Allgemeines > Tabletop News
SAGA 2. Edition: Neuigkeiten
Beorn:
--- Zitat von: \'Stronghold Terrain\',\'index.php?page=Thread&postID=265707#post265707 ---Die Prinzen der Rus wandern meines Wissens in die Ära der Kreuzzüge.
[font=\'Helvetica] [font=\'Helvetica][font=\'Helvetica][font=\'Helvetica][font=\'Helvetica]Zur weiteren Klarstellung. Analog zum Aetius & Arthur Buch in dem mehrere Armeen mit Schlachtplänen aus anderen Saga Erweiterungen spielbar sind wie beispielsweise Ost Römer die den Schlachtplan der Byzantiner mit einer eigenen Armeezusammenstellung genutzt hab[/font][/font][font=\'Helvetica][font=\'Helvetica][font=\'Helvetica]en (Kapitel Wenn aus Freunden Feinde werden), gibt es auch im Ära der Wikinger Buch ein ähnliches Kapitel. Die Steppenvölker stellen eine dieser Fraktionen da und nutzen den Hunnen Schlachtplan aus Aetius & Arthur. Weitere sind Lombarden (Goten) ,Germanen (Sachsen A&A), Umayyaden (Mauren).[/font][/font][/font][/font][/font][/font]
[font=\'Helvetica][font=\'Helvetica][font=\'Helvetica][font=\'Helvetica][font=\'Helvetica]
[font=\'Helvetica]Insgesamt kann man dann mit Ära der Wikinger 18 verschiedene Fraktionen spielen, da Normannen und Bretonen einen Schlachtplan und Waliser und Strathyclyde einen weiteren gemeinsam nutzen. Sie unterscheiden sich jedoch teils erheblich von ihrer Truppenzusammenstellung. Ich kann mir sehr gut vorstellen, dass auf künftigen Turnieren diese 18 verschiedenen Armeen spielbar sind.[/font]
[font=\'Helvetica]Alles klar?[/font][/font][/font][/font][/font][/font]
--- Ende Zitat ---
Alles klar, danke für die Infos. Klingt gut. Gerade Langobarden finde ich eine sinnvolle Ergänzung. Die Zusamenfassung von Walisern und Strathclyde macht sicherlich Sinn. Bretonen und Normannen unterscheiden sich für mich stärker voneinander, andererseits setzen beide auf Reiterei und Beschuss.
Stronghold Terrain:
Wie bereits angekündigt, präsentieren wir euch ab heute jeden Tag eine SAGA-Fähigkeit von den neuen Schlachtplänen aus Ära der Wikinger.
Den Start macht die Fähigkeit \"Odin\" der Wikinger.
An diesem Beispiel erkennt man sehr gut in welche Richtung Vieles bei SAGA geht.
Dir bleibt die taktische Entscheidung, ob du die gegnerische schießende Einheit erschöpfen willst oder ob du lieber deine Rüstung gegen die Salve erhöhen um bis zu 3 auf maximal 6 erhöhen willst. Auch eine Mischung ist denkbar, wenn die schießende Einheit nach dem Fernkampf eh eine Ermüdungsmarke aufgrund einer wiederholten Aktivierung erhalten würde . So kannst du eine Ermüdungsmarke nutzen um deine Rüstung zu erhöhen und die schießende Einheit ist dennoch erschöpft.
Na, was sagt ihr?
Stronghold Terrain:
Heute kommen die Normannen an die Reihe:
Die Fähigkeit “Überlegenheit” ist wiederum recht flexibel im Nah- und Fernkampf einsetzbar. Vor dem Hintergrund, dass es eine weitere Fernkampf Fähigkeit auf dem normannischen Schlachtplan gibt, die infolge eines erzielten Verlustes der Zieleinheit eine Ermüdung beschert, kann man recht fiese Kombinationen spielen. Der Umstand, dass von nun an normannische berittene Krieger mit Wurfspeeren ausgerüstet sind unterstützt die Einsatzmöglichkeiten von “Überlegenheit” zusätzlich.
Und, Meinungen vor!!!
Odoaker:
--- Zitat von: \'Stronghold Terrain\',\'index.php?page=Thread&postID=265875#post265875 ---Heute kommen die Normannen an die Reihe:
Die Fähigkeit “Überlegenheit” ist wiederum recht flexibel im Nah- und Fernkampf einsetzbar. Vor dem Hintergrund, dass es eine weitere Fernkampf Fähigkeit auf dem normannischen Schlachtplan gibt, die infolge eines erzielten Verlustes der Zieleinheit eine Ermüdung beschert, kann man recht fiese Kombinationen spielen. Der Umstand, dass von nun an normannische berittene Krieger mit Wurfspeeren ausgerüstet sind unterstützt die Einsatzmöglichkeiten von “Überlegenheit” zusätzlich.
Und, Meinungen vor!!!
--- Ende Zitat ---
Ich liebäugle ja schon länger mit Normannen ;-) das macht es nicht einfacher zu widerstehen.
el cid:
Soweit ich mitbekommen habe sind Normannen und Bretonen jetzt auf diesem Battleboard vereint.
Die Normannen waren die Nahkämpfer, die Bretonen die Fernkämpfer.
Dann wäre es mMn allerdings im Fernkampf eher die Fähigkeit der Bretonen, im Nahkampf die der Normannen.
Aber dazu müsste ich die Erklärungen zum Battleboard sehen, vieleicht sind es ja Battleboards mit Zusatzregeln für mehrere Völkervarianten, so wie auch jetzt schon (Karolinger etc.).
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln