Kaserne > Basteln und Bemalen
Mantics Kleberesistenz
Schlingel:
--- Zitat von: \'Werit\',\'index.php?page=Thread&postID=267253#post267253 ---
--- Zitat von: \'Riothamus\',\'index.php?page=Thread&postID=267252#post267252 ---Platikfiguren klebt man mit Plastikkleber und nicht mit Sekundenkleber.
--- Ende Zitat ---
Riothamus - Erleuchteter
...das passt :-)
--- Ende Zitat ---
Hrhrhr :)
Grundsätzlich hat er ja aber Recht.
Ist nur halt schwer wenn man nicht weiß, was für Plastik da vor einem liegt.
Revell Kleber auf Resin bewirkt z.B. rein gar nichts.
Im Zweifel ist \"Haftkleber\" schon ok, der hält allerdings schlecht auf sehr glatten Flächen (der muss sich irgendwo festhalten können) - daher mein Tipp mit dem Anrauen.
Schmagauke:
Mantic hat zwei Sorten Zeug:
Plastik, da geht Revell.
Und \"Restic\".
Da ist gründliches Reinigen vorher wichtig, danach funzen dann gute Sekundenkleber (auf Cyanacrylatbasis) einwandfrei.
OMEGASquad:
Die sind sicher aus Restik, Deine Minis. Es ist allerdings auch so, dass Sekundenkleber ja IMMER geht, auch für Plastik.
Im Thread zum Thema entstauben hatte jemand den Tipp, Minis mit Bref vorzubehandeln, damit sie garantiert sauber sind zum Bemalen. Evtl kann das auch helfen, damit die Klebeflächen mehr Haftung haben?
Anrauen wird wohl auch helfen.
Ansonsten gibt es ja noch Aktivator für Sekundenkleber.
Was noch hilft: nimm Gel-Kleber und setze vor dem Auftrag des Klebers eine Mikro-kleine Greenstuff Kugel auf die Klebestelle. Braucht etwas Übung, weil man gern zu viel Greenstuff nimmt, hilft aber sehr zur Fixierung.
Als Allergiker, der keinen Lösungsmittel-haltigen Sekundenkleber mehr verwenden kann, hab ich noch einen letzten Tipp für Dich: besorg Dir eine dritte Hand.
Kein Scherz: Im Elektronikladen gibt es die mit und ohne Lupe und die halten nicht nur Drähte zum löten, sondern gern auch mal den Arm oder Kopf einer Figur.
Ich bringe den Arm mit dem zu klebenden Teil immer vorher in Position, indem ich trocken an der Mini anpasse, dann den Lösungsmittel-freien Pattex Easy Gel auf die Klebestellen, dann die Mini auf der Base vorsichtig dranschieben, Finger weg und die Nacht über stehen lassen. Morgens ist ganz frustlos alles fest. Nur nicht so ganz klasse der Tipp, wenn man innerhalb von 1 Monat 100 Minis kleben will.
OMEGASquad:
PS: Dritte Hand ist trotzdem auch mal überfordert mit beidhändig gehaltenen Waffen, wo man 2 Arme an die Mini kleben muss und die Arme selber auch noch miteinander verbunden werden müssen. Hab ich jetzt öfter bei Infinity Minis gehabt. Das ist aber auch ohne dritte Hand eine der blödesten Konstellation, die die Mini-Hersteller ihren Kunden untun können (sagt meine beschränkte Erfahrung). Hier hilft aber wiederum zumindest mir der Greenstuff Trick sehr.
Skirmisher:
Hatte mit Mantic Restiks und Billigsekundenkleber noch nicht derartige Probleme, schmeiße die vorher aber auch immer in ein Küchensieb und besprühe sie mit Fensterreiniger.
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln