario im Großen Nordischen Krieg verwendet, wo kaum noch Piken dabei waren, haben sie sicher praktisch ein fertiges Regelwerk nur aus der Schublade ziehen brauchen. Interessanter für die Skirmish-Gemeinde ist sicherlich, wenn die beigefügten Szenarien was hergeben. Die in PML sind schon sehr gut und machen richtig Spaß. Kann mich an keines erinnern, wo ich mich mal gelangweilt hätte. Ein bisschen ist es halt eine Kuh, die man zum x-ten Mal melken will. Wer die anderen Bücher der Reihe hat wird dieses wahrscheinlich nicht brauchen. Es geht vielleicht um Leute, die nur die Schwarzpulverära faszinierend finden und daher zuschlagen können. Die USA sind sicherlich bezüglich AWI und Civil War ein großer evtl. doch noch nicht erschlossener Markt.

Ob ich\'s mir zulegen werde? Im Prinzip habe ich schon etliche Minis dafür rumstehen. Bewaffnete Zivilisten ein paar Stück und massig Franzosen und ein paar Briten. Falls Blüchi mal Indianer malen will, warum nicht? Aber ich muss es nicht haben. Mal schauen wie es Michael wieder bewirbt. Er hat ja einen fulminanten Blog, der wahrlich die beste Werbung ist. Was er aus teilweise eher mäßigen Minis (v.a. Warlord) rausholt, der Sparfuchs, ist schon beachtlich.  :thumbsup:

Bayernkini:
Falls du uns auf was neues hinweisen wolltest Pappilein,
bist du ein paar Tage zu spät dran

http://www.sweetwater-forum.de/index.php?page=Thread&threadID=22534

Übrigens, ab und zu hilft es auch, oben rechts in dem Feld wo \"Suchbegriffe eingeben\" steht, solche dort einzugeben ;)

Pappenheimer:
Autsch, ja wohl übersehen.

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

Zur normalen Ansicht wechseln