Allgemeines > Tabletop News
Rebels and Patriots - Die nächste "Lion Rampant" - Regelwerkvariante
Pappenheimer:
Scheinbar wird mit wenig Aufwand das Regelwerk von Daniel Mersey \"Lion Rampant\" dann auch auf Amerikanischer Unabhängigkeitskrieg ausgedehnt. Da Michael Leck Pikeman\'s Lament für die Salute 2018 auch für ein Szenario im Großen Nordischen Krieg verwendet, wo kaum noch Piken dabei waren, haben sie sicher praktisch ein fertiges Regelwerk nur aus der Schublade ziehen brauchen. Interessanter für die Skirmish-Gemeinde ist sicherlich, wenn die beigefügten Szenarien was hergeben. Die in PML sind schon sehr gut und machen richtig Spaß. Kann mich an keines erinnern, wo ich mich mal gelangweilt hätte. Ein bisschen ist es halt eine Kuh, die man zum x-ten Mal melken will. Wer die anderen Bücher der Reihe hat wird dieses wahrscheinlich nicht brauchen. Es geht vielleicht um Leute, die nur die Schwarzpulverära faszinierend finden und daher zuschlagen können. Die USA sind sicherlich bezüglich AWI und Civil War ein großer evtl. doch noch nicht erschlossener Markt.
Ob ich\'s mir zulegen werde? Im Prinzip habe ich schon etliche Minis dafür rumstehen. Bewaffnete Zivilisten ein paar Stück und massig Franzosen und ein paar Briten. Falls Blüchi mal Indianer malen will, warum nicht? Aber ich muss es nicht haben. Mal schauen wie es Michael wieder bewirbt. Er hat ja einen fulminanten Blog, der wahrlich die beste Werbung ist. Was er aus teilweise eher mäßigen Minis (v.a. Warlord) rausholt, der Sparfuchs, ist schon beachtlich. :thumbsup:
Nebenbei: danke Bayernkini für den freundlichen Hinweis auf diesen Thread hier. :)
Pappenheimer:
--- Zitat von: \'Sir Leon\',\'index.php?page=Thread&postID=265430#post265430 ---In dem Setting kann ich mir deutlich besser Skirmisher dieser Größe vorstellen.
--- Ende Zitat ---
Ich finde ja persönlich, dass in praktisch jedem Krieg als Beiwerk kleine Scharmützel vorhanden waren. Manchmal hatte es ja sogar enorme Strategische Auswirkungen, wenn eine Seite mit einem Häufchen einen wichtigen Punkt, meinetwegen Brückenkopf oder eine Burg rasch eroberte. Handstreiche auf Stadttore sind auch so typische Skirmish-Geschichten, die faktisch immer vorkamen. :smiley_emoticons_pirat:
Camo:
Ich hab das mal zusammengeschoben. ;)
Bayernkini:
Die neue Variante ist vorbestellbar bzw. auch das Cover ist nun bekannt.
Vor allem die digitale Version für relativ wenig Kohlen ist wieder interessant für diejenigen, die die Regeln erstmal kostengünstig durchlesen wollen ;)
Bei Amazon (Kindle-Version) bzw. Googlestore (Standard-Epub) kostet die digitale Version unter 9,00 Euro und wird ev. bis zum Erscheinungstermin sogar noch günstiger.
Erscheinungstermin Ende Januar 2019.
Pappenheimer:
Vielen Dank für die Neuigkeit! :)
Ich werde zwar vorerst einfach ein Szenario mit PML-Regeln spielen - so schwer ist das nicht abzuwandeln, ich verwende halt als Orientierung die Werte der Shot-Einheiten - aber irgendwann lege ich mir das Regelwerk dennoch zu. Vielleicht habe ich ja Aspekte übersehen. Wie immer bei Michael Leck, kommt der sicher wieder auch mit Armeelisten für Japan und China etc.. :D
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln