Allgemeines > Tabletop News

SAGA 2. Edition: Neuigkeiten

<< < (8/10) > >>

Longshanks:
Wie schon auf FB gesagt: Nur um „Bretterwald“ rufen zu können, würde ich mir da glatt Anglo Dänen anlachen :D

Stronghold Terrain:
SAGA Ära der Wikinger \"Adventskalender\" Tag 5: Jomswikinger




“Zorn der Heiden” ist echt die Pest für alle Gegner der Jomswikinger, jedoch ist es auch nicht einfach mit ihr seine Aktivierungen zu planen.
Im Gegensatz zu der alten (SAGA1) Version dieser Fähigkeit, können für die gleichen Kosten jetzt 3 Einheiten (vorher 2) aktiviert werden. Jedoch kann der Gegenspieler nun auch gezielter einzelne Aktivierungen untersagen. Des Weiteren muss der Jomswikinger Spieler lediglich die Einheit benennen, jedoch nicht die Art der Aktivierung (Ausruhen, Bewegung oder Angriff) bevor sich sein Gegenspieler entscheiden muss die Aktivierung zu akzeptieren oder eine Wutmarke zu gewähren.
Tricky…

Stronghold Terrain:


Gestern habe ich gegen meinen Lieblings-Gegner Christian ein weiteres Testspiel SAGA 2 gemacht.
Christian führte wiederholt seine rachsüchtigen Wikinger in die Schlacht. Ich wollte unbedingt den neuen Schlachtplan der Nordischen Gälen auf den Zahn fühlen. Hierzu bemühte ich meine Foundry Wikinger gepaart mit Iren von Footsore. Diese Zusammenstellung ist historisch keineswegs abwegig, da sich die Wikinger zunehmend mit den Iren auf den Inselreichen nördlich von Schottland zunehmend mischten.
Bei der ersten SAGA Edition bin ich mit den Gälen nie so richtig warm geworden. Mir missfiel hauptsächlich die holprige Herausforderungsmechanik, die meiner Meinung nach den Spielfluss oft zerstörte. Jedes Mal musste der Nahkampf bevor er überhaupt richtig begonnen hatte für die Herausforderungen der Gälen unterbrochen werden.

Dies hat sich jetzt grundlegend geändert. Das ganze Konstrukt der Herausforderungen ist einer Konzentration auf die Grundfähigkeit “Kampfpool” (vormals “Kampfbonus” gewichen. Fast der gesamte Schlachtplan dreht sich jetzt um diese Grundfähigkeit.
Im Verlauf eines Spielzugs können die Nordischen Gälen eine Masse an Würfeln immer und immer wieder auf diese Fähigkeit schaufeln. Beispielsweise gibt es eine Fähigkeit “Blutvergießen”, bei der so viele verfügbare SAGA-Würfel auf den “Kampfbonus” wandern wie es auf beiden Seiten Verluste in einem Nahkampf gab!!!
Dies macht eine sorgfältige Planung des Spielzugs extrem wichtig. Des Weiteren ist die richtige zeitliche Reihenfolge der zu spielenden Fähigkeiten entscheidend. Hinzu kommt noch ein Abschätzen z.B. der zu erwartenden Verluste usw.




 
Christian und ich entschieden uns für das Szenario “Die Furt” aus dem alten SAGA-Grundregelbuch.
Meine Aufstellung:
Kriegsherr (Standard Bewaffnung)
2 Punkte Veteranen (achter Einheit mit Standard Bewaffnung)
3 Punkte Krieger (2 x 4 mit Dänenäxten, 9 und 7 mit Wurfspeeren)
1 Punkt Bauern (12 mit Wurfspeeren)
Christians Wikinger:
Kriegsherr
2 Punkte Veteranen (achter Einheit)
3 Punkte Krieger (2 x 4, 2 x 8)
1 Punkt Bauern (12 mit Bögen)
 
Bei dem Szenario geht es darum in 7 Spielrunden möglichst viele Einheiten auf die gegnerische Flussseite zu bringen. Dies ist nur über die zwei Furten möglich. Nach 7 Runden gewinnt der Spieler mit den meisten Siegespunkten (jedes Modell ist hierbei Siegespunkte wert: Veteranen 1, Krieger 1/2, Bauer 1/3, Kriegsherr 3).
Inhaltlich ging es wie wild hin und her. Ich wollte frühzeitig die rechte Furt mit meinen 8 Veteranen unterstützt durch meinen Kriegsherrn nehmen. Dies ging aufgrund von verwürfelten Nahkämpfen gehörig schief. Des Weiteren konnte Christian durch den geschickten Einsatz seiner Bogenschützen eine meiner 4er Dänenäxte Bomben dezimieren.





Später bekam ich den Schlachtplan der Nordischen Gälen immer besser in den Griff und auch die Würfelgötter waren mir mehr und mehr hold, so dass ich das Spiel ab dem 4. Spielzug entscheidend drehen konnte und schließlich gewann.

 
Mir haben die Gälen richtig viel Spaß gemacht und Christian hat anscheinend auch sein neues Armeeprojekt für die zweite SAGA-Edition gefunden

Stronghold Terrain:
SAGA Ära der Wikinger \"Adventskalender\" Tag 6: Heidnische Rus



\"Schneesturm\" verwandelt deine Einheit quasi in eine Geländezone. Hält ganz besonders effektiv Kavallerie auf Abstand und kann wunderbar genutzt werden um größere Bereiche des Spielfeldes (z.B. eine Lücke zwischen 2 Wäldern) in unwegsames Gelände zu verwandeln.
Fies...

Stronghold Terrain:
SAGA Ära der Wikinger “Adventskalender” Tag 7: Franken



Ich glaube damit sind die Franken die einzige Armee, die in einem Spielzug eine SAGA-Sonderfähigkeit zweimal einsetzten dürfen. Und nicht nur das, “Domine” ist so flexibel, dass die Fähigkeit weitestgehend frei gewählt werden kann. So kann man beliebig auf den Gegner oder den Verlauf des Spielzugs reagieren und genau die Fähigkeit auswählen, die gerade gebraucht wird. Schon ein kleines bisschen geil.
Ich werde auf jeden Fall mit der neuen Edition die Franken nochmals ausprobieren. Bisher war ich glaube ich einfach zu dämlich um den Franken Schlachtplan zu begreifen

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln