Allgemeines > Tabletop News

SAGA 2. Edition: Neuigkeiten

<< < (5/10) > >>

Dutchman77:

--- Zitat von: \'Constable\',\'index.php?page=Thread&postID=265534#post265534 ---Kann man die wirklich tolle Gratismini auch einmal käuflich erwerben?
--- Ende Zitat ---
Ich zitiere mal aus den News von der Stronghold Webseite \"Die Figur wird in Zukunft auch separat erhältlich sein.\"
https://stronghold-terrain.de/saga-2-gratisfigur-fuer-vorbesteller/

Stronghold Terrain:
Wir wollen euch die Wartezeit bis zum Erscheinen der deutschen Version des Ära der Wikinger SAGA-Erweiterungsbandes etwas spannender gestalten.

Deshalb werden wir euch beginnend mit dem kommenden Sonntag jeden Tag eine Fähigkeit von einem der 12 neuen Schlachtplan präsentieren. Selbstredend die deutsche Version.




 

Beorn:
Welche Boards werden denn die Prinzen der Rus, die Strathclyde-Waliser und die Bretonen in Zukunft benutzen?

Den Preis für die Erweiterungsbücher finde ich, zugegeben, auch erst einmal happig. Aber wenn man dadurch einen umfassenden, dauerhaften Korpus an Regeln und Spielmaterial besitzt, wird es sich sicherlich lohnen. Bin schon sehr gespannt auf die Neuerungen und kann es kaum erwarten, meine Angelsachsen und Anglo-Dänen mal wieder hervorzukramen.

Stronghold Terrain:
Die Prinzen der Rus wandern meines Wissens in die Ära der Kreuzzüge.

Zur weiteren Klarstellung. Analog zum Aetius & Arthur Buch in dem mehrere Armeen mit Schlachtplänen aus anderen Saga Erweiterungen spielbar sind wie beispielsweise Ost Römer die den Schlachtplan der Byzantiner mit einer eigenen Armeezusammenstellung genutzt haben (Kapitel Wenn aus Freunden Feinde werden), gibt es auch im Ära der Wikinger Buch ein ähnliches Kapitel. Die Steppenvölker stellen eine dieser Fraktionen da und nutzen den Hunnen Schlachtplan aus Aetius & Arthur. Weitere sind Lombarden (Goten) ,Germanen (Sachsen A&A), Umayyaden (Mauren).

Insgesamt kann man dann mit Ära der Wikinger 18 verschiedene Fraktionen spielen, da Normannen und Bretonen einen Schlachtplan und Waliser und Strathyclyde einen weiteren gemeinsam nutzen. Sie unterscheiden sich jedoch teils erheblich von ihrer Truppenzusammenstellung. Ich kann mir sehr gut vorstellen, dass auf künftigen Turnieren diese 18 verschiedenen Armeen spielbar sind.
Alles klar?

Riothamus:
Bei den Tiny Soldiers wurde kurz bevor ihr hier die Vorbestellung bekannt gabt, gepostet, dass es in Deutschland nicht vorbestellbar sei. Ihr solltet das vielleicht richtigstellen.

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln