Sweetwater Forum

Sweetwater Forum

  • 07. Juli 2025 - 15:42:25
  • Willkommen Gast
Erweiterte Suche  

Neuigkeiten:

Autor Thema: 2018 Napi-Tacticaprojekt  (Gelesen 8372 mal)

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Dirk Tietten

  • Bürger
  • ****
  • Beiträge: 2.320
    • 0
2018 Napi-Tacticaprojekt
« am: 18. Januar 2018 - 16:50:12 »

Hallo

Die keine Berliner Napirunde macht ja auch dieses Jahr eine Präsentation und da dachte ich mir ich poste hier mal was da so alles kommen soll bzw. gemacht wird.
Gibt erst mal nur ein Bild ,also alles noch sehr wip  :mosking:
Da wir was mit Leipzig machen allerdings sehr frei umgesetzt und ich ja schon mit den Russen angefangen habe
http://www.sweetwater-forum.de/index.php?page=Thread&threadID=22118

dachte ich mir das wenn es schon schicke Wagen gibt auch diese auf die Platte müssen,lockern das ganze schön auf wie ich finde.
Und hier nun die schicken Russenwagen/Gespanne


Werden heute noch grundiert und morgen gehts ans bemalen.Weitere Bilder werden also folgen.Als nächstes sind dann die Gespanne für die Sachsen geplant.Da hat ja Black Hussar tolle Modelle im shop.Kann ich nur empfehlen.

Schöne Grüße  Dirk
Gespeichert
Habe eigentlich immer Napoleonische Figuren 28mm für den Verkauf  :D
Und bin immer auf der Suche nach Napi-Spielern

Pappenheimer

  • Edelmann
  • ****
  • Beiträge: 4.998
    • Wackershofen Anno Domini / Landleben 17.Jh.
2018 Napi-Tacticaprojekt
« Antwort #1 am: 18. Januar 2018 - 17:55:22 »

:thumbsup:  Tolle Sache. Sicher wieder ein Hingucker. Fand schon Hanau prima.
Gespeichert

Germi

  • Kaufmannstochter
  • **
  • Beiträge: 57
    • 0
Bei so vielen Gespannen
« Antwort #2 am: 19. Januar 2018 - 14:38:43 »

hast Du am Ende gar keinen Platz mehr für deine 1:1 nahen Bataillone :-)
Gespeichert

Dirk Tietten

  • Bürger
  • ****
  • Beiträge: 2.320
    • 0
2018 Napi-Tacticaprojekt
« Antwort #3 am: 19. Januar 2018 - 15:22:40 »

Die 1zu1 Aufstellungen sind Geschichte.Denke mal nicht das ich da nochmal eins machen werde.
Dann doch lieber 20-30 neue Bat. zum spielen  :D

Schöne Grüße   Dirk
Gespeichert
Habe eigentlich immer Napoleonische Figuren 28mm für den Verkauf  :D
Und bin immer auf der Suche nach Napi-Spielern

McCloud

  • Bauer
  • ****
  • Beiträge: 930
    • 0
2018 Napi-Tacticaprojekt
« Antwort #4 am: 19. Januar 2018 - 16:01:59 »

Respekt, dass Du so kurz vor der Tactica noch die Muße hast das alles anzumalen.
Gespeichert

Dirk Tietten

  • Bürger
  • ****
  • Beiträge: 2.320
    • 0
2018 Napi-Tacticaprojekt
« Antwort #5 am: 22. Januar 2018 - 19:23:42 »

Hier mal ein kleiner Zwischenstand
Die Wagen plus Pferde sind fertig,nur bei einigen Figuren fehlt noch etwas Farbe bzw. ein Wash.
Bein Untergrund bin ich mir och nicht sicher,Wiese,Feldweg oder beides im MIx.Die Platten drunter sind noch Abfall von einer 1zu1 Aufstellung.Man muss also nicht immer gleich alles wegschmeißen













@ Martin
Kennst ich doch ,kurz vorher ,ca 4 Wochen sind doch noch genügend Zeit für mich.Sächsische Wagen sollen ja auch noch folgen  :D

Und natürlich gibt es auch wieder eine neue Matte.
Steht schon alles bereit

plus genügend Material

wahrscheinlich gibt es auch eine kleine gepflasterte Straße.
Modulle stehen auch bereit



Mal sehen wie ich damit voran komme.

Und da es ja doch einige Leute gibt die den Post verfolgen wollte ich dann die Gelegenheit nutzen und schon mal fragen wer mit Uns auf der Tactica diese Matte bespielen möchte ? Letztes Jahr hatten sich ja einige vorher \"angemeldet\" was sehr gut funktioniert hat.Wird natürlich auch auf der Tactica spontan klappen.

Schöne Grüße  Dirk
Gespeichert
Habe eigentlich immer Napoleonische Figuren 28mm für den Verkauf  :D
Und bin immer auf der Suche nach Napi-Spielern

Riothamus

  • König
  • *****
  • Beiträge: 6.343
    • 0
2018 Napi-Tacticaprojekt
« Antwort #6 am: 22. Januar 2018 - 20:35:00 »

Schon unfertig ein schöner Anblick! :thumbsup: , :thumbsup: , :thumbup: mit * und Eichenlaub.

Was nimmst Du, um die Wagen zusammenzukleben?

Aus welchem Material sind die Unterlagen?

Und wie kommt man an solche Pflastermatten?

Für den Vignetten-Wettbewerb denke ich jetzt nämlich daran, endlich mal einen Wagen zusammenzubauen. Ich hoffe es stört nicht, dass hier die Gelegenheit zum Fragen nutze.
Gespeichert
Gruß

Riothamus

Dirk Tietten

  • Bürger
  • ****
  • Beiträge: 2.320
    • 0
2018 Napi-Tacticaprojekt
« Antwort #7 am: 22. Januar 2018 - 21:13:45 »

Hallo

Die Wagen klebe ich mit Superkleber zusammen
Das sind etwas stärkere Polystyrolplatten. Lassen sich sehr gut mit zurechtschneiden.Und damit das Flock usw. halt einfach mit Schleifpapier behandeln.
Hatte ich mal im Netz gefunden ,kann aber leider nicht mehr sagen wo.

Grüße  Dirk
Gespeichert
Habe eigentlich immer Napoleonische Figuren 28mm für den Verkauf  :D
Und bin immer auf der Suche nach Napi-Spielern

Riothamus

  • König
  • *****
  • Beiträge: 6.343
    • 0
2018 Napi-Tacticaprojekt
« Antwort #8 am: 22. Januar 2018 - 21:56:02 »

Danke! Gerade beim Kleber war ich sehr unsicher.
Gespeichert
Gruß

Riothamus

Pappenheimer

  • Edelmann
  • ****
  • Beiträge: 4.998
    • Wackershofen Anno Domini / Landleben 17.Jh.
2018 Napi-Tacticaprojekt
« Antwort #9 am: 23. Januar 2018 - 12:52:19 »

Tolle Fahrzeuge. Ich finde ja das Bemalen und Basieren von Fahrzeugen tricky. Wäre wohl, wenn ich die Kohle dazu hätte, das Erste, was ich auslagern würde.

Schöne Posen und Vignetten. Es ist auch schön zu sehen wie Du Deinem Stil mit den eher realistischeren Bases treu bleibst, auch wenn Du wahrscheinlich die Bases dann eher am Modell anfassen musst, was ich zu vermeiden suche.

Bin schon gespannt auf mehr.

Wenn Hamburg nicht zu weit wäre bzw. ich das bewerkstelligen könnte, wäre Dein Tisch auf jeden Fall einer der ersten Wahl zum drauf spielen.
Gespeichert

Dirk Tietten

  • Bürger
  • ****
  • Beiträge: 2.320
    • 0
2018 Napi-Tacticaprojekt
« Antwort #10 am: 23. Januar 2018 - 19:29:01 »

Tricky finde ich das nicht,sind ja keine Fahrzeuge aus dem WW2 oder jünger.Da müsste man sicherlich mit Airbrush arbeiten.
Was eventuell negativ ist das man recht lange für den Zusammenbau braucht,also kleine Zeitfresser sind.Aber vom Ergebnis lohnt sich das dann wieder wie ich finde.Damit wird ja nicht wirklich gespielt, sind eher Marker bzw. nur was fürs Auge auf dem Schlachtfeld.Und deswegen gibt es dann auch keine Problem was anfassen betrifft. Wird selten passieren.

Freiburg-Hamburg ist doch nur quer durch die Republik,also doch wirklich kein Problem  :laugh1:
Mit etwas Vorlauf hätte man doch eine Fahrgemeinschaft finden können bzw. wie ich es von einen anderen Hobbykollegen mitbekommen habe günstig mit dem Flieger.
Aber keine Sorge bis Ende Feb. werden sicher noch reichlich Bilder folgen


Schöne Grüße  Dirk
Gespeichert
Habe eigentlich immer Napoleonische Figuren 28mm für den Verkauf  :D
Und bin immer auf der Suche nach Napi-Spielern

Dirk Tietten

  • Bürger
  • ****
  • Beiträge: 2.320
    • 0
2018 Napi-Tacticaprojekt
« Antwort #11 am: 24. Januar 2018 - 16:41:36 »

Weiter

Habe heute angefangen die Straße plus Feldwege aufzutragen
Stellprobe der Straße

Detail


Die Übergänge müssten eigentlich durch die Acrylschmiere verschwinden
Und so sollen die Wege dann endgültig verlaufen


Der Rest wird dann Felder und Wiesen.Mache ich heute Abend ,gibt dann wohl morgen weitere Bilder.

Schöne Grüße   Dirk
Gespeichert
Habe eigentlich immer Napoleonische Figuren 28mm für den Verkauf  :D
Und bin immer auf der Suche nach Napi-Spielern

Pappenheimer

  • Edelmann
  • ****
  • Beiträge: 4.998
    • Wackershofen Anno Domini / Landleben 17.Jh.
2018 Napi-Tacticaprojekt
« Antwort #12 am: 24. Januar 2018 - 17:54:25 »

Coole Sache das. Ist natürlich bei ner Matte immer ein bisschen schade, dass man keine Straßengräben machen kann. Andererseits sind sie bei allem Realismus auf einem TT eh der Aufstellung der Einheiten hinderlich. Wird scheinbar wieder was größeres, wenn man in etwa die Breite der Straße schätzt.  :thumbup:
Gespeichert

Dirk Tietten

  • Bürger
  • ****
  • Beiträge: 2.320
    • 0
2018 Napi-Tacticaprojekt
« Antwort #13 am: 25. Januar 2018 - 00:36:57 »

Ich stehe ja auf die Mattenmethode ,gebe aber gerne zu das wenn man richtige Platten baut da mehr Möglichkeiten hat.Gräben,Hügel usw. lassen sich damit leider nicht wirklich umsetzen.Allerdings nehmen Platten einfach zu viel Platz in Anspruch und sind wie ich so gerne sage irgend wann \"abgespielt\".Da kommt dann der große Vorteil der Matten. Leicht zu verstauen,transportieren und durchs drauflegen von Geländestücken immer wieder neu zu bespielen.
Unterm Strich aber wie so oft Geschmacksache.
Diese Matte ist ca 2x2,30m groß.Was auf der Tactica über steht wird dann einfach umgeklappt,dürfte kein Problem sein.Wollen eigentlich wie immer bei 2x2m bleiben .Wenn das Grünzeug halbwegs fest ist mache ich wieder Bilder.

Schöne Grüße  Dirk
Gespeichert
Habe eigentlich immer Napoleonische Figuren 28mm für den Verkauf  :D
Und bin immer auf der Suche nach Napi-Spielern

Riothamus

  • König
  • *****
  • Beiträge: 6.343
    • 0
2018 Napi-Tacticaprojekt
« Antwort #14 am: 25. Januar 2018 - 01:06:40 »

:popcorm2: .
Gespeichert
Gruß

Riothamus