Allgemeines > Tabletop News

Hät - Österreicher für den Siebenjährigen Krieg in 1/72

<< < (2/3) > >>

Maréchal Davout:
Hallo,

Schöner Bericht!

Ja, ich habe irgendwann Anfang der Neunziger noch viel Italeri gekauft und dann, bevor mir Hät auffiel vorerst 1/72 den Rücken gekehrt. Irgendwann vielen mir in den Läden diese Massen von Hät-Sets auf, aber die Posen schienen mir bei Stichproben oft uninspiriert und während ich später Zvesda begeistert kaufte, machte ich um Hät weiter einen Bogen.

Jetzt wargame ich auch mit 1/72 und nutze auch Hät. Ich würde sagen, man muss schauen - aber die guten Sets sind weit mehr als 27 (z.B. finde ich auch das Großset Nassauer mit Tschako sehr gut, die Mantelfranzosen mit Dreispitz, die marschierenden Franzosen vor Bardin und und und) und die Mittelprächtigen kann man durchaus auch zu was schönem machen.

Es gibt übrigens auch die marschierenden Preußen (Napo) aus deinem Bericht - ich habe sie und sie lassen sich auch ganz gut anmalen (habe sie aber in einem versteckten Laden in Barcelona erst finden müssen)!

Viele Grüße
Felix

Pappenheimer:
Vielen Dank, Koppi, für den Blogeintrag. Wir haben hier die Minis mal angesprochen: http://www.sweetwater-forum.de/index.php?page=Thread&threadID=16063&pageNo=5

Dieser komische Knubbel hinten könnte die Feldflasche sein. Zumindest bei den Revell-Preußen war diese so ähnlich modelliert. Bei den Revells hatten die - korrekterweise - nur wenige. Die armen Preußen mussten sich ja eine Flasche, die dafür extra groß war, teilen.

Die 3D-Modelle hauen mich persönlich nicht so um. Sehen halt stark nach 28mm-Figuren aus wie an den überproportionalen Zöpfen zu erkennen. Die bei Revell sind halt schwer zu bemalen, treffen aber m.E. exakt das Aussehen. Es waren ja nur die wenigen Haare im Nacken, die eingebunden wurden, nicht etwa wie in modernen Filmen einfach alle Haare. Falls sie wirklich erscheinen sollten, würde ich mir einfach der Vollständigkeit halber von jedem Set eines holen und damit Österreicher aufstocken oder vielleicht Bayern aufstellen.

Bonsai1411:
Hab Ich mich da auf der Homepage von HÄT verguckt oder sind die Österreicher nicht in 1:72 sondern 1:32 ?
Aber toller Beitrag, war auch einer von den Revell ESCI und Italeri Sammler und Bemaler

Sebastian77:
Helau, Helau!

 Vielen Dank für den schönen Beitrag, hat mir gut gefallen. Gerade HäT hat mit Boxen zu Kolonial Kriegen und 1. Weltkrieg meinen Fundus extrem bereichert. Das Plastik ist gar nicht so schlecht, Zvezda oder Strelets  haben da echt schlimmeres. Das eine grüne bläht sich bei Kontakt mit Revell  Kleber auf, das andere Wachs (Strelets) ist noch sonderbarer und die krummen Flinten sind nicht zu richten. Dann lieber gleich separat preßen.
 Zu den Hät everything toy soldiers Beiträgen von usern fallen mir gleich die Sachen zum spanischen Bürgerkrieg ein. Viele Umbauten, viel Improvisation und absolut Klasse in der Wirkung. Die waren echt der Hammer.

M. f. G    Sebastian

Riothamus:

--- Zitat von: \'Bonsai1411\',\'index.php?page=Thread&postID=267424#post267424 ---Hab Ich mich da auf der Homepage von HÄT verguckt oder sind die Österreicher nicht in 1:72 sondern 1:32 ?
Aber toller Beitrag, war auch einer von den Revell ESCI und Italeri Sammler und Bemaler
--- Ende Zitat ---
Die sollen gleich in mehreren Größen erscheinen, auch in 28mm.

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln