Epochen > Moderne

6mm WW2 Regelwerksuche

(1/2) > >>

meyer:
Werde in 2018 endlich in 6mm einsteigen!
Möchte in einem größeren taktischen Rahmen spielen (Btln, Brigade bis Division).
Ein sehr einfaches System, welches mir vor ein paar Jahren empfohlen wurde ist \"Tactical Command\".
Interessiere mich aber auch für \"Great Battles of WWII\".

Hat jemand Erfahrung mit den Systemen, oder evtl Tips zum Einstieg in 6mm?
Mich interessiert auch das Basing, da ich die Minis für mehrere mögliche Systeme nutzen möchte.

Decebalus:
Unterscheiden musst Du Systeme mit folgenden Größen:

1. Eine Base (ein Modell) = ein Zug, gespielt wird eine Brigade bis eine Division.
Z.B. Command Decision (Einheit eine Kompanie, Befehlssystem mit verdeckten Countern), Spearhead (Einheit ein Bataillon, Befehl mit aufgezeichnetem Plan), Blitzkrieg Commander (Einheit beliebig, Kommandosystem wie Warmaster/Blackpowder), GHQ Micro Armour (Einheit ein Bataillon, Kommando mit Aktivierung)

2. Eine Base = eine Kompanie, gespielt wird eine Division bis ein Korps.
Z.B. Great Battles of World War II (Einheit ein Bataillon, Oeperationale Regeln mit Nacht, Reserven, Wiederauffrischen usw.), Rommel (auf Viereckfeldern gespielt).

Viele dieser Regeln sind älter, da die meisten Spieler doch 1 zu 1 spielen wollen.

Mein zur Zeit Favorit ist Spearhead.

meyer:

--- Zitat von: \'Decebalus\',\'index.php?page=Thread&postID=266436#post266436 ---Unterscheiden musst Du Systeme mit folgenden Größen:

1. Eine Base (ein Modell) = ein Zug, gespielt wird eine Brigade bis eine Division.
Z.B. Command Decision (Einheit eine Kompanie, Befehlssystem mit verdeckten Countern), Spearhead (Einheit ein Bataillon, Befehl mit aufgezeichnetem Plan), Blitzkrieg Commander (Einheit beliebig, Kommandosystem wie Warmaster/Blackpowder), GHQ Micro Armour (Einheit ein Bataillon, Kommando mit Aktivierung)

2. Eine Base = eine Kompanie, gespielt wird eine Division bis ein Korps.
Z.B. Great Battles of World War II (Einheit ein Bataillon, Oeperationale Regeln mit Nacht, Reserven, Wiederauffrischen usw.), Rommel (auf Viereckfeldern gespielt).

Viele dieser Regeln sind älter, da die meisten Spieler doch 1 zu 1 spielen wollen.

Mein zur Zeit Favorit ist Spearhead.
--- Ende Zitat ---


Vielen Dank für die Infos.
Kann man Größe und Form der Bases frei wählen oder gibt´s da bestimmte Vorgaben? In Tactical Command beispielsweise ist nichts vorgegeben...

Mandulis:
Für den ganz schnellen Einstieg oder Test eigenen sich die Pz8-Regeln.
https://img.4plebs.org/boards/tg/image/1380/03/1380030702753.pdf

Decebalus:

--- Zitat von: \'meyer\',\'index.php?page=Thread&postID=266441#post266441 ---

Vielen Dank für die Infos.
Kann man Größe und Form der Bases frei wählen oder gibt´s da bestimmte Vorgaben? In Tactical Command beispielsweise ist nichts vorgegeben...
--- Ende Zitat ---

Ich glaube viele dieser Regeln geben eine Größe vor, aber letztlich ist es ziemlich egal. In 6mm werden wohl oft auch die Panzer basiert. Spearhead schlägt z.B. 1 1/4 Inch (also ca. 3cm) Quadrate vor.
Da man aber im 2ten Weltkrieg keine Formationen hat und bei Schußarmeen das sowieso ziemlich egal ist, kannst Du eigentlich nehmen, was Dir gefällt.

Dafür bin ich aber nicht der richtige, da ich diese Regeln mit 15mm und FOW Basierung spiele.

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

Zur normalen Ansicht wechseln